Wie sicher ist Dropbox?

Aktualisiert Apr 29, 2025
person icon

Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Dropbox-Konten.

Bei Dropbox steht die Sicherheit Ihrer Daten an erster Stelle. Wir verfügen über ein sehr engagiertes Sicherheitsteam, das für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Dropbox mit den besten Tools und Entwicklungsanwendungen arbeitet. Wir versichern Ihnen, dass wir zahlreiche Sicherheitsstufen implementiert haben, um Ihre Dateien zu schützen und zu sichern.
 

Sie können auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, ein Anmeldeauthentifizierungsfeature, mit dem Sie Ihrem Konto eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen können.
 

Andere Dropbox-Nutzer können Ihre Dateien in Dropbox nur dann sehen, wenn Sie sie durch Freigabelinks zu Dateien oder das Teilen von Ordnern für sie zugänglich machen. Wie die meisten Onlinedienste verfügt auch Dropbox über einen kleinen Mitarbeiterstamm, dem aus in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Gründen Zugriffsrechte auf Nutzerdaten gewährt werden muss (z. B. wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind). Dies ist aber eine Ausnahme, nicht die Regel. Wir haben strenge Unternehmensrichtlinien und technische Zugriffskontrollen, die den Zugriff durch Mitarbeitende über diese Ausnahmen hinaus untersagen. Außerdem haben wir eine Reihe physischer und logischer Sicherheitsmaßnahmen im Einsatz, die Nutzerdaten vor unerlaubtem Zugriff schützen.  

Sie verwenden Dropbox noch nicht? Erfahren Sie, wie die Dropbox-Cloud-Sicherheit Sie schützt.

Wie schützt Dropbox Ihre Daten?

  • Gespeicherte Dateien (Data at Rest) werden bei Dropbox mit 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt
  • Um Daten bei der Übertragung (Data in Transit) zwischen Dropbox-Apps und unseren Servern zu schützen, verwendet Dropbox Secure Sockets Layer (SSL)/Transport Layer Security (TLS)
  • SSL/TLS richtet einen sicheren Tunnel ein, der durch eine AES-Verschlüsselung mit mindestens 128 Bit geschützt ist
  • Die Dropbox-Apps und -Infrastruktur werden ständig auf Sicherheitslücken überprüft, um sie widerstandsfähiger zu machen und vor Angriffen zu schützen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Einloggen verfügbar
  • Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, können Sie Sicherheitscodes per SMS oder über eine beliebige TOTP-App (Time-Based One-Time Password) erhalten, wie zum Beispiel die hier aufgeführten.
  • Öffentliche Dateien sind nur von Personen einsehbar, die einen Link zu der/den Datei(en) haben
  • Erweiterte Schlüsselverwaltung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgen bei Bedarf für zusätzliche Sicherheit

Die Sicherheit der in Dropbox gespeicherten Daten hat für uns höchste Priorität. Dropbox verfügt daher über mehrere Sicherheitsstufen, einschließlich sicherem Datentransfer, Verschlüsselung, Netzwerk-Konfiguration und Steuerelementen auf Anwendungs- sowie auf Nutzerebene, die sich an verschiedenen Punkten einer flexiblen, sicheren Infrastruktur befinden.

Zugriff über Apps von Drittanbietern

Einige Anwendungen von Drittanbietern mit Dropbox-Integration werden Sie um Erlaubnis bitten, wenn Sie damit auf Ihre Dropbox zugreifen möchten. Um den Zugriff zu gewähren, müssen Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto anmelden und auf die Schaltfläche Autorisieren klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Im Abschnitt Verknüpfte Apps in Ihren Kontoeinstellungen können Sie nachsehen, welchen Apps Sie den Zugriff erlaubt haben, und diesen nach eigenem Ermessen widerrufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Let us know how why it didn't help:

Thanks for letting us know!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Antworten der Community

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten