Verfügbar für alle Browser und auf jeder Plattform, auch mit den mobilen Gmail-Apps
Mit der Chrome-Erweiterung und dem Gmail-Add-On können Sie:
Dateianhänge und Dropbox-Links von Gmail direkt in Ihrem Dropbox-Konto speichern
Dateien aus Ihrem Dropbox-Konto direkt in einer E-Mail einfügen
Diese Dateien belegen keinen Platz in Ihrem Posteingang, da sie durch freigegebene Links eingefügt werden
Abschnitte in diesem Artikel:
Die Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail
Mit der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail können Sie Dropbox-Dateien direkt über Ihr Gmail-Konto freigeben. Außerdem können Sie Dateianhänge aus Gmail direkt in Ihrer Dropbox speichern.
Die Erweiterung ist kostenlos und über den Google Chrome Web Store erhältlich. Die Erweiterung funktioniert nur im Webbrowser Google Chrome.
Die Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail installieren
So aktivieren Sie die Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail:
Dateien mit der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail freigeben
So geben Sie Dateien mit der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail frei:
Klicken Sie in Ihrem Gmail-Konto auf Schreiben.
Klicken Sie unten im Fenster Schreiben auf das Dropbox-Symbol.
Wählen Sie im daraufhin eingeblendeten Popup-Fenster die Datei aus Ihrer Dropbox aus, die Sie freigeben möchten.
Klicken Sie auf Link einfügen.
Daraufhin wird ein Anhang-Link im Text Ihrer E-Mail angezeigt.
Hinweis: Wenn die Datei als Anhang angezeigt wird, handelt es sich um einen freigegebenen Link. Dadurch sparen Sie Platz in Ihrem Posteingang und es wird sichergestellt, dass andere Nutzer stets die aktuelle Version der Datei sehen.
Dateien mit der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail speichern
So speichern Sie mit der Chrome-Erweiterung Gmail-Dateianhänge direkt in Ihrem Dropbox-Konto:
Öffnen Sie eine E-Mail mit einem Dateianhang in Ihrem Gmail-Konto.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Voransicht des Dateianhangs unten in der E-Mail.
Klicken Sie auf das Dropbox-Symbol.
Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten.
Klicken Sie auf Speichern.
Dateibeschränkungen in der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail
Auch wenn es keine Größenbeschränkung für Dateien gibt, die Sie mit der Chrome-Erweiterung Dropbox für Gmail freigeben können, gelten je nach Kontotyp in Dropbox gewisse Bandbreitenbeschränkungen.
Klicken Sie in Ihrem Gmail-Konto auf das weiße Pluszeichen (+) in der rechten Seitenleiste. Wenn Sie den Mauszeiger auf das Pluszeichen bewegen, sehen Sie die Option „Add-ons aufrufen“.
Wählen Sie die Option Dropbox für Gmail aus.
Klicken Sie auf Installieren.
Folgen Sie den Anweisungen. Eventuell müssen Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto anmelden, wenn Sie nicht bereits angemeldet sind.
Das Add-On wird in Ihrem Gmail-Konto rechts in der Seitenleiste über dem weißen Pluszeichen (+) eingeblendet, wenn Sie eine E-Mail mit Anhängen oder mit Dropbox- oder Google Drive-Links öffnen.
Dateien freigeben mit dem Add-On Dropbox für Gmail
So geben Sie mit dem Add-On Dropbox für Gmail eine Dropbox-Datei frei:
Klicken Sie in Ihrem Gmail-Konto auf Schreiben.
Klicken Sie unten im Fenster Schreiben auf das Dropbox-Symbol.
Wählen Sie im daraufhin eingeblendeten Popup-Fenster die Datei aus Ihrer Dropbox aus, die Sie freigeben möchten.
Klicken Sie auf Link einfügen.
Jetzt sehen Sie die zur Freigabe ausgewählten Dateien im Text Ihrer E-Mail.
Dateien mit dem Add-On Dropbox für Gmail speichern
So speichern Sie mit dem Gmail-Add-On einen Gmail-Anhang direkt in Ihrem Dropbox-Konto:
Öffnen Sie eine E-Mail mit einem Dateianhang in Ihrem Gmail-Konto.
Klicken Sie rechts in der Seitenleiste auf das Dropbox-Symbol.
Wählen Sie aus, welche Datei(en) Sie in Dropbox speichern möchten.
Wählen Sie aus, wo Sie diese Datei(en) speichern möchten.