Warum endet die Unterstützung für Dropbox für Salesforce?
Im Rahmen unserer Bemühungen, uns auf die Verbesserung anderer Funktionen in unserem Kernprodukt zu konzentrieren, wird Dropbox für Salesforce ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt. Das Tool wird möglicherweise nicht sofort entfernt, aber wir können seine Verfügbarkeit nach diesem Datum nicht garantieren.
Was passiert, wenn Dropbox für Salesforce nicht mehr unterstützt wird, und was kann ich tun?
Sie müssen nichts tun. Ihre Dateien sind in Dropbox weiterhin sicher und geschützt. Sie finden auch einen einzelnen Ordner in Dropbox mit dem Namen Salesforce-Dokumente. In diesem Ordner werden alle Ihre Salesforce-Projekte an einem Ort aufbewahrt.
Was können Kunden tun, wenn Dropbox für Salesforce nicht mehr unterstützt wird?
Sie können folgende Alternative verwenden:
- Erstellen Sie in Dropbox einen Link für einen geteilten Link.
- Erstellen Sie in Salesforce ein benutzerdefiniertes Feld (z. B. mit dem Namen „Dropbox-Dateien“).
- Kopieren Sie den freigegebenen Link aus Dropbox und fügen Sie ihn in das von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Feld ein.
Wie werden Teammitglieder darüber informiert, dass Dropbox für Salesforce nicht mehr unterstützt wird?
Betroffene Admins und Teammitglieder erhalten zwei Wochen vor dem Ende der Unterstützung für Dropbox für Salesforce eine E-Mail sowie ein Benachrichtigungsbanner bei der Verwendung von dropbox.com.
Was passiert, wenn ich Dropbox für Salesforce deinstalliere?
Sie können die App nicht über die AppExchange neu installieren. Darüber hinaus wird die App ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr von Dropbox unterstützt.
Wo befinden sich verknüpfte Salesforce-Datensätze in Dropbox?
Sie können in Dropbox nach .sfdb-Dateien suchen. Die Ergebnisse zeigen Ihnen eine leere Datei, die angibt, welche Ordner mit einem Salesforce-Datensatz verknüpft sind.