Warum kann ich keine Ordner freigeben oder keinem anderen freigegebenen Ordner beitreten?

Unter bestimmten Umständen kann ein Nutzer einem freigegebenen Ordner nicht beitreten oder darauf zugreifen. Sehen Sie sich die in diesem Artikel angeführten Situationen an, wenn Sie Hilfe bei Beitritts- oder Zugriffsproblemen mit freigegebenen Ordnern brauchen.

Wenn Sie einem Ordner schon beigetreten sind und die Sache nicht so funktioniert wie gedacht, erfahren Sie hier, wie Sie Probleme mit freigegebenen Ordner beheben.

Sie sind noch kein Dropbox-Nutzer? Lesen Sie hier, wie leicht Sie mit Dropbox Dateien und Ordner für andere freigeben können.

Abschnitte in diesem Artikel:

Die Seite „Zugriff anfordern“ wird eingeblendet

Wie ist das passiert?

Wenn Sie die Seite Zugriff anfordern sehen, wurde die Einladung wahrscheinlich an ein Konto gesendet, das Sie nicht oft nutzen. Vielleicht hat der Absender die Einladung auch einfach an die falsche Person geschickt.

Wenn ein Nutzer eine Datei oder einen Ordner freigibt, gibt er dabei das Dropbox-Konto des Nutzers an, für den er die Daten freigibt. Nur der Eigentümer des Kontos hat Zugriff auf den Inhalt.

Lösung:

Klicken Sie auf Zugriff anfordern. Wenn der Absender Ihrer Anforderung stattgibt, können Sie den geteilten Inhalt aufrufen.

Oder Sie können sich bei dem Konto anmelden, das ursprüngliche eingeladen wurde.

Sie haben kein Dropbox-Konto oder sind nicht angemeldet

Wie ist das passiert?

Sie werden aufgefordert, sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen, wenn Sie versuchen, auf freigegebene Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie kein Dropbox-Konto haben, müssen Sie eines erstellen, um auf die freigegebenen Dateien oder Ordner zuzugreifen.

Lösung:

Sie können sich bei Ihrem Dropbox-Konto anmelden oder ein Konto erstellen, um die freigegebenen Inhalte anzuzeigen.

Wenn Sie kein Konto erstellen möchten, bitten Sie den Nutzer, der die Daten freigeben möchte, Ihnen stattdessen einen Link zu senden.

Nutzer können die Einladung zu meinem freigegebenen Ordner nicht annehmen

Um die Einladung zu einem freigegebenen Ordner anzunehmen, brauchen Nutzer in ihrem eigenem Konto genug Speicherplatz für diesen freigegebenen Ordner. Freigegebene Ordner belegen Speicherplatz in jedem einzelnen Nutzerkonto, denn wenn Sie die Einladung zu einem Ordner annehmen, wird dieser Ordner auch Ihrem Konto hinzugefügt.

Wenn Sie einen Ordner nicht freigeben können, kann es sein, dass die Nutzer, für die Sie ihn freigeben, in ihrem Konto einfach nicht genug Platz dafür haben. Wenn Sie einem freigegebenen Ordner, zu dem Sie eingeladen wurden, nicht beitreten können, ist der Ordner vielleicht zu groß für den in Ihrem Konto verfügbaren Speicher.

Angenommen, Sie haben ein Dropbox-Konto mit 2 GB, in dem aber nur noch 1 GB Speicherplatz verfügbar ist. Wenn nun ein 3 GB großer Ordner für Sie freigegeben wird, können Sie die Einladung nicht annehmen. Entweder verdienen Sie sich mehr Speicherplatz oder kaufen Speicherplatz hinzu oder Sie bitten die Person, die den Ordner für Sie freigeben möchte, den Ordner zu verkleinern.

Kann ich einen Ordner freigeben, ohne Dropbox-Speicherplatz zu belegen?

Wenn Sie einen Ordner freigeben möchten, ohne den Speicherplatz des Empfängers zu belegen, geben Sie stattdessen einen Link zum Ordner frei. Wenn Sie einen Link zu einem Ordner freigeben, können Nutzer Dateien in dem Ordner ansehen, kommentieren und sie als schreibgeschützte Kopien herunterladen.

Kann ich einen freigegebenen Ordner verlassen?

Ja, Sie können einen freigegebenen Ordner verlassen. Dadurch werden lediglich die Ordner aus Ihrem Dropbox-Konto entfernt. Alle anderen Mitglieder der Ordners haben weiterhin Zugriff. 

Kann ich mir Dropbox-Speicherplatz mit anderen teilen?

Wenn Sie sich für einen Speicherplatz interessieren, der mehreren Nutzern gemeinsam zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen ein Dropbox-Abo für Teams.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten