Abschnitte in diesem Artikel:
Die Dropbox-Systemerweiterung wird automatisch aufgespielt, wenn Sie die Dropbox-Desktop-App installieren. Sie ermöglicht Ihnen, reine Onlinedateien aus dem Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac) oder aus Drittanbieter-Apps zu öffnen.
Hinweise:
Die Dropbox-Systemerweiterung wird bei der Installation der Dropbox-Desktop-App automatisch aufgespielt. In manchen Fällen kann sie jedoch von bestimmten Systemberechtigungen blockiert werden. Sollte dies der Fall sein, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Dropbox-Systemerweiterung manuell zu installieren.
Hinweis: Auf Computern, die ein älteres Betriebssystem als macOS 11 nutzen, lässt sich die Sperre für die Systemerweiterung aufheben, indem Sie Ihre Systemeinstellungen aktualisieren.
So deinstallieren Sie die Systemerweiterung:
Als Team-Admin haben Sie die Möglichkeit, die Dropbox-Systemerweiterung auf den Computern Ihres Teams zu deinstallieren. Gehen Sie dazu auf die Seite der Dropbox-Systemerweiterung in der Verwaltungskonsole, markieren Sie die entsprechenden Kästchen und klicken Sie auf Deinstallieren.
Nachdem die Systemerweiterung deinstalliert wurde, können Teammitglieder weiterhin den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer bzw. Finder verwenden. Jedoch werden alle ihre reinen Onlinedateien offline verfügbar und die Erweiterung wird für sowohl für das Teamkonto als auch für alle verknüpften privaten Konten deaktiviert.
Hinweis: Wenn reine Onlinedateien offline verfügbar gemacht werden, werden diese Dateien direkt auf den Computer des Teammitglieds heruntergeladen.
Die Dropbox-Systemerweiterung ist sicher und wird nur zur Verwaltung reiner Onlinedateien verwendet. Sie ähnelt anderen Treibern und Systemerweiterungen, die Sie gegebenenfalls für bestimmte Hard- oder Software, wie Drucker, Festplatten oder Desktopanwendungen, installieren müssen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Dropbox Ihre Dateien schützt.