NOM 151 oder Normativa 151 ist ein mexikanischer Standard, der die Integrität elektronischer Dokumente garantiert. Es bietet ein Datenaufbewahrungszertifikat, das verifiziert, dass das Dokument nach der Unterzeichnung nicht geändert wurde, und dessen Integrität und Zuverlässigkeit für jede Transaktion bestätigt.
Wie lässt sich NOM 151 für Dropbox Sign verwenden?
Dropbox Sign lässt sich in eID Easy, einen Partner von Edicom, integrieren, um die NOM-151-Konformität für Web- und API-Nutzer von Dropbox Sign in Mexiko zu unterstützen. Diese Integration erstellt ein sekundäres Zertifikat, das vom ursprünglichen signierten Dokument getrennt ist und dessen Integrität gemäß den NOM-151-Vorschriften verifiziert wird.
NOM 151 fügt elektronisch unterzeichneten Dokumenten in Mexiko eine zusätzliche Vertrauensebene hinzu, die zeigt, dass das Dokument nicht manipuliert wurde. Durch die Integration von Dropbox Sign und eID Easy können Nutzer Dokumente sicher unterschreiben und teilen, da sie wissen, dass sie den NOM-151-Standards entsprechen.
So aktivieren Sie NOM 151
So können Teammitglieder NOM 151 verwenden, wenn sie Dokumente auf sign.dropbox.com unterzeichnen und teilen:
- Melden Sie sich bei Dropbox Sign mit Ihren Admin-Anmeldedaten an.
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf Ihre Initialen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü die Verwaltungskonsole aus.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Einstellungen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Signaturanfragen.
- Aktivieren Sie NOM 151 im Abschnitt Optionen für Signaturanfragen.
- Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
So senden Sie eine Signaturanfrage mit NOM 151
Um eine Signaturanfrage mit NOM 151 zu senden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen NOM 151 auf der Seite Unterzeichner hinzufügen, wenn Sie Ihr Dokument vorbereiten, und senden Sie die Signaturanfrage dann wie gewohnt. Erfahren Sie mehr über das Senden von Signaturanfragen.