So benutzen Sie einen freigegebenen Dropbox-Ordner nicht mehr und entfernen ihn

Aktualisiert Nov 19, 2025

In this article

person icon

Die Informationen in diesem Artikel richten sich an alle Dropbox-Nutzer, sofern nicht anders angegeben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen freigegebenen Ordner aus Ihrem Dropbox-Konto zu entfernen:

  • Sie können den Ordner vorübergehend verlassen (und ihm später ggf. wieder beitreten).
  • Sie können den Ordner endgültig verlassen.

Wenn Sie Eigentümer eines freigegebenen Ordners sind und anderen Personen die Zugriffsrechte dafür entziehen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie einzelne Mitglieder aus dem Ordner entfernen oder die Freigabe des Ordners aufheben können.
 

Nutzen Sie Dropbox bisher noch nicht? Dann entdecken Sie jetzt, wie leicht Dropbox das Synchronisieren von Dateien macht.

Einen Ordner vorübergehend verlassen

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Ordners, den Sie entfernen möchten.
  3. Klicken Sie auf „“ (das Auslassungszeichen).
  4. Klicken Sie auf Löschen.

Einen Ordner dauerhaft verlassen

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.
  2. Klicken Sie links in der Seitenleiste auf Freigegeben.
  3. Klicken Sie unter Ordner neben dem Ordner, den Sie nicht mehr benutzen möchten, auf mehr (weitere Optionen).
  4. Wählen Sie Aus Dropbox entfernen aus.
  5. Klicken Sie neben demselben Ordner erneut auf „…“ (das Auslassungszeichen) und dann auf Mich entfernen.
  6. Bestätigen Sie, indem Sie im Popup-Fenster auf „Meinen Zugriff entfernen“ klicken.

Wenn Sie einen Ordner versehentlich verlassen, bitten Sie den Eigentümer des freigegebenen Ordners, Sie erneut dazu einzuladen.

highlighter icon

Hinweis: Wenn Sie einen Ordner nicht mehr benutzen, wird sein Inhalt nicht mehr auf Ihr Dropbox-Speicherplatzkontingent angerechnet.

Was mache ich, wenn ich das Fenster mit den Optionen für den freigegebenen Ordner nicht aufrufen kann?


Wenn das Fenster mit den Optionen für den freigegebenen Ordner im Browser nicht geladen wird, liegt das vielleicht an einer Browser-Erweiterung oder einem Add-on eines anderen Anbieters (etwa einem Pop-up- oder Werbeblocker).
 

Deaktivieren Sie in diesem Fall einfach vorübergehend alle ausgeführten Browser-Erweiterungen oder Add-ons. Nachdem Sie Ihre Zugriffsrechte für einen freigegebenen Ordner abgegeben oder andere Einstellungen aktualisiert haben, können Sie die Browser-Erweiterungen wieder aktivieren.
 

Wenn Sie die betroffene Erweiterung auch in Zukunft verwenden möchten, können Sie eine Ausnahme für Dropbox erstellen oder https://www.dropbox.com auf die Positivliste setzen.
 

Allerdings unterstützen nicht alle Erweiterungen diese Funktion.

War dieser Artikel hilfreich?

Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten