Das neue Desktop-Erlebnis von Dropbox ist ein durchdacht organisierter Ort, an dem herkömmliche Dateien, Cloud-Inhalte, Dropbox Paper-Dokumente und Weblinks an einem Ort Platz finden, damit Sie genau so arbeiten können, wie es für Sie am besten passt.
Das neue Desktop-Erlebnis von Dropbox umfasst:
- Die neue Dropbox-Desktop-App, auf die Sie in der Taskleiste (Windows) bzw. im Dock (Mac) zugreifen können
- Das Dropbox-Symbol in der Taskleiste (Windows) bzw. Menüleiste (Mac), jetzt mit zusätzlichen smarten Features
- Den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac)
Zusammen wird daraus Ihre ganz persönliche Infozentrale, in der Sie Ihre Arbeitsinhalte auf dem neuesten Stand halten und genau sehen können, was als Nächstes ansteht – direkt auf Ihrem Desktop.
Erfahren Sie mehr über die neue Desktop-App von Dropbox.
Zugang zum neuen Desktop-Erlebnis von Dropbox
Wenn Sie die Dropbox-App schon installiert haben (bzw. Ihr Team soweit ist), zeigen wir Ihnen, wie Sie auf das neue Dropbox-Erlebnis umsatteln.
Wenn Sie die Dropbox-App noch nicht installiert haben (bzw. Ihr Team sie noch nicht installiert hat), erfahren Sie hier, wie Sie das neue Desktop-Erlebnis herunterladen und installieren.
Dateien und Ordner anheften
Jetzt können Sie eine Datei bzw. einen Ordner oben an einen anderen Ordner anheften. Der angeheftete Inhalt wird dann immer oben angezeigt und ist damit leicht zugänglich.
Hinweis: Angeheftete Dateien oder Ordner werden im Datei-Explorer bzw. Finder nicht gesondert angezeigt. Um auf angeheftete Dateien und Ordner zuzugreifen, müssen Sie die Dropbox-Desktop-App, dropbox.com oder eine der mobilen Dropbox-Apps verwenden.
Weitere Infos über das Anheften
Intelligente Dateivorschläge
Klicken Sie auf den Dropbox-Tab Für mich in der Taskleiste (Windows) bzw. Menüleiste (Mac), um intelligente Datei- und Ordnervorschläge zu sehen. Die Vorschläge richten sich danach, was Sie in Dropbox zuletzt getan haben. So gelangen Sie schnell zu den Dateien, die Sie am ehesten brauchen.
Weitere Infos zum Tab „Für mich“
Aktualisierte Dateivorschau
In der bisherigen Version von Dropbox konnten Sie nur auf dropbox.com eine Dateivorschau aufrufen. Das hat sich geändert: Mit dem neuen Desktop-Erlebnis von Dropbox können Sie direkt in der Dropbox-Desktop-App beliebige Dateien und sogar Videos als Vorschau aufrufen, öffnen und kommentieren.
Weitere Infos zur Dateivorschau in Dropbox
Cloud-Inhalte und Verknüpfungen Ihres Teams direkt in Dropbox speichern
Ab sofort können Sie Folgendes direkt in Dropbox erstellen, speichern und freigeben:
- Dropbox Paper-Dokumente
- Google Docs, Tabellen und Präsentationen
- Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien
Und auch Verknüpfungen zu Webseiten können Sie genau wie normale Dateien in einem Dropbox-Ordner speichern.
Weitere Infos zu folgenden Themen:
Google-Dokumente in Dropbox erstellen
Microsoft-Dokumente in Dropbox erstellen
Paper-Dokumente in Dropbox erstellen
Verknüpfungen zu Webseiten erstellen
Neue Drittanbieter-Integrationen
Führen Sie alle Dateien, Meetings und Kommentare Ihres Teams an einem Ort zusammen, indem Sie Tools wie Slack und Zoom in Dropbox einbinden.
Sie können außerdem Ihren Google- oder Outlook-Kalender mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpfen und direkt über Dropbox in anstehende Meetings einsteigen.
Weitere Infos zur Verwendung von Slack in Verbindung mit Dropbox
Weitere Infos zur Verwendung von Zoom in Verbindung mit Dropbox
Weitere Infos zur Kalenderintegration
Dropbox Transfer
Mit diesem Feature können Sie umfangreiche Dateien sicher für beliebige Personen freigeben – auch wenn diese kein Dropbox-Konto haben. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich die Zustellung der Datei bestätigen zu lassen und zu sehen, wie oft Ihre Dateien heruntergeladen wurden.