In diesem Artikel erfahren Sie genau, wie Sie Ihr Konto bei Dropbox Business konfigurieren müssen, damit vom Dienstanbieter initiiertes einmaliges Anmelden (SSO) unterstützt wird, das auf den Active Directory-Verbunddiensten 3.0 (AD FS 2012 R2) basiert.
Ihre Bereitstellung sollte sich nach den Best Practices für die Bereitstellung von Clusters und Proxys von Microsoft richten. Die Konfiguration einer vollständigen AD DS-/AD FS-Bereitstellung würde den Rahmen dieser Anleitung sprengen.
Weitere Informationen zur Verknüpfung von Dropbox mit den Active Directory-Verbunddiensten (AD FS)
Wichtiger Hinweis: Diese Anleitung gilt ausschließlich für das einmalige Anmelden. Die Nutzerkonten müssen weiterhin manuell über die Verwaltungskonsole in Dropbox Business bereitgestellt bzw. zurückgezogen werden. Darauf ist besonders bei Ausscheiden eines Mitarbeiters zu achten, da Nutzer in der Desktopanwendung und der App für Mobilgeräte von Dropbox nach dem ersten einmaligen Anmelden unbegrenzt angemeldet bleiben.
Einige Dropbox-Kunden entwickeln mit der Dropbox Business-API ihre eigenen Anwendungen, um Nutzerkonten bei Änderungen in AD automatisch bereitzustellen bzw. zurückzuziehen. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, wenn Sie auch an der API interessiert sind.
Diese Anleitung befindet sich derzeit noch im Betastadium. Wir freuen uns daher über Feedback und stehen Ihnen auch bei Fragen gern zur Verfügung.
Hinweise zu Schritt 27: