So löschen Sie Dropbox-Dateien von einem Computer remote
Die Funktion ist für Kunden von Dropbox Plus, Family, Professional, Essentials, Standard, Advanced, Business, Business Plus und Enterprise verfügbar.
Wenn Sie Ihren Computer verlieren oder er gestohlen wird, können Sie Ihre Dropbox-Dateien remote löschen, wenn sich Ihr Computer das nächste Mal mit dem Internet verbindet. Die Dateien sind weiterhin auf dropbox.com und den anderen Geräten verfügbar, die Sie mit Dropbox verwenden.
Bei Smartphones und Tablets können Sie sich stattdessen remote abmelden. Das hat den gleichen Effekt wie ein Remote-Löschen. Der Zugriff auf alle Ihre Dropbox-Dateien, einschließlich der Dateien, die Sie offline zur Verfügung gestellt haben, ist auf diesem Smartphone oder Tablet nicht möglich, bis Sie sich wieder anmelden.
Wenn Sie Admin eines Dropbox-Teams sind, können Sie auch Dateien vom Gerät eines bestimmten Teammitglieds remote löschen. Erfahren Sie, wie Sie Dateien als Team-Admin remote löschen.
Sie verwenden Dropbox noch nicht? Erfahren Sie, wie Dropbox das Remote-Löschen vereinfacht.
Wie funktioniert das Remote-Löschen?
Wenn Sie Ihre Dateien per Remote-Löschen von einem Computer entfernen, wird Ihr Konto auf diesem Computer sofort abgemeldet und die Synchronisierung wird eingestellt. Dropbox versucht dann, alle Dropbox-Dateien von diesem Computer zu entfernen, sobald dieser mit dem Internet verbunden ist und die Desktop-App ausgeführt wird. Die entfernten Dateien sind nach wie vor überall verfügbar, wo Sie auf Ihre Dateien in Dropbox zugreifen.
Hinweis: Die Inhalte Signaturen, Replay sowie Senden und nachverfolgen werden nicht von Ihrem Gerät gelöscht.
So löschen Sie Dateien von einem Computer remote
So löschen Sie Dropbox-Dateien von einem Computer remote:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Sicherheit.
- Ihre Geräte sind unter Geräte aufgelistet.
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben dem Gerät, von dem Sie sich remote abmelden möchten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Dateien aus der Dropbox von [Account Name] löschen, wenn dieser Computer das nächste Mal eine Verbindung zum Internet herstellt, um Ihre Dateien remote zu löschen.
- Klicken Sie auf Verknüpfung aufheben.
- Klicken Sie auf Sign out (Abmelden).
Hinweise:
- Sie können kein Remote-Löschen von einem Computer durchführen, von dem Sie sich zuvor abgemeldet haben. Dies muss beim ersten Remote-Logout erfolgen.
- Sobald ein Remote-Löschvorgang für ein Gerät gestartet wird, ist dieses Gerät nicht mehr mit Ihrem Konto verknüpft und der Vorgang kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
- Der frühere Speicherort auf der Festplatte wird dabei allerdings nicht überschrieben, sodass der Vorgang nicht mit dem „sicheren Löschen“ identisch ist.
So überprüfen Sie den Remote-Löschstatus eines Geräts
Sie können den Remote-Löschstatus eines Geräts überprüfen. Wenn Sie Admin eines Dropbox-Teamkontos sind, erfahren Sie hier, wie Sie den Remote-Löschstatus der Geräte Ihrer Teammitglieder überprüfen können.
So überprüfen Sie den Status des Remote-Löschens:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Sicherheit.
- Suchen Sie im Bereich Löschvorgang läuft das Gerät und den Gerätestatus.
- Verwenden Sie die Option Ausblenden, um ein Gerät aus der Liste zu entfernen, wenn Sie es nicht mehr verfolgen möchten.
Hinweis: Mit dieser Option wird das Löschen nicht abgebrochen. Wenn sich der Status des Löschvorgangs ändert, wird das Gerät erneut in der Liste angezeigt.
Dropbox zeigt den Löschstatus der einzelnen Geräte an. Mögliche Statusanzeigen:
- Ausstehend: Das Gerät ist nicht wieder online und/oder die Dropbox-Anwendung wird nicht ausgeführt. Bis diese beiden Bedingungen erfüllt sind, kann Dropbox den Ordner nicht löschen.
- Vorgang läuft: Dropbox hat eine Verbindung mit dem Gerät hergestellt und der Ordner wird gerade gelöscht.
- Erfolgreich abgeschlossen: Der gesamte Dropbox-Ordner wurde von dem Gerät gelöscht.
- Fehlgeschlagen: Wenn Dropbox keine Dateien im Dropbox-Ordner löschen konnte, wird ein Bericht ausgegeben, der die Namen der nicht gelöschten Dateien und die Fehlerursache umfasst. Klicken Sie auf den Link der einzelnen Fehler, um ein Pop-up-Fenster aufzurufen, und wählen Sie den Link Bericht herunterladen aus, um den Bericht zu lesen.