Die Informationen in diesem Artikel gelten für alle Kunden eines zahlungspflichtigen Dropbox-Abos.
Hinweis: Das Speichern von NDAs (auch Geheimhaltungsvereinbarungen genannt) in Ihrem Dropbox-Konto wird durch dieses Feature nicht unterstützt. Erfahren Sie mehr über NDAs in DocSend.
Wenn Sie das Feature zum automatischen Speichern aktivieren möchten, müssen Sie Dropbox Zugriff auf Ihr DocSend-Konto gewähren. Das geht so:
Hinweis: Wenn Sie ein Dropbox-Konto haben, aber nicht angemeldet sind, müssen Sie sich zuerst anmelden. Wenn Sie kein Dropbox-Konto haben, werden Sie aufgefordert, ein Konto zu erstellen. Erst anschließend können Sie die Konten verknüpfen. Erfahren Sie, wie Sie ein Dropbox-Konto erstellen.
Hinweis: Wenn Sie dieses Feature aktivieren, werden ältere DocSend-Dokumente nicht automatisch in Ihrem DocSend-Ordner gespeichert.
Sie können einzelne DocSend-Dateien in Dropbox speichern, ohne die automatische Speicherung zu aktivieren. Klicken Sie in DocSend auf das Dropbox-Symbol neben der Datei, die Sie speichern möchten. Eine ZIP-Datei wird gespeichert und anschließend im DocSend-Ordner in Ihrem Dropbox-Konto geöffnet.
Hinweis: Falls die ZIP-Datei nicht automatisch in Ihrem Dropbox-Konto geöffnet wird, liegt möglicherweise ein Problem vor, das durch eine Browser-Erweiterung oder ein Drittanbieter-Add-on verursacht wird (z. B. durch einen Pop-up- oder Werbeblocker).
Ja, danke!
Nicht wirklich
Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Vielen Dank für Ihr Feedback!