Mit dem Tool für die Sicherheitsprüfung von Dropbox sind Ihr Konto und Ihre Daten sicher. Es unterstützt Sie bei Folgendem:
- Prüfen der mit dem Konto verknüpften E-Mail-Adresse
- Prüfen der Computer, Smartphones und Tablets, über die Sie auf Dropbox zugreifen.
- Prüfen der Drittanbieter-Apps, die mit Ihrem Konto verknüpft sind
- Ändern und Verbessern Ihres Kontopassworts
- Prüfen der zweistufigen Überprüfung (falls diese für Ihr Konto aktiviert wurde)
Wenn Sie per E-Mail darüber informiert wurden, dass über ein unbekanntes Gerät auf Ihr Konto zugegriffen wurde, lesen Sie am Ende dieses Artikels weiter.
Welche Schritte werden bei der Sicherheitsprüfung durchlaufen?
Sehen Sie in Ihren E-Mails nach
Beim Schritt Sehen Sie in Ihren E-Mails nach werden Sie aufgefordert, die mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu überprüfen.
Dropbox verwendet Ihre E-Mail-Adresse als eindeutigen Nutzernamen. Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf diese E-Mail-Adresse haben, können Sie Ihr Passwort nicht ändern und verlieren eventuell sogar den Zugang zu Ihrem Dropbox-Konto.
- Wenn die aufgeführte E-Mail-Adresse noch gültig ist, klicken Sie auf Ja. (Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, sehen Sie stattdessen die Aufforderung Bestätigungs-E-Mail senden).
- Klicken Sie auf Ändern, wenn die aufgeführte E-Mail-Adresse nicht mehr gültig ist.
- Hinweis: Wenn Sie Mitglied eines Dropbox Business-Teams sind, kann nur Ihr Team-Admin die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ändern
Ich habe keinen Zugriff mehr auf meine E-Mail-Adresse und kann deshalb mein Passwort nicht ändern. Und jetzt?
Geräte und Webbrowser überprüfen
Beim Schritt Geräte und Webbrowser überprüfen werden Sie aufgefordert, jedes Gerät und jede Browsersitzung zu prüfen, über die eine Anmeldung bei Ihrem Dropbox-Konto erfolgt ist. Darin sind aktuelle und vorherige Sitzungen in der Dropbox-Desktop-App, über die mobile App oder den Webbrowser aufgeführt.
- Wenn Ihnen ein Gerät oder eine Sitzung nichts sagt oder Sie das Gerät/die Sitzung nicht mehr verwenden, klicken Sie auf das X neben dem Eintrag.
- Sie werden dann auf diesem Gerät bzw. Browser von Dropbox abgemeldet.
- Nach dem Abmelden eines unbekannten Geräts oder einer Websitzung empfiehlt es sich, zum Schutz Ihres Kontos das Passwort zu ändern.
Was passiert, wenn ich mich per Remote-Zugriff von einem Gerät abmelde?
Verknüpfte Apps prüfen
Im Schritt Verknüpfte Apps prüfen werden Sie aufgefordert, eventuell mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpfte Apps von Drittanbietern zu prüfen. Dabei kann es sich um unternehmensspezifische Apps sowie um weit verbreitete Software wie Microsoft Office Online handeln.
- Wenn Ihnen eine App unbekannt ist oder Sie diese nicht mehr verwenden, klicken Sie auf das X neben dem Eintrag.
- Die Verknüpfung mit Ihrem Dropbox-Konto wird dann aufgehoben.
- Wenn Sie die Verknüpfung zu einer Ihnen unbekannten App aufheben, sollten Sie zum Schutz Ihres Kontos auch Ihr Passwort ändern.
Auf welche Informationen haben Drittanbieter-Apps Zugriff, wenn ich sie mit meiner Dropbox verknüpfe?
Passwort verbessern
Beim Schritt Passwort verbessern werden Sie aufgefordert, die Passwortstärke für Ihr Dropbox-Konto zu prüfen und zu verbessern. Die Wahl eines starken Passworts, das Sie nur für diese Anwendung nutzen, ist eine der effektivstem Maßnahmen zum Schutz Ihres Kontos und Ihrer Daten.
Die Passwortstärke hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen das Verwenden unterschiedlicher Passwörter für jede Anwendung und jeden Dienst, die Passwortlänge sowie die Verwendung von Sonderzeichen, Wörtern oder Phrasen.
- Verbessern Sie Ihr Passwort, indem Sie Ihr aktuelles Passwort eingeben. Geben Sie dann ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort für Dropbox?
Prüfen Sie die Einstellungen für die zweistufige Überprüfung
Hinweis: Dieser Schritt wird nur dann angezeigt, wenn Sie schon die zweistufige Überprüfung für Ihr Konto aktiviert haben.
Im Schritt Einstellungen für die zweistufige Überprüfung prüfen werden Sie aufgefordert, Ihre Einstellungen für die zweistufige Überprüfung zu prüfen. Dabei können Sie Authentifikator-Apps, Telefonnummern und Sicherheitsschlüssel überprüfen und bestätigen, dass Sie nach wie vor Zugriff darauf haben. Wenn Sie einmal den Zugang zu einer oder mehreren dieser Methoden für die zweistufige Überprüfung verlieren, kann es sein, dass Sie nicht mehr auf Ihr Dropbox-Konto zugreifen können.
Zur Erinnerung: Die zweistufige Überprüfung ist eine äußerst empfehlenswerte Sicherheitsmaßnahme. Für die zweistufige Überprüfung sind sowohl ein Passwort als auch ein einmaliger Code bzw. Sicherheitsschlüssel erforderlich. Erst dann können Sie auf Ihr Dropbox-Konto zugreifen. Diesen Code erhalten Sie per SMS oder über eine App eines Drittanbieters.
- Ihre aktuellen Einstellungen für die zweistufige Überprüfung können Sie ändern, indem Sie auf Sicherheitseinstellungen klicken.
Worum handelt es sich bei der zweistufigen Überprüfung und wie richte ich das Feature ein?
Ich habe eine E-Mail zu einer neuen Anmeldung bei meinem Konto erhalten
Wenn Sie über ein neues Gerät auf Dropbox zugreifen, schicken wir eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Konto verknüpft ist. Darin sind der Name des Computers, Smartphones, Tablets oder Webbrowsers sowie der Zeitpunkt der Anmeldung aufgeführt. Diese E-Mail-Benachrichtigung sollten Sie immer ernst nehmen und sorgfältig prüfen.
Wenn Sie sich über das neue Gerät bzw. den neuen Browser angemeldet haben, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn die Anmeldung allerdings über ein unbekanntes Gerät oder einen unbekannten Browser erfolgt ist, kann es sein, dass sich jemand Zugang zu Ihrem Konto verschafft hat.
- Wenn sich jemand Zugang zu Ihrem Konto verschafft hat oder Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie bei Sind Sie das? auf Nein.
- Sie werden dann zum Tool für die Sicherheitsprüfung weitergeleitet und aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern.
Den Zugriff auf Ihre Dropbox über ein neues Gerät oder einen neuen Browser bestätigen.
Ich wurde darüber benachrichtigt, dass die E-Mail-Adresse oder das Passwort für mein Konto geändert wurde, habe das aber nicht selbst getan.