Was versteht man unter einem Dateikonflikt?

Eine in Konflikt stehende Kopie wird von Dropbox erstellt, wenn mehrere Personen gleichzeitig dieselbe Datei bearbeiten. 

Es gibt drei Möglichkeiten, wie eine in Konflikt stehende Kopie entstehen kann:

  • Zwei Nutzer ändern gleichzeitig dieselbe Datei
  • Jemand bearbeitet offline eine Datei, während jemand anders die gleiche Datei ebenfalls bearbeitet
  • Auf dem Computer eines anderen Nutzers bleibt eine Datei geöffnet, die von Dropbox als neue Bearbeitung gespeichert wird – das passiert häufig bei Anwendungen mit einer Funktion zum automatischen Speichern

Hinweis: Die zuletzt gespeicherte Version wird immer als in Konflikt stehende Kopie markiert. 

Nutzen Sie Dropbox bisher noch nicht? Dann entdecken Sie jetzt, wie leicht Dropbox das Synchronisieren von Dateien macht.

„In Konflikt stehende Kopie“, der Nutzername des Bearbeiters und das Speicherdatum werden zum Dateinamen hinzugefügt.

Und was jetzt?

Die beste Methode, den Dateikonflikt zu beheben besteht darin, beide Versionen zu vergleichen und manuell zusammenzuführen.

Dateikonflikte können bei allen Dateitypen auftreten. Wenn Sie Microsoft Word verwenden, können Sie in diesem Microsoft-Hilfeartikel nachlesen, wie Sie zwei verschiedene Dokumente vergleichen und zusammenführen. 

Wie verhindere ich Dateikonflikte in Zukunft?

Am leichtesten lassen sich Dateikonflikte vermeiden, in dem Sie Programme für Echtzeit-Zusammenarbeit verwenden, wie z. B. Dropbox Paper oder Microsoft Office Online. (Dropbox Paper ist kostenlos in Ihrem Hauptabo enthalten).

Sollte eine Zusammenarbeit in Echtzeit nicht möglich sein, lassen sich Dateikonflikte auch vermeiden, indem Sie die Datei zur Bearbeitung aus Ihrem Dropbox-Ordner verschieben, damit niemand sonst zur selben Zeit darauf zugreifen kann. Sobald Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, können Sie die Datei wieder an den ursprünglichen Speicherplatz verschieben.

Probieren Sie außerdem die folgenden Tipps aus:

  • Erstellen Sie einen neuen Ordner für alle Dateien, die sich in Bearbeitung befinden, und nennen Sie ihn „In Bearbeitung“, damit Ihre Mitarbeiter wissen, dass an diesen Dateien keine Änderungen vorgenommen werden sollen.
  • Für Dropbox Business: Wenn Sie über das Dropbox-Badge benachrichtigt werden, dass ein anderer Nutzer eine Datei bearbeitet, sprechen Sie sich mit dem Nutzer ab, damit Sie die Datei nacheinander bearbeiten.
Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten