Das Herunterladen oder Rendern eines freigegebenen Links erzwingen

Sie können Dropbox-Links ganz einfach verändern, um Dateien auf Ihre bevorzugte Weise freizugeben. Beispielsweise können Sie die Link-URL mit einem Zusatz versehen, damit der Inhalt heruntergeladen oder in Ihrem Browser gerendert wird.

Das Herunterladen eines Dropbox-Links erzwingen

Um einen Browser zu zwingen, den Inhalt eines Links herunterzuladen, statt ihn anzuzeigen, können Sie in Ihrer URL dl=1 als Abfrageparameter verwenden. Beispiel:

https://www.dropbox.com/s/a1b2c3d4ef5gh6/beispiel.docx?dl=1

Hinweis: Die URL des ursprünglichen Freigabelinks enthält vielleicht schon Abfrageparameter (z. B. dl=0). App-Entwickler sollten deshalb auf korrektes Parsen der URL achten und die Parameter nach Bedarf hinzufügen oder ändern. Außerdem kann es sein, dass die Links auf *.dropbox.com/s/dl umleiten. 

Das Rendern einer Datei in einem Browser erzwingen

Einige Browser sind nicht dazu konfiguriert, eine Dateivorschau richtig anzuzeigen. Bestimmte Dateitypen können Sie herunterladen, statt sie zu öffnen. Andere Dateitypen – wie z. B. HTML-Dateien –werden jedoch nicht unterstützt.

Um die Vorschauseite zu umgehen, damit der Browser Ihre Dateien direkt rendern kann, verwenden Sie in Ihrer URL raw=1 als Abfrageparameter. Durch Hinzufügen von raw=1 bewirken Sie eine HTTP-Umleitung. Wenn Sie als App-Entwickler solch eine URL in Ihrem eigenen Code verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre App den Weiterleitungen folgen kann.

Hinweis: HTML-Content lässt sich über freigegebene Links nicht in einem Webbrowser rendern. Wenn Sie eine Website erstellt haben, deren HTML-Inhalte direkt aus Ihrer Dropbox stammen, werden diese nicht länger im Webbrowser dargestellt. Die HTML-Inhalte selbst bleiben jedoch weiterhin in Ihrer Dropbox gespeichert und können freigegeben werden. Außerdem kann es sein, dass die Links auf *.dropbox.com/s/raw umleiten.

Nutzer eines kostenlosen Dropbox Basic-Kontos: Seit dem 3. Oktober 2016 können Sie keinen HTML-Content in einem Webbrowser über geteilte Links mehr rendern. Wenn Sie eine Website erstellt haben, deren HTML-Inhalte direkt aus Ihrer Dropbox stammen, werden diese nicht länger im Webbrowser dargestellt. Die HTML-Inhalte selbst bleiben jedoch weiterhin in Ihrer Dropbox gespeichert und können mit anderen geteilt werden.

Nutzer von Dropbox Plus und Dropbox Business: Ab dem 1. September 2017 können Sie keinen HTML-Content mehr rendern.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten