In folgenden Fällen wird möglicherweise eine Meldung eingeblendet, in der Sie gebeten werden, das Löschen einer Datei oder eines Ordners zu bestätigen:
- Sie löschen geteilte Dateien oder freigegebene Ordner aus Ihrem Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer.
- Sie verschieben Dateien oder Ordner aus einem freigegebenen Ordner an einen Speicherort, auf den andere Mitglieder des Ordners nicht zugreifen können (etwa in einen privaten Ordner oder einen Ordner außerhalb Ihres Dropbox-Kontos).
- Sie verschieben Dateien oder Ordner aus Ihrem Dropbox-Ordner.
Wenn Sie diese Dateien nicht löschen oder verschieben wollten, klicken Sie auf Abbrechen. Wenn Sie das Löschen oder Verschieben bestätigen möchten, klicken Sie auf Löschen bzw. Verschieben.
Bevor Sie Dateien löschen, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zu sparen, können Sie stattdessen die selektive Synchronisierung ausprobieren oder die Option für reine Onlinedateien verwenden.
Anforderungen, um versehentliche Löschvorgänge unter macOS rückgängig zu machen
Die Dropbox-spezifischen Dateisystemwarnungen sind nur auf Mac-Geräten mit macOS 10.15 oder neuer verfügbar, bei denen der vollständige Festplattenzugriff aktiviert ist, um versehentliche Löschvorgänge rückgängig zu machen.
Wenn Sie den vollständigen Festplattenzugriff aktivieren müssen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz.
- Klicken Sie auf den Tab Privatsphäre.
- Klicken Sie links unten auf das Vorhängeschlosssymbol, damit Sie Änderungen vornehmen können.
- Geben Sie Ihr Rechnerpasswort ein und klicken Sie auf Entsperren.
- Scrollen Sie bis zu Vollzugriff auf Festplatte und markieren Sie das Kästchen neben Dropbox.
- Beenden Sie das Dienstprogramm und starten Sie die Dropbox-App neu.