Zugriff auf das Dropbox-Konto eines verstorbenen Nutzers
Die Informationen in diesem Artikel richten sich an alle Dropbox-Nutzer, sofern nicht anders angegeben.
Wenn ein Ihnen nahestehender Mensch verstorben ist, möchten wir Ihnen zunächst unser Beileid ausdrücken.
Der erste Schritt ist normalerweise ein Blick in den Dropbox-Ordner auf dem Rechner des verstorbenen Nutzers, sofern dies möglich ist. Viele Dropbox-Nutzer haben alle Dateien ihres Kontos in diesem Ordner gespeichert, der mit ihrem Konto online synchronisiert wird.
Falls Sie nicht auf den Dropbox-Ordner auf dem Computer des Nutzers zugreifen können, müssen Sie direkt von Dropbox Zugriff darauf anfordern.
Dropbox respektiert die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden in höchstem Maße. Aus diesem Grund kann die Anforderung des Zugriffs auf das Konto einer verstorbenen Person einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie auch, dass wir nicht garantieren können, dass wir den Zugriff gewähren können. Vielen Dank im Voraus für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Um eine Genehmigung für den Zugriff auf ein Konto einer verstorbenen Person zu beantragen, muss die folgende Dokumentation eingereicht werden:
- Nachweis des Todes der besagten Person; und
- Begründung eines Rechtsanspruches nach geltendem Recht auf Zugriff auf die Dateien dieser Person
Erstellen Sie dazu bitte eine Supportanfrage und geben Sie in Ihrer Nachricht die folgenden Informationen an:
- Den vollständigen Namen der verstorbenen Person
- Die mit ihrem Dropbox-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
- Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und in welcher Beziehung Sie zu der Person standen
- Eine Fotokopie Ihres Personalausweises
- Einen gültigen Gerichtsbeschluss, der bestätigt, dass es der Wunsch der verstorbenen Person war, dass Sie nach ihrem Ableben Zugriff auf die Dateien in ihrem Konto haben und dass Dropbox rechtlich verpflichtet ist, Ihnen die Dateien der verstorbenen Person zur Verfügung zu stellen
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen prüfen und Ihnen mitteilen, ob wir Ihre Anfrage weiter bearbeiten können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute in dieser schweren Zeit.