Die Informationen in diesem Artikel gelten für Admins von Dropbox Standard, Business, Advanced, Business Plus und Enterprise.
Wichtiger Hinweis: Dropbox für Salesforce wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt. Das Tool wird möglicherweise nicht sofort entfernt, aber wir können seine Verfügbarkeit nach diesem Datum nicht garantieren. Erfahren Sie mehr über das Ende der Unterstützung für Dropbox für Salesforce.
Nachdem Sie Dropbox für Salesforce mit der Standardkonfiguration eingerichtet haben, können Sie Ihre Dropbox für Salesforce-Integration wie in diesem Artikel beschrieben anpassen.
So verwenden Sie benutzerdefinierte Objekte oder Objekte außer den in der Standardkonfiguration angelegten Objekten (Account, Kontakt, Kundenvorgang, Opportunity und Lead):
Dropbox for [Object] (Dropbox für [Objekt]):
<apex:page standardController="INSERT—API—NAME—HERE" docType="html-5.0" showHeader="false" sidebar="false" applyHtmlTag="false" applyBodyTag="false"> <Dropbox_for_SF:Dropbox /> </apex:page>
<apex:page standardController="INSERT—API—NAME—HERE" docType="html-5.0" showHeader="false" sidebar="false" applyHtmlTag="false" applyBodyTag="false"> <Dropbox_for_SF:Dropbox AllDropbox="true" /> </apex:page>
Wenn Sie nicht Salesforce Lightning verwenden, folgen Sie dieser Anleitung:
Um das Objekt-Layout mit der oben erstellten Visualforce-Seite zu aktualisieren, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Wenn Sie nicht Salesforce Lightning verwenden, folgen Sie stattdessen dieser Anleitung:
Als Nächstes müssen Sie einen neuen Objekt-Auslöser entweder für Ihr benutzerdefiniertes oder Ihr Objekt außerhalb der Standardkonfiguration einrichten. Befolgen Sie dazu diese Anleitung:
Trigger <TRIGGER_NAME> on <OBJECT_API_NAME> (after update, after delete) { if(Trigger.isAfter && Trigger.isUpdate){ Dropbox_for_SF.HandleRecordChange.OnRecordChange(Trigger.old, Trigger.new); } if(Trigger.isAfter && Trigger.isDelete){ Dropbox_for_SF.HandleRecordChange.HandleMerge(Trigger.old); } }
Wenn Sie nicht Salesforce Lightning verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um den Auslöser für ein benutzerdefiniertes Objekt zu erstellen:
Um das Problem der Codeabdeckung zu beheben, führen Sie folgende Schritte aus:
@isTest public class CustomTest { static testMethod void update<OBJECT_API_NAME>() { <OBJECT_API_NAME> a = new <OBJECT_API_NAME> (Name='test'); insert a; Test.startTest(); a.Name = 'new test'; update a; Test.stopTest(); system.assertEquals('new test', a.name); } }
Um Dropbox for Salesforce in der Salesforce1-App nutzen zu können, müssen Sie eine Mobile Karte zum Seitenlayout hinzufügen.
Anschließend können Sie benutzerdefinierte Objekte für Salesforce1 Mobile verfügbar machen. Um benutzerdefinierte Objekte mit Salesforce1 Mobile kompatibel zu machen, müssen Sie diese Funktion beim Einrichten einer Visualforce-Seite zuerst aktivieren. So machen Sie Ihre benutzerdefinierten Objekte verfügbar:
<apex:page standardController=“INSERT—API—NAME—HERE” docType =“html-5.0” showHeader=“false” sidebar=“false” applyHtmlTag=“false” applyBodyTag="false"> <Dropbox_for_SF:DropboxMobile / > </apex:page>
Jedes Objekt in Salesforce hat einen API-Namen. Bei benutzerdefinierten Objekten finden Sie den API-Namen wie folgt:
Dropbox für Salesforce kann mithilfe von „Vorlagenordnern“ eine Ordnerstruktur für Sie erstellen. Diese Ordner verknüpfen Ihre Salesforce-Datensätze mit Ordnern in Ihrem Dropbox-Konto.
Die von Dropbox for Salesforce erstellen Ordner sind standardmäßig leer. Mithilfe der Ordnervorlagenfunktion können Sie jedoch festlegen, dass auch Unterordnerstrukturen erstellt werden.
Hinweise:
Standardmäßig ändert das Umbenennen eines Salesforce-Datensatzes den Ordner in Ihrem Dropbox-Konto nicht. Sie können jedoch die automatische Umbenennung aktivieren, die sicherstellt, dass beim Umbenennen eines Ordners in Dropbox für Salesforce auch der Ordner in Dropbox umbenannt wird.
Salesforce-Admins können für Dropbox for Salesforce ihr aktuelles Salesforce-Sicherheitsmodell übernehmen. Standardmäßig wird das Salesforce-Sicherheitsmodell von Dropbox für Salesforce übernommen.
Wenn Sie die Freigabeeinstellungen für die Integration ändern möchten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
Salesforce-Admins können festlegen, wie ein Salesforce-Nutzer Dropbox mit Salesforce verknüpfen kann.
Dropbox for Salesforce kann eine Ordnerstruktur für Sie erstellen, die Ihrem Salesforce-Set-up in Dropbox entspricht. Administratoren können jedoch die Standardstruktur oder die Namenskonventionen der erstellten Ordner für jedes einzelne Objekt ändern.
Die Standard-Namenskonvention für das Objekt „Kontakt“ ist Vorname, Nachname. Sie können dies jedoch bei Bedarf auch in Nachname, Vorname ändern. Nachdem Sie diese Änderung vorgenommen haben, werden neue Namen gemäß Ihren Einstellungen erstellt.
Sie können die Dropbox-Oberfläche in Chatter zugänglich machen. Dazu fügen Sie Dropbox im Global Publisher als Schnellaktion hinzu.
Ja, danke!
Nicht wirklich
Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Vielen Dank für Ihr Feedback!