Die Dropbox-Desktop-App ist für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux verfügbar. (Wenn Sie Windows 10 im S Modus verwenden, lesen Sie stattdessen diesen Artikel.)
Nach der Installation stehen Ihnen Dropbox in der Taskleiste (Windows) bzw. Menüleiste (Mac), der Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac) und die neue Dropbox-Desktop-App zur Verfügung. Alle Änderungen, die Sie an Ihren Dateien in der Dropbox-Desktop-App vornehmen, werden automatisch überall dort synchronisiert, wo Sie auf Ihre Dateien in Dropbox zugreifen, auch wenn Sie Dropbox über Ihr Konto auf dropbox.com verwenden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Dropbox Ihre Dateien synchronisiert.
Die Dropbox-Desktop-App herunterladen und installieren
Wenn Sie die Dropbox-Desktop-App auf einen Windows-, Mac- oder Linux-Computer herunterladen und dort installieren möchten, klicken Sie auf diesen Link.
Nach der Installation werden Sie dazu aufgefordert, sich entweder anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen.
Die Desktop-App mit Admin-Rechten installieren
Damit die Desktop-App von Dropbox auf Ihrem Computer voll funktionsfähig ist, muss sie mit Admin-Rechten ausgeführt werden. Dadurch werden verschiedene Kernfeatures von Dropbox aktiviert, einschließlich:
Bei den meisten Nutzern wird die Desktop-App automatisch mit Admin-Rechten installiert. Falls das bei Ihnen nicht der Fall ist, führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Desktop-App mit Admin-Rechten zu installieren.
Hinweis: Wenn Sie keine Admin-Rechte auf Ihrem Computer haben (z. B. wenn Sie den Computer an Ihrem Arbeitsplatz verwenden), müssen Sie gegebenenfalls die IT-Abteilung um Unterstützung bitten.
Die Desktop-App von Dropbox mit Admin-Rechten installieren
- Wenn Sie Dropbox schon installiert haben, deinstallieren Sie die Anwendung wieder.
- Laden Sie die Dropbox-App herunter.
- Öffnen Sie das Installationsprogramm.
- Verwenden Sie nicht die Option Als Administrator ausführen, die nach Rechtsklick (Windows) bzw. nach einem Klick bei gedrückter Befehlstaste (Mac) erscheint.
- Folgen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten.
- Wenn die Anmeldedaten des Administrators abgefragt werden, geben Sie diese ein oder bitten Sie Ihren Administrator, sich anzumelden.
- Wenn die Anmeldedaten des Administrators nicht abgefragt werden, verwenden Sie Ihren Computer schon als Administrator.
- Schließen Sie die Installation ab und melden Sie sich bei Dropbox an.
Warum benötigt die Dropbox-Desktop-App Zugriff auf den Mac-Schlüsselbund?
Der Schlüsselbund ist ein Passwortverwaltungssystem für Mac. Dropbox braucht Zugriff auf den Mac-Schlüsselbund, um die Verifizierung Ihres Kontos zu unterstützen und eine weitere Sicherheitsebene für die Einstellungen Ihrer Dropbox-App zu bieten.
- Um Dropbox Zugriff auf den Schlüsselbund zu gewähren, klicken Sie einfach auf Zulassen oder Immer zulassen (für nahtlosen Zugriff empfohlen), wenn Sie vom Mac-Betriebssystem dazu aufgefordert werden.
- Wenn Sie auf Ablehnen klicken, erhalten Sie die Fehlermeldung „Dropbox konnte nicht gestartet werden“. Aus Sicherheitsgründen startet Dropbox ohne Zugriff auf Ihren Schlüsselbund nicht.
Was ist der Dropbox Web Helper für macOS?
Der Dropbox Web Helper unterstützt die Benutzeroberfläche von Dropbox auf Mac-Computern. Er wird nur dann ausgeführt, wenn auch die Desktop-App ausgeführt wird. Beim Dropbox Web Helper handelt es sich um einen eigenständigen Prozess. Deshalb kann es vorkommen, dass er nicht gleichzeitig mit der Desktop-App gestartet oder gestoppt wird. Wenn Sie Ihre Firewall oder Antivirus-Software für Dropbox konfigurieren, sollten Sie dabei auch den Dropbox Web Helper berücksichtigen.