Dropbox erweitert fortlaufend die Implementierung der vollständigen Unterstützung für macOS 12.5 und höher. Die neueste Version von Dropbox für macOS nutzt die aktualisierte Dateianbieter-API von Apple und behebt Probleme, die auf Computern mit macOS 12.5 und höheren Versionen auftreten können, wenn reine Onlinedateien in Drittanbieter-Apps geöffnet werden. Diese aktualisierte Version ist stärker in macOS integriert und bringt einige Änderungen mit sich, die den Anforderungen von macOS entsprechen.
Hinweis: Damit Sie Dropbox für macOS verwenden können, muss auf Ihrem Gerät macOS 12.5 oder eine neuere Version installiert sein. Die Verwendung von macOS 13+ wird jedoch dringend empfohlen.
Dropbox auf macOS aktualisieren
Sobald Ihr Team bereit dazu ist, Dropbox auf macOS zu aktualisieren, können Sie das Update allen Teammitgliedern über die Einstellungen Ihrer Verwaltungskonsole bereitstellen. Das geht folgendermaßen:
- Melden Sie sich als Admin bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Verwaltungskonsole.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie unter Inhalte auf Synchronisierung
- Setzen Sie die Option Updates für Dropbox auf macOS auf Ein.
- Wenn die Option auf Aus gesetzt ist, werden keine Benachrichtigungen zu Möglichkeiten zur Migration mehr angezeigt. Dies bezieht sich nicht auf laufende Migrationen und stuft die Dropbox-Desktop-App nicht auf die vorherige Version herab.
Sobald das Update bereit ist wird den Teammitgliedern in der Menüleiste folgende Benachrichtigung angezeigt: „Dropbox für macOS ist jetzt verfügbar“.
Hinweise:
- Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis den Teammitgliedern diese Benachrichtigung angezeigt wird. Teammitglieder müssen dann auf Jetzt starten klicken und den Anweisungen folgen, um das Update durchzuführen.
- Je nach Anzahl der Dateien kann dieses erste Update einige Zeit in Anspruch nehmen.