In Einzelnen bedeutet dies:
- Die Datei wird der Offlineansicht hinzugefügt (wie ein Lesezeichen), damit Sie im Handumdrehen darauf zugreifen können
- Die Datei wird zur Offlineansicht in Dropbox auf Ihrem Android-Gerät gespeichert
- Die Datei wird auf dem möglichst neuesten Stand gehalten und Sie haben die Option, die Datei manuell zu aktualisieren
- Änderungen, die Sie offline an der Datei vornehmen, werden mit Ihrem Dropbox-Konto synchronisiert, sobald wieder eine Internetverbindung besteht
Dateien zur Offlineansicht in der Android-App verfügbar machen
- Navigieren Sie zu der Datei, die Sie offline verfügbar machen möchten.
- Tippen Sie in der Dateiliste auf die Auslassungspunkte (…) neben dem Namen der Datei.
- Tippen Sie auf die Option Offline verfügbar.
Wenn Sie eine Datei offline verfügbar gemacht und sie dadurch auf Ihr Smartphone oder Tablet heruntergeladen haben, können Sie jederzeit darauf zugreifen, indem Sie im Hauptmenü auf Offline tippen – selbst wenn keine Verbindung zum Internet besteht.
Wenn Sie statt WLAN ein Mobilfunknetz nutzen, versuchen wir, sparsam mit Ihrem Datentarif umzugehen. Dateien werden in diesem Fall nur dann aktualisiert, wenn Sie unter Offline auf den Button Alle aktualisieren tippen. Bevor Sie sich irgendwo hinbegeben, wo es keinen Internetzugang gibt, wie z. B. auf eine lange Flugreise, tippen Sie auf Alle aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version aller Dateien verfügen.
Wenn Sie nicht mit einem WLAN verbunden sind, während Ihre Ordner bearbeitet werden, wird ein gelbes Ausrufezeichen (!) eingeblendet und Sie haben die Möglichkeit, die Ordner manuell zu aktualisieren.
Wenn Sie eine Datei aus der Anzeige der Offlinedateien entfernen möchten, navigieren Sie zu der Datei und tippen Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben dem Dateinamen. Wischen Sie über den Button neben Offline verfügbar, um das Feature zu deaktivieren.