Die Desktop-App unter Windows deinstallieren
- Suchen Sie auf dem Startbildschirm die Systemsteuerung und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie unter Programme die Option Programm deinstallieren aus.
- Wählen Sie Dropbox aus der Liste der Programme aus.
- Klicken Sie auf Deinstallieren.
- Starten Sie den Computer neu, um die Deinstallation abzuschließen.
Dropbox deinstallieren, wenn das Programm auf Ihrem Computer vorinstalliert war
Wenn der Hersteller Ihres Computers Dropbox vorab installiert hat, müssen Sie möglicherweise außerdem die Werbesoftware deinstallieren, die bereits auf dem Gerät geladen war. Und so geht's:
- Starten Sie das Dienstprogramm Programme hinzufügen/entfernen.
- Windows 8:
- Klicken Sie auf Start.
- Klicken Sie auf Apps.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Programm deinstallieren.
- Windows 10:
- Klicken Sie auf Start.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf System.
- Klicken Sie auf Apps & Features.
- Wählen Sie in der Liste der Anwendungen Dropbox installieren oder Dropbox X GB aus (wobei X den Speicherplatz bezeichnet, der Ihrem jeweiligen Aktionsangebot entspricht).
- Klicken Sie auf Deinstallieren.
- Starten Sie den Computer neu, um die Deinstallation abzuschließen.
Dateien aus Ihrem Dropbox-Ordner entfernen
Um die in Ihrem Dropbox-Ordner gespeicherten Dateien von der Festplatte zu entfernen, können Sie Ihren Dropbox-Ordner einfach in den Papierkorb ziehen.
Durch diesen Schritt löschen Sie Ihren lokal gespeicherten Dropbox-Ordner. Dateien im lokalen Dropbox-Ordner, die noch nicht mit der Website synchronisiert worden sind, können im Anschluss nicht über dropbox.com abgerufen werden.
Wenn Sie Probleme mit der Deinstallation der Dropbox-App haben, führen Sie diese Schritte aus:
Manchmal lassen sich Probleme bei der Deinstallation beheben, indem Sie die neueste Version von Dropbox zunächst noch einmal installieren.
- Laden Sie die Dropbox-App herunter. Das Installationsprogramm wird automatisch heruntergeladen.
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
- Klicken Sie, nachdem die Installation abgeschlossen ist, auf das Dropbox-Symbol in der Taskleiste.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
- Klicken Sie auf Dropbox beenden.
- Versuchen Sie noch einmal, Dropbox zu deinstallieren.
Wenn sich die Anwendung immer noch nicht deinstallieren lässt, folgen Sie diesen Schritten, um sie manuell zu deinstallieren:
- Öffnen Sie den Windows-Dateiexplorer.
- Kopieren Sie diese Zeile und fügen Sie sie in die Adressleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
3. Öffnen Sie im Ordner „Programmdateien“ erst den Ordner „Dropbox“ und dann den Ordner „Client“.
4. Dort sollten Sie eine Datei mit dem Namen DropboxUninstaller.exe sehen. Doppelklicken Sie darauf, um das Deinstallationsprogramm zu starten.
Wenn das Deinstallationsprogramm fehlschlägt oder nicht startet, versuchen Sie, es als Administrator auszuführen:
- Rechtsklicken Sie auf DropboxUninstaller.exe.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- Geben Sie nach Aufforderung den Nutzernamen und das Passwort für den Administrator des Rechners ein.
- Führen Sie die Schritte im Deinstallationsprogramm aus.
Mehr erfahren
Einstellungsdateien entfernen
Wenn Sie Dropbox gemäß den obigen Schritten deinstallieren, wird die Anwendung von Ihrer Festplatte entfernt. Zusätzlich können Sie auch die Dropbox-Einstellungsdateien aus dem Ordner Anwendungsdaten löschen.
- Kopieren Sie den nachfolgenden Code und fügen Sie ihn in der Zielleiste eines beliebigen Fensters des Windows-Explorer ein (das Programm, mit dem Sie Ihre Dateien aufrufen). Drücken Sie dann die Eingabetaste:
%APPDATA%
Dadurch gelangen Sie zum Ordner Anwendungsdaten.
- Verschieben Sie den Ordner Dropbox in den Papierkorb.
- Fügen Sie oben in die Zielleiste den folgenden Code ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:
%LOCALAPPDATA%
Dadurch gelangen Sie zu einem zweiten Ordner mit Anwendungsdaten, der eventuell auch einen Dropbox-Ordner enthält. Verchieben Sie diesen ebenfalls in den Papierkorb.