Dropbox kann nicht auf Ihre Windows-Registrierung zugreifen

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die darauf hinweist, dass Dropbox nicht auf Ihre Registrierung zugreifen kann, bedeutet das, dass Dropbox unter Verwendung der Windows-Registrierung versucht, auf wichtige Kontoinformationen zuzugreifen, aber die Erlaubnis dazu nicht bekommen hat.

In den meisten Fällen wird die Registrierung möglicherweise durch die Kontoanmeldedaten eines alten oder veralteten Nutzerkontos geschützt. Dieses Problem sollte sich durch die Zurücksetzung Ihres Windows-Passworts beheben lassen.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, finden Sie am Ende dieses Artikels weiterführende Maßnahmen zur Problembehebung.

Nutzen Sie Dropbox bisher noch nicht? Dann entdecken Sie jetzt, wie leicht Dropbox das Synchronisieren von Dateien macht.

Windows-Passwort zurücksetzen

  1. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf „Systemsteuerung“.
  2. Öffnen Sie „Benutzerkonten“.
  3. Klicken Sie auf Ihr Konto und dann auf „Eigenes Passwort ändern“.
  4. Geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein und klicken Sie auf „Passwort ändern“.

Nachdem das Passwort zurückgesetzt wurde, installieren Sie Dropbox erneut. Die Installation sollte jetzt fehlerfrei ausgeführt werden. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass einige Dateien in Ihrem Ordner nicht die richtige Berechtigung aufweisen. Dies können Sie so beheben:

Ordnerberechtigungen unter Windows korrigieren

  1. Beenden Sie die Dropbox-App über das Dropbox-Menü.
  2. Klicken Sie auf das „Startmenü“. Suchen Sie nach der Eingabeaufforderung oder wählen Sie „Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung“ aus.
  3. Kopieren Sie die folgenden Zeilen und fügen Sie sie unverändert nacheinander in die Eingabeaufforderung ein. Klicken Sie zum Einfügen der Zeilen mit der rechten Maustaste in das Eingabeaufforderungsfeld und wählen Sie Einfügen aus.
            cd %APPDATA%\Microsoft\Protect
attrib -s -h -r credhist
attrib +s +h credhist
        

4. Starten Sie Dropbox neu.

Wenn Sie diesen Fehler nicht mit den obigen Maßnahmen beheben konnten, können Sie den Eintrag auch manuell aus der Registrierung entfernen. Da die Informationen in der Windows-Registrierung für den einwandfreien Systembetrieb erforderlich sind, sollte die Registrierung nur von fachkundigen Nutzern bearbeitet werden.

Mehr erfahren

Wenn Sie weitere Hintergrundinformationen und eine vollständige und aktualisierte Anleitung zur Bearbeitung Ihrer Windows-Registrierung brauchen, sollten Sie die Microsoft-Wissensdatenbank besuchen.

Dropbox-Informationen aus der Windows-Registrierung entfernen

Zur Bearbeitung Ihrer Registrierung brauchen Sie die Zustimmung Ihres Administrators.

  1. Klicken Sie auf Start. Geben Sie im Suchfeld REGEDIT ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie im Registrierungseditor bis Sie den ks-Schlüssel über den folgenden Pfad finden:
            HKEY_CURRENT_USER\Software\Dropbox\ks
        

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ks und wählen Sie Löschen aus.

Keystore-Berechtigungen reparieren

Wenn die Fehlermeldung „ks-Schlüssel kann nicht gelöscht werden: Fehler beim Löschen des Schlüssels“ angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ks-Schlüssel.
  2. Wählen Sie Berechtigungen … aus.
  3. Wenn Ihr Windows-Nutzername nicht unter Gruppen- oder Nutzernamen angezeigt wird, klicken Sie auf Hinzufügen …, um Ihr Konto hinzuzufügen.
  4. Wählen Sie Ihren Nutzernamen aus den Gruppen- oder Nutzernamen aus.
  5. Klicken Sie neben der Berechtigung Vollzugriff auf das Kontrollkästchen unter Zulassen.

Sich selbst als Eigentümer (bzw. unter Windows „Besitzer“) hinzufügen

  1. klicken Sie auf Erweitert.
  2. Wählen Sie den Tab Besitzer aus.
  3. Wählen Sie Ihren Namen aus der Liste aus und markieren Sie das Kontrollkästchen neben Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen.

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, kann dies daran liegen, dass einige Objekte in der Registrierung den Eigentümer nicht wechseln können. Das ist normal, Sie müssen die Fehlermeldung nicht weiter beachten.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten