Zoom mit Dropbox verwenden
Sind Sie Admin eines Teamkontos?
Erfahren Sie, wie Sie App-Integrationen wie Zoom für Ihr gesamtes Team verwalten.
Zoom mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpfen
So verknüpfen Sie Zoom mit Dropbox:
- Verknüpfen Sie Ihren Google- oder Outlook-Kalender mit Dropbox.
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie links oben auf das Rastersymbol.
- Klicken Sie im eingeblendeten Menü auf App Center.
- Möglicherweise müssen Sie dazu nach unten scrollen.
- Geben Sie im App Center-Suchfeld „Zoom“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf Zoom.
- Wenn Sie Zoom nicht sehen, verwenden Sie die Suchleiste im App Center.
- Wenn Sie Mitglied eines Dropbox-Teamkontos sind und Zoom nicht sehen, hat Ihr Admin Zoom möglicherweise für Ihr Team deaktiviert. In diesem Fall können Sie sich an Ihren Admin wenden, um Ihr Konto mit Zoom zu verknüpfen.
- Klicken Sie auf Verknüpfen und folgen Sie den Anweisungen.
Zoom-Cloud-Aufzeichnungen automatisch nach Dropbox kopieren
Wenn Sie Cloud-Aufzeichnungen in Zoom aktiviert haben, können Sie auf Wunsch festlegen, dass Ihre Meeting-Aufzeichnungen automatisch in Ihr Dropbox-Konto kopiert werden.
So kopieren Sie Zoom-Cloud-Aufzeichnungen automatisch nach Dropbox:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie rechts oben in der Ecke auf Ihr Profilbild (oder das Symbolbild).
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Verknüpfte Apps.
- Klicken Sie auf Zoom.
- Klicken Sie auf Einstellungen für Zoom bearbeiten.
- Klicken Sie auf das Kästchen neben Zoom-Cloud-Aufzeichnungen nach Dropbox kopieren.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
Denken Sie daran, Ihr Zoom-Meeting aufzuzeichnen, damit die Aufzeichnung in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert wird. Die Zoom-Aufzeichnungen werden in einem neuen Dropbox-Ordner mit dem Namen „Zoom“ angezeigt.
Was wird automatisch in Ihr Dropbox-Konto kopiert?
Dabei wird Folgendes kopiert:
- Audio- und Videodateien von Meetings, die von Ihnen erstellt und gehostet wurden
- Transkripte von Meetings (wenn Sie die Audio-Transkript-Option in Zoom aktiviert haben)
- Zoom-Aufzeichnungen werden in der Cloud gespeichert
Aufzeichnungen von Meetings, die Sie erstellt und gehostet haben, werden in einem neuen Dropbox-Ordner mit dem Namen „Zoom“ gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn eine andere Person die Aufzeichnung gestartet hat.
Folgendes wird nicht in Dropbox kopiert:
- Meetings, an denen Sie teilgenommen haben, die aber nicht von Ihnen erstellt und gehostet wurden
- Meetings, die aufgezeichnet wurden, bevor Sie das Speichern von Zoom-Cloud-Aufzeichnungen in Dropbox aktiviert haben
- Zoom-Aufzeichnungen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind
Hinweis:
- Wenn Sie Cloud-Aufzeichnungen in Zoom aktivieren, werden die Aufzeichnungen in der Zoom-Cloud gespeichert, unabhängig davon, ob Sie festlegen, dass die Aufzeichnungen automatisch nach Dropbox kopiert werden sollen.
Zoom von Ihrem Dropbox-Konto trennen
So trennen Sie Zoom von Ihrem Dropbox-Konto:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Apps.
- Klicken Sie auf Zoom.
- Klicken Sie auf Verknüpfung aufheben.
Antworten der Community
-
Gepostet von: anfi vor 1334 Tagen
1791
1
0
-
Gepostet von: Koenipa vor 1329 Tagen
4237
7
0