Ein sicheres Passwort für Ihr Dropbox-Konto erstellen

Aktualisiert Apr 28, 2025
person icon

Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Dropbox-Nutzer.

Wir raten allen Nutzern dringend, sowohl bei Dropbox als auch anderswo im Internet, Vorkehrungen zur eigenen Sicherheit zu treffen. Hier sind ein paar allgemeine Maßnahmen, die Sie zur Sicherung Ihres Passworts und somit Ihrer Konten im Internet ergreifen können.

Für jeden verwendeten Dienst ein anderes Passwort erstellen

Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie für jeden Onlinedienst ein anderes Passwort verwenden. Falls Sie jemals dasselbe Passwort für mehr als eine Website verwendet haben, raten wir Ihnen, jeweils ein neues separates Passwort zu erstellen.

Tipps zum Erstellen starker Passwörter

Ein gutes Passwort zeichnet sich dadurch aus, das Sie es sich leicht merken können, dieses jedoch von anderen Personen nur schwer zu erraten ist. Seltene Wörter sind empfehlenswert, aber nur, wenn Sie mehrere dieser Wörter kombinieren. Beachten Sie folgende Tipps für Ihr Passwort:

  • Verwenden Sie ungewöhnliche Groß- und Kleinschreibung (z. B. „gRoSSbuchstaben“).
  • Verwenden Sie ungewöhnliche Rechtschreibung (z. B. „Rächtschraibunk“).
  • Verwenden Sie Begriffe aus Ihrer Umgangssprache.
  • Tauschen Sie Ziffern, Buchstaben und Symbole gegeneinander aus („$“ für „s“ oder „0“ für „o“ werden allerdings häufig verwendet und bieten wahrscheinlich keinen ausreichenden Schutz).
  • Verwenden Sie lange Passwörter (bestehend aus mindestens 8 Zeichen).

Von Zeit zu Zeit die Passwörter ändern

Eine weitere Möglichkeit, zur Sicherheit Ihrer Passwörter beizutragen, ist die regelmäßige Änderung der Passwörter. Sie sollten sie regelmäßig bzw. immer dann aktualisieren, wenn Sie an der Sicherheit Ihres Kontos zweifeln, und niemals die zuvor benutzten Passwörter wiederverwenden.
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Dropbox-Passwort zurücksetzen.

Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzliche Sicherheit. Jedes Mal, wenn Sie sich bei Dropbox anmelden, müssen Sie einen eindeutigen Code eingeben, der an Ihr Telefon gesendet wird, oder einen einmaligen, zeitlich begrenzten Code, der von einer unterstützten mobilen App wie Google Authenticator generiert wird. Dies ist eine sehr effektive Methode, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
 

Erfahren Sie, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Dropbox Passwords

Sie können Dropbox Passwords auch für Folgendes verwenden:

  • Anmeldedaten, Sicherheitscodes und Zahlungskarten speichern
  • Anmeldedaten geräteübergreifend synchronisieren
  • Passwörter zur Anmeldung bei Websites und mobilen Apps automatisch ausfüllen oder vorschlagen


Hier erfahren Sie, wie Sie Dropbox Passwords verwenden.

Hauptschlüssel verwenden

Passwörter bieten eine sichere Möglichkeit, sich bei Ihrem Konto anzumelden, ohne ein Passwort zu verwenden. Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Phishing- und SIM-Swap-Angriffe und machen den Anmeldevorgang schneller und bequemer. 


Erfahren Sie, wie Sie einen Hauptschlüssel einrichten
.

War dieser Artikel hilfreich?

Let us know how why it didn't help:

Thanks for letting us know!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten