Sie können Dropbox-Dateien direkt über Ihr Dropbox-Konto mit Drittanbieter-Apps öffnen und bearbeiten. Und zwar folgendermaßen:
- Melden Sie sich auf dropbox.com an oder öffnen Sie die Dropbox-Desktop-App.
- Klicken Sie auf den Namen der Datei, die Sie öffnen möchten.
- Klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf die Drittanbieter-App, mit der die Datei geöffnet werden soll.
- Hinweis: Welche Optionen Sie im Drop-down-Menü sehen, hängt davon ab, welche Art von Datei Sie öffnen möchten. Wenn Sie die App nicht sehen, in der Sie die Datei öffnen möchten, klicken Sie auf Apps verknüpfen und folgen Sie den Anweisungen zum Verknüpfen einer App.
- Nachdem Sie die Datei bearbeitet oder eine Aktion damit ausgeführt haben, speichern oder übernehmen Sie die Änderungen (dieser Schritt ist je nach Anwendung unterschiedlich).
Die neue bearbeitete Datei wird zusammen mit der Originaldatei gespeichert, aber der Dateiname der bearbeiteten Datei enthält zusätzliche Informationen zum Dateizustand und zum Anbieter. Lautet der Name der Originaldatei beispielsweise „Mein_Vertrag.pdf“, trägt die neue bearbeitete Datei einen Namen wie „Mein_Vertrag (unterzeichnet-AdobeSign).pdf“.
Kein Drop-down-Menü zu sehen?
Wenn Sie auf Öffnen klicken und das Drop-down-Menü nicht angezeigt wird, kann das zwei Gründe haben:
- Die Datei ist nicht in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert. Das kommt vor, wenn jemand die Datei mit Ihnen geteilt hat, Sie diese aber nicht in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert haben.
- Sie nutzen Dropbox Business und Ihr Admin hat Extensions deaktiviert. Wenn Sie Mitglied eines Dropbox Business-Teams sind und Ihr Team-Admin Extensions für Ihr Team deaktiviert hat, wird das Drop-down-Menü beim Klicken auf Öffnen nicht eingeblendet. Wenden Sie sich an Ihren Team-Admin, wenn Sie Extensions nutzen möchten. Sie sind Team-Admin? Hier erfahren Sie, wie Sie Dropbox Extensions für Ihr Team verwalten.