Dropbox-Urheberrechtsrichtlinie

Wichtiger Hinweis zu urheberrechtlich geschütztem Material

Sie sollten freigegebene Ordner, öffentliche Links und Fotogalerien nur für Dateien verwenden, die Sie rechtlich mit anderen teilen dürfen (z. B. Dokumente, Software, Musik und Videos, die Sie selbst erstellt haben). Sie dürfen nur Dateien freigeben, an denen Sie das Urheberrecht haben, oder wenn Sie vom Urheberrechtsinhaber die Erlaubnis bekommen haben, sie freizugeben. Der Kauf oder rechtliche Erwerb von Videos, Musik, eBooks oder Software gibt Ihnen nicht das Recht, dieses Material über das Internet für Dritte freizugeben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Freigabe bestimmter Dateien durch Sie rechtlich zulässig ist, sollten Sie auf die Freigabe verzichten. Durch Ihre Verwendung des freigegebenen Ordners, Public-Ordners oder der Funktionen der Fotogalerie versichern Sie, dass die in diesem Ordner abgelegten Dateien nicht gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dropbox verstoßen und dass Sie über das Urheberrecht für alle verfügen oder aber die Erlaubnis vom Inhaber des Urheberrechts erhalten haben. Dropbox ist dazu übergegangen, die Konten von Nutzern zu sperren, die gegen das Urheberrecht verstoßen bzw. deren Konten mehrfach Gegenstand von Anschuldigungen wegen Urheberrechtsverstößen waren. Wenn Sie wiederholt Dateien freigeben, die das Urheberrecht anderer Personen verletzen, wird Ihr Konto gesperrt.

Weitere Informationen über die urheberrechtlichen Richtlinien von Dropbox und darüber, wie man einen Verstoß dagegen meldet, finden Sie auf der Dropbox-Seite DMCA-Richtlinien.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten