Wir präsentieren drei neue Sicherheitsfeatures mit optimierten Anpassungsmöglichkeiten und Statistiken:
Dropbox Business-Teams mit dem Add-on für Data Governance können Datenaufbewahrungsrichtlinien festlegen und Vorschriften und Bestimmungen so leichter einhalten. Das kostenpflichtige Add-on für Data Governance ist für alle Dropbox Business-Teams verfügbar.
Dropbox Business Advanced- und Enterprise-Teams haben jetzt Zugriff auf Traffic und Statistiken für geteilte Links. Diese Features erleichtern das Nachverfolgen von Interaktionen mit geteilten Links. Bei jedem erstellten Link können Nutzer sehen, wer ihn wann auf welchem Gerät abgerufen hat und ob er nur angesehen oder heruntergeladen wurde.
Die Neuerungen für die Freigabe mit Branding sind jetzt für Dropbox Business Standard, Advanced und Enterprise verfügbar. Die Freigabe mit Branding gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien mit Ihrem Logo, Firmennamen und einem Hintergrundbild zu präsentieren. Empfänger sehen Ihr Unternehmensbranding in E-Mail-Benachrichtigungen zu geteilten Links sowie beim Betrachten Ihrer geteilten Links. Admins können Branding für das gesamte Team festlegen; bei Advanced und Dropbox können sie Teammitgliedern sogar erlauben, das Branding für ihre einzelnen Konten selbst festzulegen.
Das Analyse-Dashboard ist jetzt die erste Seite, die Dropbox Enterprise-Admins sehen, wenn sie sich bei der Verwaltungskonsole anmelden.
Dropbox Business-Admins können die Einstellungen der Dropbox-Desktop-App jetzt für einzelne Nutzer, Abteilungen oder Standorte anpassen. Dazu gehören Netzwerkeinstellungen wie die Bandbreitenbeschränkungen und Dateneinstellungen wie die Smart Sync-Optionen. Diese Einstellungen stehen momentan nur für Windows zur Verfügung.
Dropbox Business-Nutzer können die Ordner „Desktop“, „Downloads“ und „Dokumente“ auf ihrem Rechner jetzt automatisch in Dropbox sichern und synchronisieren. Admins können dieses Feature über die Verwaltungskonsole ein- oder ausschalten und im Audit-Protokoll sehen, ob Nutzer das Feature ein- oder ausgeschaltet haben.
Dropbox Passwords, unser neues Tool für die Passwortspeicherung und -synchronisierung, steht jetzt als Betaversion für alle Dropbox Standard- und Advanced-Nutzer zur Verfügung. Admins können dieses Feature über die Verwaltungskonsole ein- oder ausschalten und im Audit-Protokoll sehen, wer Passwords aktiviert hat.
Wir haben wieder einen neuen Schwung von Apps zum Dropbox App Center hinzugefügt, damit Sie auch in Zukunft direkt mit Ihren Lieblings-Tools arbeiten und Ihre Workflows optimieren können.
Bleiben Sie jetzt leichter am Ball, indem Sie freigegebene Ordnern abonnieren. Wenn Sie einen Ordner abonnieren, werden Sie über jedes Update per E-Mail benachrichtigt. Sie können die E-Mail-Benachrichtigungen nach Häufigkeit und Kategorie anpassen: ob bei neu hinzugefügten oder gelöschten Inhalten sowie ob nur einmal am Tag oder sofort.
Bei Dropbox Showcase fällt am 31. Januar 2021 endgültig der Vorhang. Besonders beliebte Showcase-Features wurden aber in andere Freigabetools von Dropbox integriert. Freigabe mit Branding sowie Traffic und Statistiken gibt es jetzt für alle geteilten Links und mit Dropbox Transfer lassen sich finale Dateien einfach und sicher abliefern. All diese Freigabefunktionen finden Sie nun sowohl in Dropbox Pro als auch Dropbox Business.
Mehr über die Neuerungen an Freigabefunktionen erfahren Sie in unserem Hilfecenter.
Mit Dropbox Family haben Familien, oder auch Wahlfamilien bzw. Familiengruppen, mit einem einzigen Abo alles Wichtige unter Dach und Fach. Dropbox Family bietet separate Konten für bis zu sechs Personen und alle Dropbox Plus-Features dazu. Alle Abomitglieder haben Zugriff auf den Ordner „Familienbereich“, in dem sie Inhalte mit der gesamten Familiengruppe speichern und ansehen können. Dropbox Family umfasst 2.000 GB verschlüsselten Cloud-Speicher sowie Dropbox Passwords, Dropbox Vault, Computer-Backup und mehr.
Mit Dropbox Transfer für Creative Cloud können Adobe Creative Cloud-Nutzer die Projektabgabe für alle Beteiligten vereinfachen. Die Integration wird durch ein neues Dropbox Transfer-Element im Plug-in-Menü von Adobe Photoshop angezeigt. Darüber können Sie Ihre Datei mit nur wenigen Klicks verpacken und senden. Dieses Plug-in steht momentan nur für Adobe Photoshop zur Verfügung, ist aber für weitere Creative Cloud-Apps geplant.
Die selektive Synchronisierung, ein Feature in der Dropbox-Desktop-App, mithilfe dessen Sie Ordner auswählen und automatisch mit der Cloud synchronisieren können, ist jetzt standardmäßig für alle Teammitglieder aktiviert und bietet Nutzern so mehr Kontrolle über ihren Festplattenspeicher. Alle von der Festplatte entfernten Ordner werden weiterhin auf dropbox.com gespeichert.
Näheres zur selektiven Synchronisierung erfahren Sie im Hilfecenter.
Eine Aktualisierung des Tabs „Inhalte“ ermöglicht Admins jetzt das Abrufen gelöschter Dateien im Team-Ordner. Sie können schnell und einfach nach versehentlich gelöschten Dateien suchen und sie wiederherstellen.
Näheres zur Verwaltung von Teaminhalten erfahren Sie im Hilfecenter.
Mit Dropbox Vault bieten wir jetzt allen Dropbox Professional-Nutzern einen PIN-geschützten Ordner für die sichere Speicherung und Organisation sensibler Dokumente in der Cloud.
Hinweis: Die oben beschriebenen Produkte oder Features sind eventuell noch nicht öffentlich verfügbar. Zeitpunkt und genauer Funktionsumfang können sich daher gegenüber den obigen Beschreibungen noch ändern. Wir können auch nicht garantieren, dass diese Produkte oder Features für Sie oder in Ihrer Landessprache verfügbar sind. Die Entscheidung, unsere Dienste zu beziehen, sollten Sie anhand der aktuell verfügbaren Features treffen.
Haben Sie vielleicht eine Feature-Idee für Dropbox? Dann schreiben Sie uns!
Dropbox Business Advanced- und Enterprise-Teams haben jetzt Zugriff auf Traffic und Statistiken für geteilte Links. Diese Features erleichtern das Nachverfolgen von Interaktionen mit geteilten Links. Bei jedem erstellten Link können Nutzer sehen, wer ihn wann auf welchem Gerät abgerufen hat und ob er nur angesehen oder heruntergeladen wurde.
Die Neuerungen für die Freigabe mit Branding sind jetzt für Dropbox Business Standard, Advanced und Enterprise verfügbar. Die Freigabe mit Branding gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien mit Ihrem Logo, Firmennamen und einem Hintergrundbild zu präsentieren. Empfänger sehen Ihr Unternehmensbranding in E-Mail-Benachrichtigungen zu geteilten Links sowie beim Betrachten Ihrer geteilten Links. Admins können Branding für das gesamte Team festlegen; bei Advanced und Dropbox können sie Teammitgliedern sogar erlauben, das Branding für ihre einzelnen Konten selbst festzulegen.
Wir haben wieder einen neuen Schwung von Apps zum Dropbox App Center hinzugefügt, damit Sie auch in Zukunft direkt mit Ihren Lieblings-Tools arbeiten und Ihre Workflows optimieren können.
Bleiben Sie jetzt leichter am Ball, indem Sie freigegebene Ordnern abonnieren. Wenn Sie einen Ordner abonnieren, werden Sie über jedes Update per E-Mail benachrichtigt. Sie können die E-Mail-Benachrichtigungen nach Häufigkeit und Kategorie anpassen: ob bei neu hinzugefügten oder gelöschten Inhalten sowie ob nur einmal am Tag oder sofort.
Bei Dropbox Showcase fällt am 31. Januar 2021 endgültig der Vorhang. Besonders beliebte Showcase-Features wurden aber in andere Freigabetools von Dropbox integriert. Freigabe mit Branding sowie Traffic und Statistiken gibt es jetzt für alle geteilten Links und mit Dropbox Transfer lassen sich finale Dateien einfach und sicher abliefern. All diese Freigabefunktionen finden Sie nun sowohl in Dropbox Pro als auch Dropbox Business.
Mehr über die Neuerungen an Freigabefunktionen erfahren Sie in unserem Hilfecenter.
Mit Dropbox Family haben Familien, oder auch Wahlfamilien bzw. Familiengruppen, mit einem einzigen Abo alles Wichtige unter Dach und Fach. Dropbox Family bietet separate Konten für bis zu sechs Personen und alle Dropbox Plus-Features dazu. Alle Abomitglieder haben Zugriff auf den Ordner „Familienbereich“, in dem sie Inhalte mit der gesamten Familiengruppe speichern und ansehen können. Dropbox Family umfasst 2.000 GB verschlüsselten Cloud-Speicher sowie Dropbox Passwords, Dropbox Vault, Computer-Backup und mehr.
Mit Dropbox Transfer für Creative Cloud können Adobe Creative Cloud-Nutzer die Projektabgabe für alle Beteiligten vereinfachen. Die Integration wird durch ein neues Dropbox Transfer-Element im Plug-in-Menü von Adobe Photoshop angezeigt. Darüber können Sie Ihre Datei mit nur wenigen Klicks verpacken und senden. Dieses Plug-in steht momentan nur für Adobe Photoshop zur Verfügung, ist aber für weitere Creative Cloud-Apps geplant.
Mit Dropbox Vault bieten wir jetzt allen Dropbox Professional-Nutzern einen PIN-geschützten Ordner für die sichere Speicherung und Organisation sensibler Dokumente in der Cloud.
Hinweis: Die oben beschriebenen Produkte oder Features sind eventuell noch nicht öffentlich verfügbar. Zeitpunkt und genauer Funktionsumfang können sich daher gegenüber den obigen Beschreibungen noch ändern. Wir können auch nicht garantieren, dass diese Produkte oder Features für Sie oder in Ihrer Landessprache verfügbar sind. Die Entscheidung, unsere Dienste zu beziehen, sollten Sie anhand der aktuell verfügbaren Features treffen.
Haben Sie vielleicht eine Feature-Idee für Dropbox? Dann schreiben Sie uns!
Wir präsentieren drei neue Sicherheitsfeatures mit optimierten Anpassungsmöglichkeiten und Statistiken:
Dropbox Business-Teams mit dem Add-on für Data Governance können Datenaufbewahrungsrichtlinien festlegen und Vorschriften und Bestimmungen so leichter einhalten. Das kostenpflichtige Add-on für Data Governance ist für alle Dropbox Business-Teams verfügbar.
Dropbox Business Advanced- und Enterprise-Teams haben jetzt Zugriff auf Traffic und Statistiken für geteilte Links. Diese Features erleichtern das Nachverfolgen von Interaktionen mit geteilten Links. Bei jedem erstellten Link können Nutzer sehen, wer ihn wann auf welchem Gerät abgerufen hat und ob er nur angesehen oder heruntergeladen wurde.
Die Neuerungen für die Freigabe mit Branding sind jetzt für Dropbox Business Standard, Advanced und Enterprise verfügbar. Die Freigabe mit Branding gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien mit Ihrem Logo, Firmennamen und einem Hintergrundbild zu präsentieren. Empfänger sehen Ihr Unternehmensbranding in E-Mail-Benachrichtigungen zu geteilten Links sowie beim Betrachten Ihrer geteilten Links. Admins können Branding für das gesamte Team festlegen; bei Advanced und Dropbox können sie Teammitgliedern sogar erlauben, das Branding für ihre einzelnen Konten selbst festzulegen.
Das Analyse-Dashboard ist jetzt die erste Seite, die Dropbox Enterprise-Admins sehen, wenn sie sich bei der Verwaltungskonsole anmelden.
Dropbox Business-Admins können die Einstellungen der Dropbox-Desktop-App jetzt für einzelne Nutzer, Abteilungen oder Standorte anpassen. Dazu gehören Netzwerkeinstellungen wie die Bandbreitenbeschränkungen und Dateneinstellungen wie die Smart Sync-Optionen. Diese Einstellungen stehen momentan nur für Windows zur Verfügung.
Dropbox Business-Nutzer können die Ordner „Desktop“, „Downloads“ und „Dokumente“ auf ihrem Rechner jetzt automatisch in Dropbox sichern und synchronisieren. Admins können dieses Feature über die Verwaltungskonsole ein- oder ausschalten und im Audit-Protokoll sehen, ob Nutzer das Feature ein- oder ausgeschaltet haben.
Dropbox Passwords, unser neues Tool für die Passwortspeicherung und -synchronisierung, steht jetzt als Betaversion für alle Dropbox Standard- und Advanced-Nutzer zur Verfügung. Admins können dieses Feature über die Verwaltungskonsole ein- oder ausschalten und im Audit-Protokoll sehen, wer Passwords aktiviert hat.
Bei Dropbox Showcase fällt am 31. Januar 2021 endgültig der Vorhang. Besonders beliebte Showcase-Features wurden aber in andere Freigabetools von Dropbox integriert. Freigabe mit Branding sowie Traffic und Statistiken gibt es jetzt für alle geteilten Links und mit Dropbox Transfer lassen sich finale Dateien einfach und sicher abliefern. All diese Freigabefunktionen finden Sie nun sowohl in Dropbox Pro als auch Dropbox Business.
Mehr über die Neuerungen an Freigabefunktionen erfahren Sie in unserem Hilfecenter.
Die selektive Synchronisierung, ein Feature in der Dropbox-Desktop-App, mithilfe dessen Sie Ordner auswählen und automatisch mit der Cloud synchronisieren können, ist jetzt standardmäßig für alle Teammitglieder aktiviert und bietet Nutzern so mehr Kontrolle über ihren Festplattenspeicher. Alle von der Festplatte entfernten Ordner werden weiterhin auf dropbox.com gespeichert.
Näheres zur selektiven Synchronisierung erfahren Sie im Hilfecenter.
Eine Aktualisierung des Tabs „Inhalte“ ermöglicht Admins jetzt das Abrufen gelöschter Dateien im Team-Ordner. Sie können schnell und einfach nach versehentlich gelöschten Dateien suchen und sie wiederherstellen.
Näheres zur Verwaltung von Teaminhalten erfahren Sie im Hilfecenter.
Hinweis: Die oben beschriebenen Produkte oder Features sind eventuell noch nicht öffentlich verfügbar. Zeitpunkt und genauer Funktionsumfang können sich daher gegenüber den obigen Beschreibungen noch ändern. Wir können auch nicht garantieren, dass diese Produkte oder Features für Sie oder in Ihrer Landessprache verfügbar sind. Die Entscheidung, unsere Dienste zu beziehen, sollten Sie anhand der aktuell verfügbaren Features treffen.
Möchten Sie sich mit anderen Admins austauschen und erfahren, wie sie Dropbox einsetzen? Dann besuchen Sie gerne unsere Admin-Lounge!