Solange eine Verbindung zum Internet besteht, kann die Dropbox iOS-App nahezu jede Videodatei abspielen. Wir verwenden das HTTP Live Streaming (HLS)-Protokoll von Apple, das speziell für das Streamen von Dateien über das iPhone oder iPad entwickelt wurde. Die Qualität des Streams hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Drahtlosverbindung ab.
iOS und die Dropbox-App unterstützen zahlreiche Videoformate:
- .mov
- .mp4
- .m4v
- .mkv
- .avi
- .wmv
- .flv
- .asf
Wenn Sie eine Audio- oder Videodatei offline verfügbar machen, die nicht zu den systemeigenen Dateitypen von iOS gehört, wird sie mit dem Standard-Mediaplayer von Apple abgespielt.
Mehr erfahren
Wenn Sie eine Videodatei in ein iOS-kompatibles Format konvertieren möchten, empfehlen wir die kostenlose Handbrake-Desktopanwendung (für Windows, Mac und Linux). Handbrake verfügt über praktische Voreinstellungen zur Konvertierung von Videodateien für das iPhone oder iPad. Lesen Sie die Online-Dokumentation für Handbrake, wenn Sie detaillierte Informationen zu den Voreinstellungen und deren Verwendung brauchen.
Wenn Sie die Konvertierung nicht mit iTunes oder den oben erwähnten Handbrake-Voreinstellungen durchführen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Die Dropbox-App für iPad kann die folgenden iOS-kompatiblen Filmformate abspielen:
- H.264-Video, bis zu 1,5 MBit/s, 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Low-Complexity-Version des H.264 Baseline-Profils mit AAC-LC-Stereoton bis zu 160 KBit/s, 48 kHz, in .mov-, .mp4- und .m4v-Dateiformaten
- H.264-Video, bis zu 2,5 MBit/s, 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Baseline-Profile bis zu Level 3.0 mit AAC-LC-Stereoton bis zu 160 KBit/s, 48 kHz, in den Dateiformaten .mov, .mp4 und .m4v
- MPEG-4-Video, bis zu 2,5 MBit/s, 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Stereoton bis zu 160 KBit/s, 48 kHz, in den Dateiformaten .mov, .mp4 und .m4v