Ganz gleich, ob Sie Dropbox mit einem Computer, Tablet oder Smartphone verwenden – Sie können Ihre Dateien in jedem Fall offline verfügbar machen. Dieser Vorgang ist vergleichbar mit dem Herunterladen Ihrer Dateien. Allerdings verbleiben die Dateien in diesem Fall auch in der Dropbox, sodass sie sowohl offline auf Ihrem Gerät als auch online auf dropbox.com gespeichert sind.
Das bedeutet, dass Sie die Dateien über Dropbox öffnen und in Anwendungen auf Ihrem Gerät verwenden oder bearbeiten können, ohne mit dem Internet verbunden zu sein.
Hinweis: Während Sie offline sind, werden Änderungen an Ihren Offlinedateien nicht synchronisiert. Das bedeutet, dass die Änderungen, die Sie offline vornehmen, nicht zwischen Ihrem nicht mit dem Internet verbundenen Gerät und überall sonst, wo Sie auf Ihre Dateien in Dropbox zugreifen, synchronisiert werden. Sobald Sie wieder online sind, synchronisiert Dropbox die Änderungen, die Sie an Ihren Offlinedateien vorgenommen haben, überall dort, wo Sie in Dropbox darauf zugreifen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Dropbox Ihre Dateien synchronisiert.
Dateien offline auf einem Computer verfügbar machen
- Laden Sie die Dropbox-Desktop-App herunter, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Stellen Sie sicher, dass sich auf Ihrem Computer eine Anwendung befindet, mit der Ihre Dateien offline geöffnet werden können. Um z. B. eine PDF-Datei zu betrachten, benötigen Sie auf Ihrem Computer einen PDF-Viewer.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer (Windows) oder den Finder (Mac) und gehen Sie zu der Datei oder dem Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie Offline verfügbar machen aus.
- Warten Sie ein paar Minuten, während die Datei oder der Ordner aktualisiert wird. Sobald Sie ein grünes Häkchen auf der Datei oder dem Ordner sehen, ist die Datei oder der Ordner offline verfügbar. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Synchronisierungssymbole und ihre Bedeutung.
Die Datei ist nun offline verfügbar, und zwar im Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac).
- Dateien auf einem Smartphone oder Tablet offline verfügbar machen
Dateien in der mobilen Dropbox-App werden nicht auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeichert. Daher sind sie standardmäßig nicht offline verfügbar.
So stellen Sie Dateien offline auf Ihrem Smartphone oder Tablet zur Verfügung:
- Laden Sie die mobile Dropbox-App herunter und melden Sie sich darüber an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Tippen Sie neben oder unter der Datei, die Sie offline verfügbar machen möchten, auf die Auslassungspunkte („...“).
- Hinweis: Die Möglichkeit, einen gesamten Ordner offline verfügbar zu machen, steht nur Kunden mit Dropbox Plus-, Family-, Professional- und Business-Abo zur Verfügung. Die Möglichkeit, einzelne Dateien offline verfügbar zu machen, steht allen Dropbox-Nutzern zur Verfügung.
- Aktivieren Sie (Android) oder tippen Sie auf (iPhone/iPad) Offline verfügbar machen. Um Ihre Datei wieder nur online verfügbar zu machen, schalten Sie Offline verfügbar machen (Android) aus oder tippen Sie auf Vom Gerät entfernen (iPhone/iPad).
Ihre Offlinedateien suchen
Sobald eine Datei offline verfügbar gemacht wurde, befindet sich in Ihrer Dateiliste neben oder unter der Datei ein Offline-Symbol (weißer Pfeil nach unten in einem grünen Kreis). So rufen Sie eine Liste Ihrer Offlinedateien auf:
- Öffnen Sie die mobile Dropbox-App.
- Öffnen Sie die App-Einstellungen.
- Tippen Sie unter Android oben links auf das Menüsymbol (horizontale Linien) und dann auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf dem iPhone/iPad auf das Konto-Symbol (Person) unten rechts und dann auf das Zahnradsymbol oben links.
3. Tippen Sie auf Offline (Android) oder auf Offlinedateien verwalten (iPhone/iPad).
Ihre Offlinedateien auf dem neuesten Stand halten
Wenn Sie nur über einen Datentarif mit dem Internet verbunden sind, werden Ihre Offlinedateien standardmäßig nicht laufend aktualisiert oder „synchronisiert“. Damit Ihre Liste der Offlinedateien aktualisiert werden kann, müssen Sie mit einem WLAN verbunden sein.
Um eine Offlinedatei zu aktualisieren, während Sie über einen Datentarif mit dem Internet verbunden sind, gehen Sie zu Ihrer Liste der Offlinedateien und tippen Sie auf das gelbe Ausrufezeichen („!“) neben der Datei, die Sie aktualisieren möchten. Um alle Ihre Offlinedateien zu aktualisieren, während Sie über einen Datentarif mit dem Internet verbunden sind, gehen Sie zu Ihrer Liste der Offlinedateien und tippen Sie auf das Aktualisierungssymbol (kreisförmiger Pfeil oben rechts).
So stellen Sie Ihre Offlinedateien so ein, dass sie laufend aktualisiert werden, unabhängig davon, ob Sie per WLAN oder nur über einen Datentarif mit dem Internet verbunden sind:
- Öffnen Sie die mobile Dropbox-App.
- Öffnen Sie die App-Einstellungen.
- Tippen Sie unter Android oben links auf das Menüsymbol (horizontale Linien) und dann auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf dem iPhone/iPad auf das Konto-Symbol (Person) unten rechts und dann auf das Zahnradsymbol oben links.
3. Aktivieren Sie die Option Download über Datentarif (Android) oder Mobilfunknetz nutzen (iPhone/iPad).
Schauen Sie sich weitere Informationen zu Ihren Offlinedateien an
- Öffnen Sie die mobile Dropbox-App.
- Öffnen Sie die App-Einstellungen.
- Tippen Sie unter Android oben links auf das Menüsymbol (horizontale Linien) und dann auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf dem iPhone/iPad auf das Konto-Symbol (Person) unten rechts und dann auf das Zahnradsymbol oben links.
Hier finden Sie folgende Informationen:
- Verfügbarer Speicherplatz – Auf Ihrem Smartphone oder Tablet für Offlinedateien verfügbarer Speicherplatz.
- Belegter Speicherplatz – Durch Offlinedateien derzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet belegter Speicherplatz.