Dropbox Paper auf Mobilgeräten nutzen

Mobilgeräte-Apps für Dropbox Paper sind sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte erhältlich.

Welche Features bietet die mobile Dropbox Paper-App?

  • Paper-Dokumente bearbeiten und erstellen
  • Push-Benachrichtigungen
  • Kommentieren
  • Offlinezugriff auf Paper-Dokumente
  • Schnellsuche
  • Dokumentfreigabe direkt über die App

Wie gebe ich Dokumente direkt über die mobile Paper-App frei?

So teilen Sie ein Dokument über die Paper-App für iPhone/iPad:

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dokument.
  2. Tippen Sie auf die Auslassungspunkte (…).
  3. Tippen Sie auf Personen einladen.
  4. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Namen der Person ein, mit der Sie Ihr Dokument teilen möchten.
  5. Tippen Sie auf Senden.

So teilen Sie ein Dokument über die Paper-App für Android:

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dokument.
  2. Tippen Sie auf das Symbol zum Teilen (Rechteck mit Pfeil nach oben).
  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Namen der Person ein, mit der Sie Ihr Dokument teilen möchten.
  4. Tippen Sie auf das Symbol zum Senden (Papierflieger).

Kann ich meine Dokumente offline mit der mobilen Paper-App bearbeiten?

Ja, die Offlinebearbeitung steht für alle Dokumente zur Verfügung, auf die Sie zuvor über die mobile Paper-App zugegriffen haben.

Sie können Dokumente auch ohne Internetverbindung lesen, bearbeiten und kommentieren. Ihre Änderungen werden mit Paper synchronisiert, wenn Sie wieder online sind. Während der Arbeit offline wird das Banner Keine Internetverbindung auf dem Dokument angezeigt.

Wo sehe ich meine Benachrichtigungen?

Alle Benachrichtigungen, die Sie über die mobile Paper-App erhalten, sehen Sie im Tab Benachrichtigungen.

Paper-Dokumente über ein Mobilgerät in Ordnern organisieren

In den mobilen Paper-Apps können Sie Ihre Ordner durchsuchen, sie dem Namen nach suchen und auf sämtliche Ordnerinhalte zugreifen. Außerdem können Sie Dokumente in einem Ordner speichern. Und zwar so:

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dokument.
  2. Tippen Sie oben rechts auf die drei vertikalen Punkte („“ bei Android) bzw. Auslassungspunkte („…“ auf einem iPhone/iPad).
  3. Tippen Sie auf Verschieben.
  4. Wählen Sie den Ordner aus, in den Sie das Dokument verschieben möchten.

In der Paper-App für Android können Sie auch Ordner erstellen und umbenennen. 

So erstellen Sie einen Ordner:

  1. Tippen Sie links oben auf Durchsuchen (Paper-Symbol).
  2. Tippen Sie im Drop-down-Menü auf Ordner.
  3. Tippen Sie rechts unten auf das Symbol für „Neuer Ordner“ (blauer Ordner). 
  4. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein. 
  5. Tippen Sie rechts oben auf das Häkchensymbol.

So benennen Sie einen Ordner um:

  1. Tippen Sie links oben auf Durchsuchen (Paper-Symbol).
  2. Tippen Sie im Drop-down-Menü auf Ordner.
  3. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie umbenennen möchten.
  4. Klicken Sie rechts oben auf die vertikalen Punkte (⋮).
  5.  Tippen Sie auf Umbenennen
  6. Geben Sie einen neuen Namen für den Ordner ein.
  7. Tippen Sie rechts oben auf das Häkchensymbol.

Hinweis: Sie können derzeit keine Ordner in der Paper-App für iPhone/iPad erstellen oder umbenennen.

In der mobilen Paper-App zwischen privatem und geschäftlichem Konto wechseln

In der mobilen Paper-App können Sie schnell und einfach zwischen Ihrem Privat- und Geschäftskonto wechseln. Und zwar so:

  1. Öffnen Sie die mobile Paper-App.
  2. Tippen Sie auf den Tab „Konto“ (Personensymbol).
  3. Tippen Sie auf den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.

Hinweis: Wenn das gewünschte Konto nicht zu sehen ist, müssen Sie zuerst Ihr zweites Konto (privat oder geschäftlich) verknüpfen, indem Sie auf Konto hinzufügen tippen. 

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten