Dropbox-Systemanforderungen
Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Dropbox-Nutzer.
Die Dropbox-Desktop-App für Windows-Computer
Wählen Sie die gewünschte App oder Website und Ihr Betriebssystem in der nachstehenden Liste aus, um die relevanten Systemanforderungen anzuzeigen.
Wenn Sie einen Windows-Computer (nicht im S Modus) haben, auf dem Sie die Dropbox-Desktop-App ausführen möchten, gelten die folgenden Anforderungen:
- Windows 7, 8, 8.1, 10 oder 11 nicht im S Modus
- Sehen Sie nach, welches Betriebssystem Sie aktuell verwenden
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Hinweis: Wenn Sie Windows im S Modus ausführen, müssen stattdessen diese Anforderungen erfüllt sein
- Ein Rechner, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann
- Die neueste Dropbox-App für Windows (nicht im S Modus)
- Eine NTFS-formatierte Festplatte
- Dies trifft auf die meisten aktuellen Computer und Festplatten zu
Hinweis: Dropbox unterstützt ARM-Prozessoren für die oben genannte Windows-Versionen.
Die Dropbox-Desktop-App für Mac-Computer
Um die Dropbox-Desktop-App auf Ihrem Mac auszuführen, brauchen Sie:
- macOS 10.13 High Sierra und höher
- Ein Mac-Gerät, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann
- Die neueste Dropbox-App für Mac-Computer
- Eine APFS- oder HFS+-formatierte Festplatte, die nicht für erweiterte Attribute deaktiviert ist
- Dies gilt für die meisten aktuellen Computer und Festplatten
Die mobile Dropbox-App für Android-Geräte
Um die mobile Dropbox-App auf Ihrem Android-Gerät auszuführen, brauchen Sie:
- Android 8 oder höher
- Ein Gerät, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann
- Die neueste Dropbox-App für Android
Erfahren Sie, wie Sie auf einem Android-Mobilgerät auf Ihr Dropbox-Konto zugreifen.
Die mobile Dropbox-App für iPhone, iPad und iPod touch
Um die Dropbox-App auf einem iOS-Gerät (iPhone, iPad oder iPod touch) auszuführen, brauchen Sie:
- iOS 15 oder höher
- Ein iPhone oder iPad, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann
- Die neueste Dropbox-App für iOS
Erfahren Sie, wie Sie auf einem iOS-Mobilgerät auf Ihr Dropbox-Konto zugreifen.
Die Dropbox-App für Windows im S Modus (Dropbox Lite)
Um Dropbox Lite auf Ihrem Gerät unter Windows im S Modus (der Universal Windows Platform) auszuführen, brauchen Sie:
- Windows 10 mit Redstone 2-Update (1703) oder höher
- Ein Gerät, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann
- Die neueste Dropbox-App für Universal Windows Platform
Die Dropbox-Desktop-App für Linux-Computer
Die Mindestanforderungen unter Linux
Um die Dropbox-App unter Linux auf Ihrem Computer auszuführen, brauchen Sie:
- Ubuntu 14.04 oder höher
- Fedora 21 oder höher
- Glibc 2.19 oder höher
- Die neueste Dropbox-App für Linux
- Einen Dropbox-Ordner auf einer Festplatte oder Partition, die für einen der folgenden Dateisystemtypen formatiert wurde:
- ext4
- zfs (nur auf 64-Bit-Systemen)
- eCryptFS (mit ext4)
- xfs (nur auf 64-Bit-Systemen)
- btrfs
Hinweise:
- Wenn Ihr Gerät die Betriebssystemanforderungen nicht erfüllt, können Sie die Dropbox-Desktop-App zwar immer noch verwenden, aber eventuell läuft nicht immer alles reibungslos.
- Wenn Sie sich bei Problemen an den Dropbox-Support wenden und Ihr Linux-System nicht den Dropbox-Anforderungen entspricht, werden Sie zunächst aufgefordert, dies zu beheben.
- Dropbox unterstützt keine ARM-Prozessoren für Linux.
Die vollumfängliche Dropbox-App für Linux
Damit Sie die Dropbox-Desktop-App in vollem Umfang nutzen können, brauchen Sie:
- Einen Rechner, auf dem das erforderliche Betriebssystem ausgeführt werden kann und eine der folgenden Desktopumgebungen:
- GNOME Shell (möglicherweise ist auch die Erweiterung TopIcons erforderlich, damit das Symbol in der Kontrollleiste angezeigt wird)
- Unity
- GNOME Classic
- XFCE mit den entsprechenden Nautilus-Abhängigkeiten
- Zusätzlich je nach Konfiguration:
- GTK 2.24 oder höher
- Glib 2.40 oder höher
- Libappindicator 12.10 oder höher
- Nautilus 3.10.1 oder höher
Die Headless-App für Dropbox für Linux
Um die Dropbox-App „headless“ (nur über die Befehlszeile) auszuführen, müssen nur die Mindestanforderungen für die Dropbox-App erfüllt sein. Sie können die App dann installieren und die Desktop-App über die Linux-Konsole (Command Line Interface, CLI) steuern.
Die Dropbox-Website unter dropbox.com
Sie können in den meisten modernen Browsern über dropbox.com Dateien übertragen und herunterladen, aber dropbox.com funktioniert am besten mit den beiden zuletzt veröffentlichten Versionen der folgenden Webbrowser:
Hinweis: Die Safari-Version 11 sowie alle früheren Versionen werden nicht unterstützt.
IPv6-Adressierung
Die Dropbox-Desktop-App unterstützt Netzwerkverbindungen mit IPv6-Adressierung.
Anforderungen:
- Die aktuelle Version der Dropbox-Desktop-App
- Ein funktionierendes DNS64/NAT64-Gateway
Dropbox erkennt das vom Netzwerk verwendete Adressprotokoll automatisch. Wenn Ihr internes Netzwerk die IPv6-Adressierung nutzt, verwendet auch die Desktop-App diesen Standard.
Dual-Stack-IP-Implementierung bzw. native Dual-Stack-IP-Implementierung
Falls Sie eine Dual-Stack-IP-Implementierung nutzen, in der sowohl IPv6 als auch IPv4 verfügbar sind, nutzt Dropbox standardmäßig das IPv6-Netzwerk. Wenn IPv6-Adressen nur langsam aufgelöst werden, greift die App auf IPv4 zurück.
Hinweis: Für die LAN-Synchronisierung wird IPv4 verwendet. Wenn Ihr Netzwerk nur IPv6 unterstützt, funktioniert die LAN-Synchronisierung nicht.
Dropbox Paper im Web oder in der mobilen Dropbox Paper-App
Dropbox Paper ist mit fast jedem modernen Browser kompatibel. Am besten funktioniert es aber mit jeweils den beiden neuesten Versionen von:
- Chrome
- Firefox
- Microsoft Edge
- Safari
- Hinweis: Die Safari-Version 11 sowie alle früheren Versionen werden nicht unterstützt.
Mobile Dropbox Paper-App
Bei iPhone, iPad und iPod Touch:
- Laden Sie die neueste Paper-App für iOS herunter
- Ihr Betriebssystem muss iOS 13.1 oder neuer sein
Bei Android:
- Laden Sie die neueste Paper-App für Android herunter
- Ihr Betriebssystem muss Android 7.0 oder neuer sein
Die Dropbox Passwords-Apps für Desktop und Mobilgeräte
Hier erfahren Sie, wie Sie Dropbox Passwords herunterladen und installieren.
Dropbox Passwords-Mobilgeräte-App
- Für ein iPhone oder iPad benötigen Sie iOS 13.1 oder höher.
- Hinweis: Die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte kann zwar auch auf dem iPad sicher benutzt werden, wird aber nicht offiziell unterstützt.
- Hinweis: Die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte kann zwar auch auf dem iPad sicher benutzt werden, wird aber nicht offiziell unterstützt.
- Betriebssystem für Android: mindestens Android 8 (API-Level 26).
- Hinweis: Die App ist nicht mit Chrome OS kompatibel
Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords
- Chrome 66 oder höher
- Firefox 63 oder höher
- Edge 79 oder höher
- Safari 14 oder höher
Die Dropbox-App für Infinite Office
Die Dropbox-App für Infinite Office ist im Oculus App Lab verfügbar. Um die App auszuführen, müssen Sie eine Oculus Quest 2 verwenden.
Am besten klappt die Arbeit mit Dropbox, wenn Sie die neueste Version der Dropbox-App auf Ihrem Gerät installiert haben und es diese Kapazitäten hat:
- 1 GB Festplattenspeicher
- 2 GB Arbeitsspeicher