Am 1. September 2017 wurden öffentliche Links für alle Nutzer deaktiviert. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Nutzer (kostenloser) Dropbox Basic-Konten
Am 15. März 2017 wurde der Ordner „Public“ in einen normalen Ordner konvertiert. Er ist nun standardmäßig ein privater Ordner in Ihrem Konto. Die Umstellung erfolgt automatisch.
Das müssen Sie wissen:
Den Ordner „Public“ für das Rendern von HTML-Inhalten verwenden
Seit dem 3. Oktober 2016 können Nutzer von Dropbox Basic (kostenlos) öffentliche Links nicht mehr zum Rendern von HTML-Content in einem Webbrowser verwenden. Wenn Sie Basic verwenden und eine Website erstellt haben, deren HTML-Inhalte direkt aus Ihrem Dropbox-Konto dargestellt wurden, funktioniert das Rendern im Webbrowser nicht mehr. Der HTML-Content selbst bleibt natürlich sicher in Dropbox gespeichert und Sie können ihn auf einem anderen Weg freigeben.
Seit dem dem 1. September 2017 können Dropbox Plus- und Business-Nutzer keine HTML-Inhalte mehr rendern und der Ordner „Public“ mit seinen Freigabefunktionen wurde deaktiviert.
Konten, die nach dem 4. Oktober 2012 erstellt wurden
Dropbox-Konten, die nach dem 4. Oktober 2012 erstellt wurden, haben keinen „Public“-Ordner mehr. Wenn Sie Dateien schnell freigeben möchten, können Sie das mit einem freigegebenen Link tun. Freigegebene Links funktionieren auch dann, wenn der Nutzer, für den Sie die Daten freigeben, kein Dropbox-Konto hat.