Erwartete Änderungen bei Dropbox für macOS

Dropbox für macOS nutzt die aktualisierte Dateianbieter-API von Apple, um Ihnen ein völlig nahtloses Erlebnis zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über die damit einhergehenden Änderungen.

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen, die Sie bei der Verwendung von Dropbox für macOS erwarten. Diese werden regelmäßig aktualisiert, da die Dropbox-Unterstützung für macOS kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.

Hinweis: Damit Sie Dropbox für macOS verwenden können, muss auf Ihrem Gerät macOS 12.5 oder eine neuere Version installiert sein. Die Verwendung von macOS 13+ wird jedoch dringend empfohlen.

Neues Weitere Informationen
Unter macOS ist es nicht mehr möglich, Ihren Dropbox-Ordner an einem anderen Ort zu speichern.
  • Ihr Dropbox-Ordner wird nach ~/Library/CloudStorage verschoben.
  • Da der Dropbox-Ordner an einem neuen Ort gespeichert wird, müssen Dateien, die zuvor mit bestimmten Drittanbieter-Apps verknüpft waren, erneut verknüpft werden.
  • Das Speichern Ihres Dropbox-Ordners auf einem externen Laufwerk wird von macOS nicht mehr unterstützt.
  • Im Finder finden Sie Ihren Dropbox-Ordner jetzt unter Orte und nicht mehr unter Favoriten.
  • Einzelne Ordner können für einen schnellen Zugriff aus Ihrem Dropbox-Ordner in die Favoriten verschoben werden.
Einigen Anwendungen von Drittanbietern muss die Berechtigung erteilt werden, auf Ihre Dropbox-Dateien und -Ordner zuzugreifen.
  • Einige Anwendungen von Drittanbietern verwenden beim Öffnen oder Speichern einer Datei oder eines Ordners nicht das systemeigene Dialogfeld von macOS. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sie über einen Terminalbefehl auf eine Datei zugreifen.
  • Wenn Sie versuchen, über eine dieser Anwendungen direkt auf eine Dropbox-Datei oder einen Ordner zuzugreifen, müssen Sie den Zugriff erlauben
Ein neues Dateiformat mit der Bezeichnung „flattened package“ wird von Dropbox unter macOS unterstützt.
  • Paketdateien erscheinen wie normale Dateien, sind aber tatsächlich Bundles, die andere Dateiformate enthalten.
    • Paketdateien haben z. B. die Erweiterungen .pages, .numbers und .key.
  • Bei diesem neuen Format stehen Ihnen dieselben Funktionen zur Verfügung wie bei bisherigen Paketdateien.
  • Bestehende Pakete werden bei der nächsten Änderung und Synchronisierung auf das neue Format aktualisiert.
  • Sie können auf „flattened packages“ nur über Geräte zugreifen, auf denen Dropbox für macOS installiert ist.
  • Dropbox Transfer unterstützt „flattened packages“ derzeit nicht.
Durch die Suche im Finder werden nicht alle Inhalte in Ihrem Dropbox-Ordner gefunden.
  • Wenn Sie im Finder nach Inhalten suchen, werden lediglich Dateien oder Ordner gefunden, die „nur online“ gespeichert sind, und auf die Sie zuvor über das Gerät zugegriffen haben, auf dem Dropbox für macOS installiert ist.
    • In diesen Suchergebnissen werden nur die Dateinamen angezeigt, nicht jedoch die Dateiinhalte.
    • Dies wirkt sich auch auf Features aus, die von der Suche im Finder abhängen, z. B. Intelligente Ordner.
  • Die Suche mit Spotlight ist hiervon nicht betroffen.
Aktionen mit einer großen Anzahl von Dateien können länger als gewöhnlich dauern.
Bestimmte Dateiformate werden unter macOS 12 möglicherweise nicht synchronisiert.
  • Dateien oder Ordner werden möglicherweise nicht synchronisiert, wenn ihr Name die Bytereihenfolge-Marke (BOM) enthält.
  • Dateien oder Ordner werden möglicherweise nicht synchronisiert, wenn ihr Name mit einem Leerzeichen, gefolgt von einer einstelligen Ziffer, beginnt.
  • Diese Probleme wurden in macOS 13+ behoben.
Die LAN-Synchronisierung wird derzeit unter Dropbox für macOS nicht unterstützt.
Bestimmte Dateien oder Ordner mit sehr langen Namen oder in tief verschachtelten Ordnerstrukturen werden nicht synchronisiert.
  • Die maximal zulässige Namenslänge für eine Datei oder einen Ordner hängt vom gesamten Pfad ab.
  • Die Pfadlänge ist auf 1024 Zeichen begrenzt.
Einige Dateiformate werden möglicherweise nicht synchronisiert, während sie von einer Anwendung aktiv verwendet werden.
  • Unter macOS 13 werden diese Dateien im Fenster Synchronisierungsfehler anzeigen in der Dropbox-Desktop-App eindeutig identifiziert.
    • Um die Synchronisierung fortzusetzen, schließen Sie die Anwendungen, die diese Dateien aktiv verwenden.

 

Die Synchronisierung kann sich verlangsamen, wenn Ihr Computer in den Energiesparmodus wechselt.
  • Wenn Ihr Mac einen niedrigen Akkustand hat, nicht an das Stromnetz angeschlossen ist oder heiß läuft, passt Dropbox die Synchronisierung an, um Energie zu sparen.
    • In diesem Fall kann die Dropbox-Synchronisierung langsamer erfolgen als bei früheren Versionen von macOS.
Einige Dateiformate werden von Dropbox für macOS nicht unterstützt.
Bei einigen heruntergeladenen Dateien wird nicht angezeigt, dass diese Speicherplatz belegen.
  • Wenn Sie eine reine Onlinedatei in der Dropbox-Desktop-App öffnen, wird diese zwar auf Ihren Computer heruntergeladen, macOS berücksichtigt diese Dateien jedoch nicht bei der Berechnung des belegten Speicherplatzes.
Einige neu hinzugefügte Dateien werden standardmäßig „nur online“ gespeichert.
  • Dateien, die Ihrem Dropbox-Konto über ein anderes Gerät hinzugefügt wurden oder die von einem anderen Nutzer geteilt wurden, werden standardmäßig „nur online“ gespeichert.
AirDrop funktioniert nicht, wenn Dropbox Backup aktiviert ist.
  • Dies ist ein bekanntes Problem, an dessen Lösung das Technik-Team von Dropbox bereits arbeitet.
    • Kontaktieren Sie den Dropbox-Support, um Hilfe bei der Lösung dieses Problems auf Ihrem Gerät zu erhalten.
Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten