Häufig gestellte Fragen zu Dropbox Passwords

Aktualisiert Jun 30, 2025
person icon

Dropbox Passwords ist in Verbindung mit einem Dropbox Basic-, Plus-, Family-, Professional-, Standard-, Advanced- oder Enterprise-Abo verfügbar. Wenn Sie einem Team mit einer ausgehandelten Vereinbarung oder einem HIPAA BAA angehören, müssen Sie möglicherweise eine Ergänzung unterzeichnen, um Dropbox Passwords verwenden zu können.

warning icon

Wichtiger Hinweis: Dropbox Passwords wird am 28. Oktober 2025 eingestellt. Exportieren Sie Ihre Passwörter vor diesem Datum, sonst verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Dropbox-Passwords-Daten. Hier erfahren Sie mehr, einschließlich, wie Sie zu einem anderen Passwort-Manager wie 1Password wechseln können.


Dropbox Passwords ist eine Browsererweiterung für Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge und Safari sowie eine mobile App von Dropbox für Android- und iOS-Geräte. Dieser Artikel liefert Antworten zu häufig gestellten Fragen über Dropbox Passwords.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Anmeldedaten mit Dropbox Passwords erstellen, speichern und automatisch ausfüllen.

Wie viele Anmeldedaten und Zahlungskarten kann ich mit Dropbox Passwords speichern?

Die Anzahl der Anmeldedaten und Zahlungskarten, die Sie in Dropbox Passwords speichern können, hängt von Ihrem Dropbox-Abo ab. Auch die Anzahl der Geräte, auf denen Sie Dropbox Passwords verwenden können, ist von Ihrem Dropbox-Abo abhängig. Hier können Sie feststellen, welches Abo Sie haben.

  • Dropbox Basic: Sie können so viele Anmeldedaten und Zahlungskarten speichern, wie Sie benötigen. Sie können Dropbox Passwords auch auf bis zu drei Geräten verwenden.
  • Dropbox Plus, Professional, Family, Standard, Advanced oder Enterprise: Sie können so viele Anmeldedaten und Zahlungskarten speichern, wie Sie benötigen. Sie können Dropbox Passwords auch auf so vielen Geräten verwenden, wie Sie benötigen.
highlighter icon

Hinweis: Wenn Sie ein privates Konto mit Ihrem Teamkonto verknüpfen, können Sie mit Ihrem privaten Konto auch so viele Anmeldedaten und Zahlungskarten auf einer beliebigen Anzahl von Geräten speichern, wie Sie benötigen.

Wie verknüpfe ich weitere Geräte mit Dropbox Passwords?

Wenn Sie ein neues Gerät verknüpfen möchten, laden Sie zunächst die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte auf dieses Gerät herunter oder installieren Sie die Browser-Erweiterung und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Zur Bestätigung des neuen Gerätes schickt Dropbox Passwords eine Benachrichtigung an alle anderen bereits verknüpften Geräte. 

  • Wenn Sie nicht automatisch eine Benachrichtigung auf Ihren verknüpften Geräten erhalten, öffnen Sie die App für Mobilgeräte oder die Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords. Sie werden dann aufgefordert, das neue Gerät zu bestätigen.
  • Wenn Sie noch kein Gerät verknüpft haben, werden Sie von Dropbox Passwords aufgefordert, die Wörter zur Wiederherstellung einzugeben, die Sie bei der Einrichtung erhalten haben. Diese Wörter müssen Sie in der richtigen Reihenfolge eingeben.
  • Wenn Sie Dropbox Basic nutzen und bereits drei Geräte verknüpft haben, müssen Sie Ihr Abo upgraden, um mehr Geräte verknüpfen zu können. Jede verknüpfte Browser-Erweiterung oder mobile App wird dabei auf Ihr Gerätelimit angerechnet.

Wie hebe ich die Verknüpfung eines Gerätes mit Dropbox Passwords auf?

Um ein Gerät von Dropbox Passwords zu trennen, befolgen Sie die Anweisungen, um sich von einem Gerät aus der Ferne abzumelden.

 

 

Wie aktiviere ich das automatisches Ausfüllen?

Wenn Sie „Automatisches Ausfüllen“ in Dropbox Passwords aktivieren, werden Ihre Nutzungsnamen und Passwörter beim Anmelden bei Apps und auf Websites automatisch ausgefüllt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Set-up.
  5. Markieren Sie das Kästchen neben Meine Anmeldedaten beim Anmelden auf Websites automatisch ausfüllen.
    • Klicken Sie auf das Drop-down-Menü und wählen Sie entweder Immer, Nachfragen oder Nie speichern aus. So können Sie festlegen, wann Dropbox Passwords Ihre Nutzungsnamen und Passwörter speichern soll.
  1. Öffnen Sie die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte.
  2. Tippen Sie auf  (Einstellungen).
  3. Tippen Sie auf Automatisches Ausfüllen aktivieren.
  4. Tippen Sie auf Zu den Einstellungen (Android) oder folgen Sie den Anweisungen (iPhone/iPad).

Wie verwende ich die automatische Sperre?

Sie können die Browser-Erweiterung oder die App für Mobilgeräte von Dropbox Passwords so einstellen, dass diese automatisch gesperrt werden. In der mobilen App verwendet Dropbox Passwords zum Entsperren Ihres Geräts die aktuelle Standardsicherheitsfunktion des Geräts.

Je nach Gerät und Einstellungen kann das die Eingabe einer PIN oder eines PIN-Codes, Gesichtserkennung, der eigene Fingerabdruck oder eine andere numerische oder biometrische Sicherheitsfunktion sein.

  1. Öffnen Sie die Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Privatsphäre.
  5. Klicken Sie unter Automatische Sperre auf Passphrase hinzufügen.
  6. Geben Sie eine Passphrase ein.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
  8. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass die automatische Sperre aktiviert ist.
    • Wenn Sie die App so einstellen möchten, dass sie nach einer bestimmten Dauer automatisch gesperrt wird, klicken Sie auf die Drop-down-Liste neben Sperren nach. Sie können 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden oder Nie auswählen. Standardmäßig wird die App automatisch nach 12 Stunden gesperrt, sofern Sie diese Einstellung nicht ändern.
    • Wenn Sie Dropbox Passwords in Chrome oder Microsoft Edge verwenden, können Sie auch das Kästchen Sperren, wenn Computer im Ruhezustand ist markieren. In diesem Fall wird die automatische Sperre auf Ihrem Computer unabhängig von der gewählten Dauer aktiviert, sobald er in den Ruhezustand geht.
  1. Öffnen Sie die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte.
  2. Tippen Sie auf  (Einstellungen).
  3. Aktivieren Sie die Option Automatische Sperre verwenden.

Die App wird nach fünf Minuten Inaktivität und immer, wenn das Gerät gesperrt wird, automatisch gesperrt.

Wozu dienen die Wörter zur Wiederherstellung?

Wenn Sie Dropbox Passwords zum ersten Mal einrichten, werden Sie aufgefordert, einen Satz von 12 Wiederherstellungswörtern zu speichern.

Um das Ganze noch sicherer zu machen, verwendet Dropbox Passwords die Geräte, die Sie bereits verknüpft haben, um neue Geräte, die Sie verknüpfen möchten, zu bestätigen.

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre bereits verknüpften Geräte haben, werden Sie von Dropbox Passwords aufgefordert, die Wörter zur Wiederherstellung in der richtigen Reihenfolge einzugeben. Wenn Sie diese Wörter nicht parat haben, können Sie sich auf neuen Geräten nicht anmelden und verlieren den Zugriff auf Ihr Dropbox Passwords-Konto.

Wie kann ich meine Wörter zur Wiederherstellung ansehen und speichern?

Auf einem verknüpften Gerät können Sie sich Ihre Wörter zur Wiederherstellung jederzeit ansehen und diese speichern.

So sehen Sie sich Ihre Wörter zur Wiederherstellung an und speichern diese:

  1. Öffnen Sie die Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Privatsphäre.
  5. Klicken Sie auf Meine Wörter anzeigen und speichern.
  6. Klicken Sie auf PDF speichern, um Ihre Wörter zu speichern, oder auf Schließen, um das Fenster zu schließen.

Was passiert mit meinem Dropbox Passwords-Konto, wenn ich mein Dropbox-Abo ändere?

Wenn Sie auf Dropbox Basic herabstufen, behalten Sie den Zugriff auf Ihr Dropbox-Passwords-Konto. Sie können Dropbox Passwords jedoch nicht auf zusätzlichen Geräten verwenden, wenn Sie bereits drei oder mehr Geräte verbunden haben.

Wenn Sie Ihr Konto zwischen Dropbox Plus, Professional und Family hoch- oder herabstufen, haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihr Dropbox-Passwords-Konto und es bleibt genau gleich.

Wenn Sie Ihr Konto auf ein Dropbox-Teamkonto hochstufen, ohne dass Dropbox Passwords aktiviert ist, können Sie Ihre gespeicherten Benutzernamen und Passwörter weiterhin exportieren. Sie verlieren jedoch den Zugriff auf die Funktionen von Dropbox Passwords, einschließlich der folgenden Möglichkeiten:

  • Benutzernamen und Passwörter anzeigen, bearbeiten, hinzufügen oder entfernen.
  • Synchronisierung auf allen Geräten.
  • Automatisches Ausfüllen auf Websites und in mobilen Apps.
  • Löschen von in Ihrem Dropbox Passwords-Konto gespeicherte Informationen
highlighter icon

Hinweis: Beim Exportieren werden Nutzernamen und Passwörter nicht gelöscht.

Wenn Sie Ihr Konto wieder auf Dropbox Plus, Professional oder Family umstellen, können Sie Ihr Dropbox-Passwords-Konto mit Ihren Wiederherstellungswörtern oder einem zuvor verbundenen Gerät reaktivieren. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Konto wieder aktiv und alle Ihre gespeicherten Informationen bleiben erhalten. 

Wie lösche ich mein Dropbox Passwords-Konto?

Wenn Sie Ihr Dropbox Passwords-Konto löschen möchten, müssen Sie Ihr Dropbox-Konto löschen, da die beiden Konten über dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Passwort miteinander verknüpft sind.

Wenn Sie nicht beide Konten löschen möchten, können Sie stattdessen alle Kontoinformationen entfernen, die Sie in Dropbox Passwords gespeichert haben (einschließlich Benutzernamen, Passwörter, Website-URLs und Notizen).

 

Wie kann ich mein Dropbox Passwords-Konto zurücksetzen?

Wenn Sie Ihr Dropbox Passwords-Konto zurücksetzen, werden alle in Dropbox Passwords gespeicherten Kontoangaben (Nutzungsnamen, Passwörter, Website-URLs und Kommentare) dauerhaft von allen Geräten gelöscht.

Die Verknüpfung zu Ihren Geräten wird aufgehoben. Das heißt, dass die App zwar weiterhin auf den Geräten installiert ist, die Geräte jedoch neu bestätigt werden müssen, bevor Sie diese wieder verknüpfen und sich darauf anmelden können.

  1. Öffnen Sie die Browser-Erweiterung von Dropbox Passwords.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Konto.
  5. Klicken Sie auf Zurücksetzen.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Wenn Sie Ihre Konten vor dem Zurücksetzen exportieren möchten, klicken Sie auf Exportieren. Andernfalls klicken Sie auf Überspringen.
  8. Geben Sie Ihre Passphrase für Dropbox Passwords ein.
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Klicken Sie auf Zurücksetzen.
  1. Öffnen Sie die Dropbox Passwords-App für Mobilgeräte.
  2. Tippen Sie auf  (Einstellungen).
  3. Tippen Sie auf Konto zurücksetzen.
  4. Tippen Sie auf Zurücksetzen, um zu bestätigen, dass Sie alle Ihre Konten entfernen möchten.
War dieser Artikel hilfreich?

Let us know how why it didn't help:

Thanks for letting us know!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten