Dateien und Ordner in Dropbox benennen

Aktualisiert Oct 16, 2025

In this article

person icon

Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Dropbox-Nutzer.


Damit Sie mit Dropbox auf allen Plattformen und Betriebssystemen bestens arbeiten können, empfehlen wir, diese Richtlinien zu befolgen, wenn Sie Dateien und Ordner in Ihrem Dropbox-Konto benennen. Dazu gehören Windows, Mac, Android, iPhone, iPad und Linux. Jedes Betriebssystem hat seine eigenen Beschränkungen beim Benennen von Dateien und Ordnern, aber die unten stehenden Empfehlungen decken diese alle ab.
 

Erfahren Sie, wie Sie eine Datei oder einen Ordner in Dropbox umbenennen.
 

Selbst wenn Sie bei der Benennung einer Datei in Ihrem Betriebssystem keine Fehlermeldung erhalten, kann die Nichtbeachtung der folgenden Richtlinien zu Problemen führen, wenn Sie versuchen, die Datei auf einem anderen Betriebssystem zu öffnen oder zu synchronisieren.

Empfehlungen für Datei- und Ordnernamen

 Nutzen Sie höchstens 260 Zeichen für Datei- und Ordnerpfade.

Ein Dateipfad enthält den vollständigen Speicherort einer Datei oder eines Ordners. Dateipfade dürfen nicht mehr als 260 Zeichen umfassen.

Beispiel:

C:\Users\Panda\Eigene Dokumente\Dropbox\Sachliteratur\Meine Autobiografie\Hobbys\Lieblingsgerichte\Bambus\Familienrezepte\Frische Blätter.doc

Dieser Pfad hat 142 Zeichen.

highlighter icon

Hinweis: Ein Doppelbyte-Zeichensatz zählt als ein Zeichen. Ein Doppelbyte-Zeichensatz wie „箱“ zählt nur als ein Zeichen in Bezug auf das Zeichenlimit von 260 Zeichen. Einige Zeichen, wie etwa die meisten Emojis, zählen als zwei Zeichen, da sie mit 4 Bytes in UTF-16 kodiert sind.

☑ Verwenden Sie keine unzulässigen Zeichen in Datei- oder Ordnernamen.

Immer unzulässig

  • / (Vorwärtsschrägstrich)
  • \ (Backslash)
     

Nicht empfohlen
Diese Zeichen können zu Synchronisierungs- oder Anzeigeproblemen führen, insbesondere auf Windows:

  • < (kleiner als)
  • > (größer als)
  • : (Doppelpunkt)
  • " (Anführungszeichen)
  • | (senkrechter Strich oder Verkettungszeichen)
  • ? (Fragezeichen)
  • * (Sternchen)
  • . (Punkt) – Ausnahmen dazu finden Sie in den folgenden Hinweisen
highlighter icon

Hinweise:

  • Sie können in Datei- und Ordnernamen einen Punkt (.) verwenden, außer bei Windows am Ende des Namens. 
  • In der Dropbox Desktop-App für Windows werden Dateien und Ordner mit unzulässigen Zeichen trotzdem synchronisiert. Diese Zeichen werden automatisch durch einen „_“ (Unterstrich) ersetzt. Vermeiden Sie diese, um Synchronisierungsfehler vorzubeugen. Erfahren Sie, wie Sie flexible Dateinamen aktivieren.

☑ Fügen Sie am Ende eines Datei- oder Ordnernamens kein Leerzeichen hinzu.

Nennen Sie beispielsweise keine Datei oder keinen Ordner „Panda .png“.

Unterstützung von Emojis und Unicode

Dropbox unterstützt auch eine Vielzahl von Zeichen in Dateinamen – einschließlich Emojis Party Popper. So können Sie Ihren Dateien ausdrucksstärkere und moderne Bezeichnungen geben und sie auf all Ihren Geräten einheitlich anzeigen.

 

Dropbox unterstützt eine Vielzahl an Zeichensätzen, einschließlich:

  • Emojis
  • CJK-Schriften (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch)
  • RTL-Schriften (Schriften von rechts nach links)

Beispiele:

  • Project launch .doc
  • Budget review.xls
  • Team pics .zip
  • formula.txt
  • .pdf

 

Diese Bezeichnungen werden auf dropbox.com, dem Desktop und in den Apps für Mobilgeräte von Dropbox sowie auf allen unterstützten Geräten gleich angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?

Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Antworten der Community

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten