Dropbox Vault ist ein Feature, mit dem Sie einen Datentresor als besonders sicheren Speicherort für Ihre wichtigsten Dateien in Dropbox erstellen können. Diesen Datentresor können Sie mit ausgewählten Vertrauenspersonen teilen. Der Datentresor oder „Vault“ in Ihrem Dropbox-Konto wird durch ein numerisches Passwort, eine PIN, geschützt und kann nicht von Drittanbieter-Apps geöffnet oder aufgerufen werden.
Wenn Sie eine Vertrauensperson sind oder eingeladen wurden, diese Aufgabe zu übernehmen, lesen Sie diesen Artikel mit weiteren Informationen zu Vertrauenspersonen.
So erstellen Sie Ihren Datentresor:
Ihr Datentresor wird unter dem Namen „Vault“ auf dropbox.com, in der mobilen Dropbox-App, der Dropbox-Desktop-App und im Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer zusammen mit Ihren Dateien und Ordnern aufgeführt.
Wenn Sie Ihren Datentresor in der Desktop-App entsperren, werden Dateien in Ihrem Datentresor automatisch auf Ihre Festplatte heruntergeladen. Wenn Sie Ihren Datentresor wieder sperren, werden die Dateien in Ihrem Datentresor automatisch von Ihrer Festplatte entfernt und bleiben nur auf dropbox.com gespeichert.
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Ordner mit dem Namen „Vault“ in Ihrem Dropbox-Konto haben, wird er „Dropbox Vault“ genannt. Wenn Sie bereits einen Ordner mit dem Namen „Dropbox Vault“ haben, wird er „Dropbox Vault (1)“ genannt.
Dropbox Vault schützt Ihre Dateien zusätzlich mit einer PIN. Bei der Erstellung Ihres Datentresors legen Sie eine PIN fest. Wenn Sie den Datentresor öffnen, haben Sie zehn Eingabeversuche mit Ihrer PIN, bevor Sie ausgesperrt werden. Falls Sie ausgesperrt werden, wenden Sie sich an den Support und lassen Sie Ihre PIN zurücksetzen.
Wenn Sie Ihren Datentresor mit der PIN entsperren, wird er auf dropbox.com und in der Desktop-App nach 20 Minuten automatisch wieder gesperrt. Auf Mobilgeräten haben Sie 3 Minuten Zeit. Solange Ihr Datentresor gesperrt ist, erscheinen die Dateien darin nicht in den Listen mit vorgeschlagenen Inhalten, vor Kurzem geöffneten Dateien, Aktualisierungen und Benachrichtigungen und auch nicht in den Suchvorschlägen.
So sperren Sie Ihren Datentresor manuell, sodass die Eingabe der PIN zum Entsperren erforderlich ist:
Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen wird Ihr Datentresor zusätzlich geschützt. Die Sicherheitsvorkehrungen, die für all Ihre Dropbox-Dateien und -Ordner gelten, wie die Verschlüsselung bei der Übertragung und Speicherung, gelten natürlich auch für Ihren Datentresor. Wenn Sie Ihr gesamtes Dropbox-Konto noch sicherer machen möchten, empfehlen wir Ihnen die Multi-Faktor-Authentifizierung.
Private Dateien, die für die Aufbewahrung im Datentresor geeignet sind:
Hinweis: Dieses Dropbox Vault-Feature ist nicht für alle Dropbox-Kunden verfügbar.
Beim Erstellen eines Datentresors können Sie festlegen, dass Dropbox Ihnen Dateien vorschlägt, die Sie dem Datentresor hinzufügen können. In diesem Fall wird Ihnen eine Liste mit Dateien angezeigt, aus der Sie auswählen können. Diese Dateien werden angezeigt, weil ihre Namen und Inhalte Schlüsselbegriffe enthalten, die auch häufig in vertraulichen Dateien zu finden sind, wie „Steuererklärung“ oder „Reisepass“. Die eigentlichen Daten aber bleiben vertraulich und werden nur verwendet, um Ihnen Dateivorschläge zu machen.
Wenn Sie eine Datei bzw. einen Ordner aus Dropbox zu Ihrem Datentresor hinzufügen, wird dieser Inhalt vom ursprünglichen Speicherort in Dropbox entfernt und in Ihrem Datentresor hinterlegt. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner von anderer Stelle auf Ihrem Rechner zu Ihrem Datentresor hinzufügen, verbleibt der Inhalt am ursprünglichen Speicherort und im Datentresor wird eine Kopie davon hinterlegt.
Um eine Datei oder einen Ordner aus Dropbox zu Ihrem Datentresor hinzuzufügen, gehen Sie genauso vor, wie bei allen anderen Dropbox-Inhalten. Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie auch eine Datei oder einen Ordner aus Dropbox oder von anderer Stelle auf Ihrem Computer zu Ihrem Datentresor hinzufügen.
Hinweise:
Datei oder Ordner über dropbox.com hinzufügen
Datei oder Ordner in der Desktop-App hinzufügen
Um im Datei-Explorer bzw. Finder eine Datei oder einen Ordner zu Ihrem Datentresor hinzuzufügen, ziehen Sie die Datei oder den Ordner in Ihren Datentresor oder kopieren Sie das Element.
Sie können anderen für die Dateien in Ihrem Datentresor genauso Lesezugriff geben, wie Sie herkömmliche Dateien in Dropbox mit anderen teilen. Jede Person, der Sie mit „kann betrachten“ Lesezugriff geben, kann Ihre Dateien ohne PIN aufrufen und kommentieren, aber nicht bearbeiten.
So ändern Sie Ihre PIN:
Um Ihre PIN zurückzusetzen, öffnen Sie Ihren Datentresor auf dropbox.com oder in der Dropbox-Desktop-App (aus Ihrer Datei- und Ordnerliste) und klicken Sie auf PIN vergessen?. Setzen Sie dann mithilfe des Passworts für Ihr Dropbox-Konto die PIN zurück.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Dropbox-Kontopasswort gerade erst geändert haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie die PIN zurücksetzen.
Wenn Sie Ihren Datentresor löschen, werden die Dateien, die Sie in Ihrem Datentresor gespeichert haben, dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. So löschen Sie Ihren Datentresor:
Wenn Sie Ihr Dropbox-Konto auf Basic downgraden oder auf Business upgraden, wird Ihr Datentresor beim nächsten Öffnen mit der PIN zu einem normalen Ordner.
Mit dem Löschen Ihres Dropbox-Kontos wird auch Ihr Datentresor gelöscht.