Dropbox Sign und NOM 151-Konformität

Aktualisiert Nov 03, 2025

In this article

person icon

Dieser Artikel beschreibt eine Funktion, die für das Dropbox Sign API-Premium-Abo verfügbar ist.

NOM 151 oder Normativa 151 ist ein mexikanischer Standard, der die Integrität elektronischer Dokumente garantiert. Es bietet ein Datenaufbewahrungszertifikat, das verifiziert, dass das Dokument nach der Unterzeichnung nicht geändert wurde, und dessen Integrität und Zuverlässigkeit für jede Transaktion bestätigt.

Wie lässt sich NOM 151 für Dropbox Sign verwenden?

Dropbox Sign lässt sich in eID Easy, einen Partner von Edicom, integrieren, um die NOM-151-Konformität für Web- und API-Nutzer von Dropbox Sign in Mexiko zu unterstützen. Diese Integration erstellt ein sekundäres Zertifikat, das vom ursprünglichen signierten Dokument getrennt ist und dessen Integrität gemäß den NOM-151-Vorschriften verifiziert wird.

NOM 151 fügt elektronisch unterzeichneten Dokumenten in Mexiko eine zusätzliche Vertrauensebene hinzu, die zeigt, dass das Dokument nicht manipuliert wurde. Durch die Integration von Dropbox Sign und eID Easy können Nutzer Dokumente sicher unterschreiben und teilen, da sie wissen, dass sie den NOM-151-Standards entsprechen.
 

So aktivieren Sie NOM 151

So können Teammitglieder NOM 151 verwenden, wenn sie Dokumente auf sign.dropbox.com unterzeichnen und teilen:

  1. Melden Sie sich bei Dropbox Sign mit Ihren Admin-Anmeldedaten an.
  2. Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf Ihre Initialen.
  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü die Verwaltungskonsole aus.
  4. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Einstellungen.
  5. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Signaturanfragen.
  6. Aktivieren Sie NOM 151 im Abschnitt Optionen für Signaturanfragen.
  7. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
     

So senden Sie eine Signaturanfrage mit NOM 151

Um eine Signaturanfrage mit NOM 151 zu senden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen NOM 151 auf der Seite Unterzeichner hinzufügen, wenn Sie Ihr Dokument vorbereiten, und senden Sie die Signaturanfrage dann wie gewohnt. Erfahren Sie mehr über das Senden von Signaturanfragen.

highlighter icon

Hinweis: Der Unterzeichner erhält eine E-Mail, in der er darüber informiert wird, dass seine Unterschrift angefordert wird. Erinnerungs-E-Mails für Signaturanfragen werden 3 und 7 Tage vor Ablauf der Signaturanfrage an den Unterzeichner gesendet.

So validieren Sie ein signiertes NOM 151-Dokument

Nachdem eine Signaturanfrage abgeschlossen ist, können Sie das signierte NOM 151-Zertifikat manuell von Dropbox Sign herunterladen. Dann können Sie dieses auf der Website von PSC World, einem Drittanbieter-Verifizierungsdienst, validieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Dropbox Sign an.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Dokumente.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über  (weitere Optionen) neben der Signaturanfrage, für die Sie das Zertifikat herunterladen möchten.
  4. Wählen Sie NOM 151 aus.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Dokument und sein Zertifikat herunterzuladen und auf der Website von PSC World zu validieren.
highlighter icon

Hinweise:

  • Das NOM 151-Zertifikat ändert das Originaldokument nicht.
  • Das Zertifikat erhält eine eindeutige ID und wird in Mexiko als rechtsgültiges Dokument registriert. 

War dieser Artikel hilfreich?

Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten