Link zu einer Dropbox-Datei oder einem Dropbox-Ordner freigeben

Sie können einen Link zu einer Datei oder einem Ordner in Ihrem Dropbox-Konto erstellen, um diese mit anderen zu teilen. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner über einen Link teilen, können Sie festlegen, ob die Personen, die diesen Link verwenden, auch Bearbeitungszugriff oder nur eine Leseberechtigung erhalten sollen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Standard-Freigabeeinstellungen verwalten.

Wenn Sie den Link per E-Mail, WhatsApp, Twitter, Sofortnachricht oder über eine andere Drittanbieter-App teilen, sieht der Empfänger den Namen der Datei und eine Miniaturansicht des Inhalts. Wenn der Empfänger auf den Link klickt, wird die Datei als Vorschau auf dropbox.com geöffnet und kann dort kommentiert werden.

Hinweise: 

  • Microsoft Office-Dateien, Google Docs, Tabellen und Präsentationen werden standardmäßig mit Bearbeitungszugriff freigegeben. Beim Erstellen des Links können Sie die Berechtigung jedoch auch in Lesezugriff ändern.
  • Bei Nutzung eines Dropbox Professional-, Standard-, Advanced- oder Enterprise-Abos, können Sie zusätzliche Bedingungen für Freigabelinks festlegen, wie etwa Passwörter und Gültigkeitsdauern.
  • Für einen eingeschränkten Ordner können Sie keinen Freigabelink erstellen.

Sie sind noch kein Dropbox-Nutzer? Lesen Sie hier, wie leicht Sie mit Dropbox Ordner für andere freigeben können.

Dropbox-Link mit Bearbeitungszugriff erstellen und teilen

Wenn Sie Dropbox Basic, Professional oder Plus verwenden, können Sie anderen Personen, die Dropbox nutzen, über einen Link Bearbeitungszugriff für Ihre Dateien oder Ordner in Dropbox geben. Wenn Sie Dateien oder Ordner mit einer Person teilen, die kein Dropbox-Konto hat, kann sie nur eine Vorschau des entsprechenden Inhalts ansehen. 

Hinweis: Wenn Sie einem anderen Dropbox-Nutzer Zugriff auf eine Datei oder einen Ordner gewähren, kann dieser einen eigenen Link erstellen, um die Inhalte mit anderen zu teilen. Wenn Sie Admin eines Dropbox-Teams sind, können Sie die Linkeinstellungen für alle beteiligten Personen verwalten. Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für Freigabelinks für Ihr Team verwalten.

Auf dropbox.com

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf das Freigabesymbol (Rechteck mit Pfeil nach oben).
  3. Wählen Sie Bearbeitungszugriff aus dem Drop-down-Menü aus.
    • Wenn noch kein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Erstellen.
    • Klicken Sie, nachdem der Link erstellt wurde, auf Link kopieren.
  4. Der Link wird jetzt in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an anderer Stelle einfügen, an der die anderen Nutzer darauf zugreifen können.

Hinweis: Wenn die Person, die den Link erhält, Mitglied eines Dropbox-Teamkontos ist, hängt es von den Berechtigungen innerhalb ihres Teams ab, ob sie Inhalte bearbeiten kann.

Dropbox-Link mit Lesezugriff erstellen und teilen

Wenn Sie einen Freigabelink versenden oder eine Datei mit jemandem teilen und nur Leseberechtigung gewähren, kann die entsprechende Person die Originaldatei nicht bearbeiten.

Auf dropbox.com

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf das Freigabesymbol (Rechteck mit Pfeil nach oben).
  3. Wählen Sie Lesezugriff aus dem Drop-down-Menü aus.
    • Wenn noch kein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Erstellen.
    • Klicken Sie, nachdem der Link erstellt wurde, auf Link kopieren.
  4. Der Link wird jetzt in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an anderer Stelle einfügen, an der die anderen Nutzer darauf zugreifen können.

Auf Ihrem Computer

  1. Öffnen Sie den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac).
  2. Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste oder auf dem Mac bei gedrückter Befehlstaste auf die Datei bzw. den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten.
  3. Klicken Sie auf Teilen ….
    • Wenn noch kein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Link erstellen.
    • Nachdem ein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Link kopieren neben Kann betrachten.
  4. Der Link wird jetzt in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in eine E-Mail, Chatnachricht oder an anderer Stelle einfügen, an der die anderen Nutzer darauf zugreifen können.

Links mit Bearbeitungs- bzw. Lesezugriff verwalten

Sie können Berechtigungen für Links zu Dateien oder Ordnern anpassen, auch nachdem Sie sie geteilt haben. Erfahren Sie, wie Sie Dropbox-Freigabeberechtigungen verwalten.

Es gibt einige Ausnahmen:

  • Wenn Sie einer Person den Zugriff entziehen, die noch einen Link zu Dateien oder Ordnern hat, kann diese Person weiterhin auf die Inhalte zugreifen. Löschen Sie den Link, um dies zu verhindern. Erfahren Sie, wie Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner entfernen.
  • Wenn eine Person, mit der Sie einen Ordnerlink geteilt haben, diesen Ordner zu ihrem Dropbox-Konto hinzugefügt hat, gelten die von Ihnen festgelegten Link-Berechtigungen nicht mehr. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen freigegebener Ordner.
  • Wenn Sie jemandem Bearbeitungszugriff auf eine Datei oder einen Ordner bzw. Zugriff auf eine webbasierte Datei wie Paper-Dokumente oder Google Docs gewähren, kann diese Person selbst einen Freigabelink erstellen. Sie können diese Freigabelinks nicht verwalten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sie nur mit Personen teilen, denen Sie vertrauen.

Links und Einstellungen individuell anpassen

Bei Nutzung eines Dropbox Professional-, Standard-, Advanced- oder Enterprise-Abos können Sie die Linkeinstellungen ändern und Freigabelinks mit professionellem Branding versehen.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten