Wenn Sie im nachstehenden FAQ-Bereich keine Antwort auf Ihre Frage finden, sehen Sie sich diese Showcase-Artikel an:
Abschnitte in diesem Artikel:
Nein. Wenn Sie den Titel einer Datei in Showcase ändern, wird der Name der Originaldatei in Ihrem Dropbox-Konto nicht geändert. Die Metadaten der Originaldatei werden vollständig beibehalten, auch wenn Sie den Dateititel in Showcase anpassen.
Nein. Ein Showcase belegt keinen zusätzlichen Dropbox-Speicherplatz. Lediglich die Dateien in Ihrem Showcase beanspruchen Speicherplatz in Ihrem Dropbox-Konto.
Dateien, die bisher nicht in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert waren, werden direkt in in Ihrem Konto in einem Ordner für Showcase-Uploads gespeichert. Auch Dateien, die bereits in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert sind, die Sie aber über eine andere Quelle hochgeladen haben, wie beispielsweise über den Ordner „Downloads“, werden direkt in dem Ordner für Showcase-Uploads gespeichert. Die einzigen Dateien in Ihrem Showcase, die nicht im Ordner für Showcase-Uploads gespeichert werden, sind Dateien, die bereits in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert waren und die Sie daraus direkt in Ihren Showcase hochgeladen haben.
Die Dateien in Ihrem Showcase werden in Ihrem Dropbox-Konto in einem Ordner für Showcase-Uploads gespeichert. Wenn Sie ein Element im Ordner für Showcase-Uploads löschen, verschwindet die Datei aus Ihrem Showcase und wird dort durch ein Symbol ersetzt.
Alle Dateitypen, die in Dropbox als Voransicht angezeigt werden können, werden auch in Showcase in der Voransicht dargestellt.
Hier finden Sie eine Liste der Dateitypen, die in Dropbox als Voransicht dargestellt werden können.
Sie können die Anzahl der Spalten in einem Segment verändern, indem Sie die Anzahl der Elemente in jeder Zeile über den Regler Elemente pro Zeile bestimmen. Wenn Sie die Anzahl der Elemente pro Zeile im Verlauf des Showcase variieren möchten – zum Beispiel, wenn Sie eine Zeile mit zwei Elementen und darunter eine Zeile mit drei Elementen verwenden wollen –, können Sie separate neue Segmente erstellen, die jeweils eine unterschiedliche Anzahl von Elementen pro Zeile enthalten.
Showcases und Ordner funktionieren eigentlich ganz ähnlich – sie bündeln quasi eine Auswahl Ihrer Dateien in Ihrem Dropbox-Konto zu einem „Paket“. Dieses „Paket“ können Sie anschließend für andere freigeben.
Hinweis: Wenn Sie die Dateien in einem Showcase oder einem freigegebenen Ordner bearbeiten, sehen die Empfänger immer die neueste Version der Datei.
Es gibt jedoch drei wichtige Unterschiede zwischen einem Showcase und einem Ordner:
Nein. Derzeit ist ein neuer Showcase immer leer. Sie können allerdings einen anderen Showcase kopieren und übernehmen.
Nein. Die Empfänger können auch ohne ein eigenes Dropbox-Konto Ihren freigegebenen Showcase aufrufen.
Nur wenn sie Kommentare hinterlassen möchten, müssen die Empfänger des Showcase ein eigenes Dropbox-Konto haben und dort angemeldet sein.
Wenn Sie wissen möchten, wie ein Showcase für die Empfänger aussieht, rufen Sie eine Voransicht Ihres Showcase auf.
Der Showcase sieht genauso aus wie die Version, die Sie erstellt haben, jedoch mit einem wichtigen Unterschied: Den Empfängern werden keine Optionen zum Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Dateien angezeigt.
Weitere Informationen zur Freigabe Ihres Showcase.
Nur der Eigentümer (oder Urheber) eines Showcase hat Bearbeitungszugriff darauf.
Wenn Sie jedoch freigegebene Dateien in Ihrem Showcase haben, können die Nutzer der freigegebenen Dateien diese auch bearbeiten. Deren Änderungen werden dann auch in Ihrem Showcase übernommen.
Ja. Die Empfänger können Ihren freigegebenen Showcase auf einem beliebigen Gerät öffnen und betrachten, ob Computer, Smartphone oder Tablet. Alle Bilder und Texte werden unabhängig vom verwendeten Gerät angezeigt.
Hinweis: Derzeit können auf einem Smartphone oder Tablet keine Showcases erstellt oder bearbeitet werden.
Wenn Sie eine der Dateien bearbeiten, die Sie über einen Showcase freigegeben haben, werden diese Änderungen auch im Showcase übernommen. Jeder, der die Dateien in dem Showcase betrachtet, öffnet oder herunterlädt, sieht diese Änderungen auch. In dieser Hinsicht funktioniert ein Showcase ganz ähnlich wie ein freigegebener Dropbox-Ordner: Alle Nutzer können immer auf die neuesten Versionen der darin enthaltenen Dateien zugreifen.