Wenn Sie Mitglied eines Dropbox-Teamkontos sind, können Sie weiterhin auswählen, mit wem Sie einen Link teilen möchten, selbst wenn der Team-Admin die standardmäßigen Freigabeeinstellungen für Links ändert.
So geben Sie einen Ordner frei.
Einen Link teilen, über den sich Dateien und Ordner bearbeiten lassen
Sie können auch Freigabelinks erstellen, um Bearbeitungszugriff auf Ihre Dateien oder Ordner zu erteilen.
Erfahren Sie, wie Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner freigeben.
Wie lade ich andere dazu ein, meine Dateien oder Ordner anzusehen?
Je nach Kontotyp können Sie andere auf verschiedene Art dazu einladen, Ihre Dateien und Ordner anzusehen. Sie können entweder einen Link teilen oder bestimmte Berechtigungen festlegen. Personen, die nur Lesezugriff auf Ihre Dateien haben sollen, können Sie einen Link mit Lesezugriff) zu der Datei senden oder auch nur eine Leseberechtigung.
Link mit Lesezugriff auf eine Datei oder einen Ordner teilen
Wenn Sie einen schreibgeschützten Link mit jemandem teilen, kann dieser die Datei oder den Ordner auf dropbox.com ansehen und herunterladen. Sie können einen Link per E-Mail, Facebook, X (ehemals Twitter), Instant Message oder sozialen Netzwerken senden, wo immer Sie möchten. Sie können diese Links mit jedem teilen, auch wenn dieser kein Dropbox-Konto hat.
Der Link lässt sich auf dropbox.com in der Vorschau öffnen und Empfänger können die Datei dort kommentieren.
Erfahren Sie, wie Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner freigeben.
Dateien von anderen Personen anfordern
Sie können Dateien über eine Dateianfrage von Nutzern anfordern. Geben Sie der Anfrage beim Erstellen einen Namen und senden Sie den Link an die Nutzer, von denen Sie Dateien einholen möchten. Nutzer brauchen kein Dropbox-Konto, um Dateien einzureichen.
Erfahren Sie, wie Sie eine Dateianfrage erstellen.