Synchronisierungsprobleme und andere Fehler in Dropbox beheben

Dieser Artikel behandelt grundlegende Abhilfemaßnahmen für Probleme bei der Dropbox-Synchronisierung und beim Starten von Dropbox. Versuchen Sie es mit unten aufgeführten Schritte, falls eines der folgenden Probleme auftritt:

  • Ihre Dateien oder Ordner werden nicht aktualisiert.
  • Einige Dateien werden auf einem Gerät nicht angezeigt.
  • Das Aktualisieren Ihrer Dateien dauert sehr lange oder bleibt anscheinend hängen.
  • Fehlermeldungen wie „Dropbox ist beschädigt“ oder „Zugriff verweigert“ werden angezeigt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Dropbox Ihre Dateien synchronisiert.

Hinweis: Wenn Ihre Internetverbindung instabil ist oder Dateien sehr groß sind, kann die Synchronisierung mit Dropbox länger dauern als erwartet. Warten Sie ein paar Minuten, bis Ihre Dropbox wieder auf dem neuesten Stand ist. Sollte das nicht funktionieren, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus. 

Abschnitte in diesem Artikel:

Wo finde ich meine Dropbox?

  • Im Internet
    • Rufen Sie über Ihr Smartphone oder Ihren Computer die Seite www.dropbox.com auf.
  • Auf Ihrem Computer:
  • Auf Ihrem Smartphone oder Tablet:

Überprüfen Sie die Internetverbindung

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. 
    • Sie können einen Geschwindigkeitstest durchführen, um die Qualität Ihrer Internetverbindung zu beurteilen.
  • Wenn Ihr Gerät einen Datentarif verwendet, stellen Sie stattdessen eine WLAN-Verbindung her.

Starten Sie die App neu oder aktualisieren Sie dropbox.com

  • Wenn Sie die Dropbox-Website aufgerufen haben, aktualisieren Sie dropbox.com oder laden Sie die Seite neu.
  • Wenn Sie die Dropbox-Desktop-App oder die mobile Dropbox-App verwenden, beenden Sie die App und starten Sie sie neu.

Aktualisieren Sie Dropbox

Je nach Geräteeinstellungen wird Dropbox möglicherweise nicht automatisch von Ihrem Gerät aktualisiert.

Deinstallieren Sie die Dropbox-Desktop-App und installieren Sie sie neu

Stellen Sie sicher, dass Dropbox Ihr Gerät unterstützt

Lesen Sie unseren Artikel zu den Systemanforderungen, um sicherzustellen, dass das Ihr Gerät und Betriebssystem von Dropbox unterstützt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, aktualisieren Sie Ihr Gerät oder verwenden Sie ein anderes.

Auf einem Mac: Gewähren Sie Dropbox den Vollzugriff auf die Festplatte

Wenn Sie macOS 12 oder eine ältere macOS-Version verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dropbox die erforderlichen Berechtigungen zu gewähren.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie bei dropbox.com angemeldet sind, bevor Sie anfangen.

  1. Klicken Sie auf Ihrem Computer oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Menü (Apple-Symbol).
  2. Klicken Sie auf Systemeinstellungen
  3. Klicken Sie je nach Betriebssystem auf Sicherheit & Datenschutz oder Datenschutz & Sicherheit.  
  4. Klicken Sie auf den Tab Privatsphäre
  5. Klicken Sie unten links auf das Vorhängeschlosssymbol, neben Klicken Sie auf das Schloss, um Änderungen vorzunehmen
  6. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für Ihren Mac ein. 
  7. Blättern Sie im Menü auf der linken Seite nach unten und klicken Sie auf Vollzugriff auf die Festplatte
  8. Markieren Sie das Kästchen neben Dropbox
  9. Klicken Sie auf Später.
  10. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Bedienungshilfen
  11. Markieren Sie das Kästchen neben Dropbox
  12. Klicken Sie noch einmal auf das Vorhängeschlosssymbol. 
  13. Beenden Sie die Dropbox-Desktop-App und starten Sie sie neu.

Wenn Sie macOS 13 oder eine neuere macOS-Version verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dropbox die erforderlichen Berechtigungen zu gewähren.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie bei dropbox.com angemeldet sind, bevor Sie anfangen.

  1. Klicken Sie auf Ihrem Computer oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Menü (Apple-Symbol).
  2. Klicken Sie auf Systemeinstellungen
  3. Klicken Sie auf Sicherheit & Datenschutz.
  4. Blättern Sie im Menü Datenschutz nach unten und klicken Sie auf Vollzugriff auf die Festplatte
  5. Setzen Sie die Option Dropbox auf „Ein“.
  6. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für Ihren Mac ein.
  7. Klicken Sie auf Später.
  8. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Bedienungshilfen
  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Dropbox
  10. Klicken Sie auf das Schlosssymbol. 
  11. Beenden Sie die Dropbox-Desktop-App und starten Sie sie neu.

Überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihres Gerätes

Wenn das Datum und die Uhrzeit auf Ihrem Gerät nicht richtig eingestellt sind, hat Dropbox möglicherweise Probleme beim Synchronisieren Ihrer Dateien.

Prüfen Sie, bei welchem Konto Sie angemeldet sind

Sie können sich auf demselben Gerät bei mehreren Konten anmelden. Wenn Sie also eine Datei vermissen, die synchronisiert werden sollte, stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen Konto befinden.

Erfahren Sie, wie Sie sich bei Dropbox an- oder abmelden.

Überprüfen Sie den Synchronisierungsstatus

Wenn sich die Dateien und Ordner auf Ihren Geräten unterscheiden, können Sie den Synchronisierungsstatus überprüfen. Sie können auch sicherstellen, dass die selektive Synchronisierung keine Ordner von Ihrem Gerät entfernt hat.

Lassen Sie die Dropbox-Desktop-App geöffnet

  • Wenn Sie eine Datei zum Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer hinzugefügt haben, muss die Dropbox-App weiterhin ausgeführt werden, damit sie auf dropbox.com oder in der mobilen App synchronisiert wird. 
  • Sobald Ihre Dateien auf allen Geräten synchronisiert sind, können Sie die Dropbox-Desktop-App auf Ihrem Computer schließen.

Schließen Sie andere Anwendungen

Wenn eine Ihrer Dropbox-Dateien in einer anderen Anwendung geöffnet ist (beispielsweise in Microsoft Word), wird sie möglicherweise nicht richtig synchronisiert. Schließen Sie alle Anwendungen außer Dropbox. Schließen Sie dann die Datei und öffnen Sie sie erneut in Dropbox.

Prüfen Sie die Dateinamen

Bestimmte Sonderzeichen wie „*“ (Sternchen) oder „/“ (Schrägstrich) sind nicht mit allen Geräten kompatibel. Entfernen Sie alle Sonderzeichen in Ihren Dateinamen.

Erfahren Sie mehr über das Benennen Ihrer Dateien und Ordner

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Datei in Dropbox gespeichert haben

Suchen Sie auf Ihrem Computer in der Suchleiste in der Taskleiste (Windows) oder in Spotlight in der Menüleiste (Mac) nach der Datei. Wenn die Datei nicht in Dropbox oder einer verbundenen App gespeichert ist, wird sie nicht mit Dropbox synchronisiert. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie manuell Dateien zu Dropbox hinzufügen.

Überprüfen Sie, ob der Ordner zu Ihrem Konto hinzugefügt wurde

Wenn Sie eine Datei in einem freigegebenen Ordner bearbeiten, dieser Ordner jedoch nicht in Ihrem Konto gespeichert ist, werden die von Ihnen an der Datei vorgenommenen Änderungen nicht im Ordner angezeigt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen freigegebenen Ordner zu Ihrem Konto hinzufügen.

Stellen Sie sicher, dass andere Personen Ihre Datei nicht geändert oder verschoben haben

Melden Sie sich bei dropbox.com an und stellen Sie sicher, dass niemand Ihre Datei oder Ihren Ordner verschoben, gelöscht oder umbenannt hat.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie fehlende Dateien wiederherstellen können

Überprüfen Sie die Anzahl und Größe der in Ihrem Dropbox-Konto gespeicherten Dateien

Die Anzahl der Dateien, die Sie in Ihrem Dropbox-Konto speichern können, ist durch Ihren verfügbaren Speicherplatz begrenzt. Wenn der Speicherplatz in Ihrem Konto knapp wird, sollten Sie ein Upgrade Ihres Abos in Erwägung ziehen oder Dateien oder Ordner löschen.

Dateien, die Sie über die Desktop-App oder eine App für Mobilgeräte hochladen, dürfen höchstens 2 TB groß sein. Dateien, die Sie auf dropbox.com hochladen, dürfen höchstens 50 GB groß sein.

Eine in Ihr Dropbox-Konto hochgeladene Datei darf die Größe Ihres verfügbaren Speicherplatzes nicht übersteigen. Wenn Ihr Konto beispielsweise ein Speicherkontingent von 2 GB hat, können Sie entweder eine einzelne 2 GB große Datei hochladen oder mehrere Dateien, die insgesamt 2 GB groß sind. Wenn Sie Ihr Kontingent überschreiten, synchronisiert Dropbox Ihr Konto nicht mehr.

Hinweis: Jede Datei, die Sie über die API hochladen, unterliegt einer Größenbeschränkung von 350 GB.

Weitere Hilfe

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben und Ihre Dateien immer noch nicht synchronisiert werden, lesen Sie unsere erweiterten Lösungsvorschläge zur Behebung von Synchronisierungsproblemen oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten