Sie können beliebige Inhalte, die Sie in Dropbox aufbewahren, mit anderen teilen und dabei entscheiden, ob die Empfänger Bearbeitungszugriff oder nur Lesezugriff haben sollen.
Machen Sie Ihren Arbeitstag produktiver durch einfache und sichere Dateifreigaben. Statt Dateien als E-Mail-Anhänge hin- und herzusenden, geben Sie sie direkt von Ihrem Dropbox-Konto aus frei. Alle von Ihnen vorgenommenen Dateiänderungen werden automatisch und in Echtzeit für alle Nutzer aktualisiert, für die die Datei freigegeben wurde. Vereinfachen Sie mit Dropbox Ihren Workflow, angefangen bei der Zusammenarbeit mit Kollegen bis hin zur Dateifreigabe für Kunden.
In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, wie Sie Inhalte teilen, Gruppen zu einem freigegebenen Ordner einladen und bestimmte Dateien von anderen anfordern, auch wenn diese kein Dropbox-Konto haben.
Wenn jemand nur Lesezugriff auf Ihre Dateien haben soll, stehen Ihnen dazu in Dropbox zwei Möglichkeiten offen. Sie können Nutzer entweder direkt von Ihrer Datei oder Ihrem Ordner aus einladen oder einen Link erstellen, den Sie per E-Mail oder über Ihre bevorzugte Nachrichten-App versenden.
Nutzer, die Sie direkt mit Leseberechtigung einladen, erhalten eine E-Mail mit einem Link zu den geteilten Inhalten. Sie haben über ihr eigenes Dropbox-Konto zwar Zugriff auf die Datei oder den Ordner, können den Inhalt aber nicht bearbeiten. Sie haben Ihre Inhalte jederzeit selbst unter Kontrolle. Sie können beispielsweise die Zugriffsberechtigung ändern oder die Freigabe des Elements ganz aufheben.
Wenn Sie einen Link zur Ansicht teilen, sehen die Empfänger eine Vorschau der Datei oder des Ordners auf dropbox.com und können den Inhalt entweder dort betrachten oder herunterladen.
So teilen Sie etwas per E-Mail-Einladung:
1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. den Sie teilen möchten.
2. Klicken Sie rechts im Fenster der Desktop-App auf Teilen.
3. Klicken Sie auf Per E-Mail einladen.
4. Geben Sie hinter An die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
5. Wählen Sie im Drop-down-Menü rechts Kann betrachten aus.
6. Klicken Sie auf Teilen. Die Empfänger erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zur Datei oder zum Ordner.
So teilen Sie etwas über einen Link:
1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. den Sie teilen möchten.
2. Klicken Sie rechts im Fenster der Desktop-App auf Teilen.
3. Klicken Sie auf Link kopieren.
4. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an beliebiger anderer Stelle einfügen.
So teilen Sie etwas per E-Mail-Einladung:
1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Alle Dateien.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, das Sie teilen möchten.
4. Klicken Sie auf Teilen.
5. Geben Sie hinter An die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
6. Wählen Sie im Drop-down-Menü rechts Kann betrachten aus.
7. Klicken Sie auf Teilen. Empfänger erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zu dem von Ihnen geteilten Inhalt.
So teilen Sie Inhalte per Link:
1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Alle Dateien.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die oder den Sie teilen möchten.
4. Klicken Sie auf Teilen. (Wenn noch kein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Link erstellen.)
5. Klicken Sie auf Linkeinstellungen, um die Zugriffsrechte festzulegen oder Downloads zu deaktivieren.
6. Klicken Sie auf Link kopieren.
7. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an einer beliebigen anderen Stelle einfügen.
1. Klicken Sie erst mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter ctrl-Taste auf die Datei und dann auf Dropbox-Link kopieren.
2. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an einer beliebigen anderen Stelle einfügen.
1. Suchen Sie das Element (Datei oder Ordner), das Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie auf die Auslassungspunkte (…).
3. Tippen Sie aufTeilen.
4. Tippen Sie auf Link erstellen.
5. Wenn für diesen Inhalt bereits ein Link erstellt wurde, tippen Sie neben Alle Nutzer mit dem Link haben Lesezugriff auf Teilen.
6. Wählen Sie aus den Optionen aus, wie Sie den Link teilen möchten.
Ein Dropbox-Link ist auch dann noch gültig, wenn Sie Dateien oder Ordner in Ihrer Dropbox umbenennen oder verschieben. Wenn der Empfänger eines geteilten Links die Datei oder den Ordner auf seinen lokalen Rechner herunterlädt und Änderungen daran vornimmt, werden diese Änderungen nicht mit Ihrem Dropbox-Konto synchronisiert.
Sie können für geteilte Links jederzeit ein Passwort und eine Gültigkeitsdauer festlegen und Downloads deaktivieren.
Wenn Sie möchten, dass andere Nutzer die mit ihnen geteilten Inhalte bearbeiten können, können Sie diese direkt über die Datei oder den Ordner einladen.
Weitere Informationen zu freigegebenen Ordnern
1. Wählen Sie das Element aus, das Sie teilen möchten.
2. Klicken Sie rechts im Fenster der Desktop-App auf Freigeben.
3. Klicken Sie auf Per E-Mail einladen.
4. Geben Sie hinter An die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
5. Wählen Sie im Drop-down-Menü rechts Kann bearbeiten aus.
6. Klicken Sie auf Freigeben. Die Empfänger erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zu dieser Datei oder diesem Ordner.
1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Alle Dateien.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, das Sie teilen möchten.
4. Klicken Sie auf Freigeben.
5. Geben Sie hinter An die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
6. Wählen Sie im Drop-down-Menü rechts Kann bearbeiten aus.
7. Klicken Sie auf Freigeben. Die Empfänger erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zu dem von Ihnen geteilten Inhalt.
Teammitglieder können nutzerverwaltete Gruppen erstellen, sofern ihr Administrator ihnen die Berechtigung dazu erteilt hat.
1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
2. Klicken Sie links unten auf der Seite auf den Namen Ihres Teams.
3. Klicken Sie neben Ihrem Teamnamen auf Gruppen und Mitglieder.
4. Klicken Sie auf Gruppe erstellen.
5. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
– Alle Teammitglieder sehen diesen Namen. Als Gruppenmanager können Sie den Namen der Gruppe jederzeit ändern.
6. Klicken Sie auf Gruppe erstellen.
Erfahren Sie mehr zum Hinzufügen und Entfernen von Gruppenmitgliedern.
Nutzen Sie Dateianfragen, um von beliebigen Personen Dateien anzufordern (bis zu 20 GB), die dann direkt in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert werden. Wenn Empfänger auf den Link für die Dateianfrage klicken, müssen sie nur die Dateien vom eigenen Computer auswählen, ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf Hochladen klicken. Das war's schon, kein Anmelden nötig. So können auch Personen Dateien hinzufügen, die kein Dropbox-Konto haben. Mit diesem Feature besorgen Sie sich mühelos die Dateien, die Sie brauchen, wie etwa Angebote von Zulieferern, und ersparen Nutzern komplizierte Einsendeverfahren.
Alle Dateien, die Sie sammeln, werden automatisch in einem zentralen Dropbox-Ordner gespeichert. Nur Sie können die von anderen Personen hochgeladenen Dateien sehen, es sei denn, Sie geben die Dateien für andere frei.
Wir benachrichtigen Sie, sobald auf Ihre Dateianfrage hin eine Datei hochgeladen wird.
Mit Dropbox Transfer können Sie mühelos auch dann große Dateien liefern, wenn die Empfänger kein Dropbox-Konto haben. Sie können nicht nur einzelne Dateien senden, sondern mehrere Dateien und Ordner in einem Transfer zusammenfassen, Transfers mit einem Ablaufdatum, einem Passwort oder Logo individuell anpassen und für jeden von Ihnen erstellten Transfer die Downloadaktivität kontrollieren.
Dropbox Transfer ist eine einfache Möglichkeit, Kostenvoranschläge, Verträge und abgeschlossene Arbeiten zu liefern.
Hinweis: Die Optionen, Passwörter hinzuzufügen und die Gültigkeitsdauer zu verlängern, sind nur bei Dropbox Professional-, Business Advanced-, Enterprise- und Education-Abos verfügbar.
Hinweis: Die Option, einen Transfer individuell anzupassen, ist nur bei Dropbox Professional-, Business Advanced-, Enterprise- und Education-Abos verfügbar.
Hinweis: Transfers laufen automatisch nach sieben Tagen ab. Die Option, die Gültigkeitsdauer zu verlängern, ist nur für Nutzer von Dropbox Professional-, Business Advanced-, Enterprise- und Education-Abos verfügbar.
Arbeiten Sie unbesorgt in dem Wissen, dass wichtiges Feedback nicht im Posteingang untergeht. Machen Sie Ihre Vorschläge direkt in der Datei, an der Sie arbeiten, statt Kommentare per E-Mail hin- und herzusenden. Geben Sie Feedback zu Text, Bildern und Videos oder taggen Sie andere Nutzer, um sie auf Ihre Kommentare hinzuweisen. Je nach Zugriffsberechtigung können Sie eventuell sogar direkt den Text im Dokument bearbeiten.
Alle Nutzer, die Zugriff auf eine Dropbox-Datei haben, können diese auch kommentieren und die Kommentare anderer Nutzer sehen – es sei denn, der Dateieigentümer oder Administrator hat dieses Feature deaktiviert.
So kommentieren Sie eine Datei von der Dropbox-Desktop-App aus:
1. Gehen Sie zu der Datei, die Sie kommentieren möchten.
2. Klicken Sie auf der rechten Bildschirmseite auf das Textfeld Kommentar eingeben.
– Sie können einen Kommentar eingeben, jemanden @erwähnen oder sogar ein Emoji einfügen.
3. Klicken Sie auf Posten.
So kommentieren Sie eine Datei von dropbox.com oder der mobilen App aus:
1. Öffnen Sie die Datei, die Sie kommentieren möchten.
2. Um die gesamte Seite oder das gesamte Bild zu kommentieren, klicken oder tippen Sie auf das Textfeld Kommentar eingeben.
– Sie können einen Kommentar eingeben, jemanden @erwähnen oder sogar ein Emoji einfügen.
3. Klicken Sie auf Posten.
Über dropbox.com können Sie außerdem bestimmte Dateibereiche kommentieren, solange es sich um ein unterstütztes Dateiformat handelt.
Hinweis: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Dateieigentümer sowie alle, die die Datei abonniert oder selbst Kommentare eingegeben haben oder die im Kommentarthread @erwähnt wurden, darüber benachrichtigt.
In Dropbox Paper können Sie mit anderen Personen zusammenarbeiten, indem Sie:
– Diese im Text und in Kommentaren erwähnen. Sie können Kollegen und Freunde überall in einem Paper-Dokument oder Kommentar erwähnen, indem Sie das @-Symbol gefolgt vom Namen des Nutzers eingeben. Dropbox sendet den erwähnten Personen eine Benachrichtigung, damit sie sofort aktiv werden können.
– Aufgabenlisten mit den Dingen erstellen, die noch erledigt werden müssen. Diese können Sie dann Freunden oder Kollegen zuweisen und sogar ein Fälligkeitsdatum hinzufügen.
So kommentieren Sie Text und Bilder:
1. Markieren Sie eine Textzeile, um die Formatierungsleiste aufzurufen.
2. Klicken Sie im eingeblendeten Menü auf das Kommentarsymbol (die Sprechblase).
So kommentieren Sie einen bestimmten Teil eines Bilds:
1. Klicken Sie auf das Bild, das Sie kommentieren möchten.
2. Klicken Sie auf das Kreissymbol mit dem Pluszeichen, um einen bestimmten Bereich eines Bildes zu kommentieren.
3. Klicken Sie auf den Bereich im Bild, den Sie kommentieren möchten.
4. Geben Sie Ihren Kommentar ein und klicken Sie anschließend auf Posten.
Erfahren Sie, wie Sie Inhalte in Dropbox Paper mit anderen gemeinsam bearbeiten.
Nachdem Sie nun wissen, wie man in Dropbox Dateien teilt und mit anderen Nutzern zusammenarbeitet, beschäftigen wir uns mit der Anpassung der Einstellungen und damit, wie Sie verknüpfte Geräte, aktive Websitzungen und Drittanbieter-Apps mit Zugriff auf das eigene Konto unter Kontrolle behalten, wie Sie starke Passwörter wählen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einrichten und Dateien wiederherstellen.