Bei Dropbox Family hat jedes Mitglied sein eigenes Dropbox-Konto. Jeder kann seine eigenen Dateien und Ordner verwalten und entscheiden, was er mit den anderen Mitgliedern der Gruppe teilen möchte. Nur eine Person, der Manager des Dropbox Family-Abos, verwaltet die Abrechnung und Mitgliedschaft für das ganze Dropbox Family-Abo.
Dropbox speichert Ihre Dateien online in der Cloud. Jedes Mitglied des Familienabos kann von jedem beliebigen Gerät aus die in seinem Dropbox-Konto gespeicherten Dateien und Ordner aufrufen und über die Dropbox-Desktop-App, die Mobilgeräte-App und dropbox.com teilen.
Weitere Informationen zu Dropbox Family
Dateien und Ordner mit Dropbox Family teilen
Ein Dropbox Family-Abo kündigen oder verlassen
Abschnitte in diesem Artikel:
Dropbox Family gibt Kunden Zugriff auf dieselben Features wie Dropbox Basic und Dropbox Plus, darüber hinaus aber auch noch auf den gemeinsam genutzten Ordner „Familienbereich“. Mit diesen Features können Sie wichtige Dateien Ihrer Familie, ob Dokumente oder Fotos, organisieren, teilen und schützen.
Familienbereich
Im Ordner „Familienbereich“ können die Mitglieder der Familiengruppe die verschiedensten Dateiformate organisieren und aufrufen, angefangen bei Quittungen und Steuerunterlagen bis hin zu Fotos und Schularbeiten. Im Familienbereich erstellte oder hochgeladene Dateien und Ordner sind automatisch allen Mitgliedern des Dropbox Family-Abos zugänglich.
Reine Onlinedateien und -ordner
Reine Onlinedateien und -ordner sparen Festplattenspeicher auf Ihrem Computer. Inhalte, die nur online gespeichert werden, können abgerufen werden, wenn Sie über dropbox.com, die Dropbox-Desktop-App und die mobile Dropbox-App mit dem Internet verbunden sind.
Dropbox Vault
Dropbox Vault ist ein Feature, mit dem Sie in Dropbox einen zusätzlich geschützten und damit besonders sicheren Speicherort für Ihre sensibelsten Dateien erstellen können. Sie können diesen Datentresor mit ausgewählten Vertrauenspersonen teilen und haben überall dort darauf Zugriff, wo Sie Dropbox nutzen.
Dropbox Passwords
Dropbox Passwords ist als Desktop-App, als Mobilgeräte-App und als Browser-Erweiterung von Dropbox verfügbar. Mit Dropbox Passwords können Sie die Nutzernamen und Passwörter Ihrer Konten speichern, sich neue Passwörter vorschlagen lassen, Anmeldedaten auf allen Geräten synchronisieren und bei der Anmeldung auf Websites und bei mobilen Apps automatisch ausfüllen lassen.
Dropbox-Backup
Mit Dropbox-Backup können Sie wichtige Ordner von Ihrem Computer und Ihrer externen Festplatte automatisch in Dropbox sichern. Von überall dort, wo Sie Dropbox nutzen, können Sie dann auch auf die von Ihnen gesicherten Ordner zugreifen. Zudem können Sie mit Dropbox Backup Dateien und Ordner aus Ihren Backups auf einem neuen Computer wiederherstellen.
Dropbox Paper
Dropbox Paper ist ein Onlinebereich für Dokumente, in dem Sie Text bearbeiten und formatieren sowie Medien und andere Dateien organisieren und präsentieren können. Sie können Paper nutzen, um Ihre eigenen Dokumente zu erstellen und sicher zu speichern, oder auch, um sie einfach mit der Familiengruppe zu teilen. Sie können Paper-Dokumente überall dort erstellen und öffnen, wo Sie Dropbox nutzen, etwa auf dropbox.com, in der Dropbox-Desktop-App und in der Mobilgeräte-App für Dropbox und Paper.
Kamera-Uploads
Mit Kamera-Uploads können Sie festlegen, dass Fotos von Ihrem Mobilgerät automatisch in Ihr eigenes Dropbox-Konto hochgeladen werden. Wenn Sie Kamera-Uploads aktivieren, werden Ihre Fotos in einem Ordner namens „Kamera-Uploads“ gespeichert. Sie können auf diesen Ordner überall dort zugreifen, wo Sie Dropbox nutzen, und Ihre Fotos genau wie die anderen Dateien in Ihrem Dropbox-Konto verschieben und teilen.
Hinweis: In Ihr Konto hochgeladene Fotos werden nicht automatisch mit anderen Mitgliedern des Familienabos geteilt.
Volltextsuche
Die Volltextsuche hilft Ihnen, Dateien anhand von Stichwörtern und Dateiformaten und nicht nur anhand von Dateinamen zu finden. Sie können sowohl nach Dateien und Ordnern in Ihrem eigenen Dropbox-Konto als auch nach Inhalten suchen, die andere Mitglieder des Familienabos mit Ihnen geteilt haben. Sie können die Volltextsuche überall dort nutzen, wo Sie Dropbox verwenden.
Dateiwiederherstellung
Mit dem Dateiversionsverlauf können Sie Dateiänderungen oder -löschungen der letzten 30 Tage wiederherstellen. Zusätzlich bietet Dropbox Rewind Ihnen die Möglichkeit, viele Änderungen gleichzeitig rückgängig zu machen oder Ihr gesamtes Dropbox-Konto auf ein früheres Datum zurückzusetzen. Sie können Dateien und Ordner mit Rewind nur in Ihrem Einzelkonto auf dropbox.com wiederherstellen und zurücksetzen.
Remote-Löschen
Remote-Löschen schützt Ihre Daten, wenn ein Gerät abhandenkommt. Wenn Sie Remote-Löschen verwenden, wird der gesamte Dropbox-Ordner bei der nächsten Verbindung des Geräts mit dem Internet von dem Gerät gelöscht. Diese Option können Sie nur auf dropbox.com nutzen.
Sicherheit
Dropbox verfügt über mehrere Sicherheitsebenen, die Ihre Dateien schützen. Durch das Aktivieren der zweistufigen Überprüfung (auch Zwei-Faktor-Authentifizierung oder 2FA) schützen Sie Ihr Konto zusätzlich. Neben Ihrem Passwort brauchen Sie bei der zweistufigen Überprüfung einen Sicherheitscode, um sich bei Ihrem Konto anzumelden oder ein neues Gerät zu verknüpfen. Sie können sie nur über dropbox.com aktivieren und brauchen ein Mobilgerät, mit dem Sie Sicherheitscodes per SMS oder über eine Authentifikator-App empfangen können.
Als Manager eines Dropbox Family-Abos können Sie bis zu 5 weitere Mitglieder ab 13 Jahren in den USA oder ab 16 Jahren in anderen Ländern zu Ihrem Abo einladen. Wenn die eingeladenen Nutzer noch kein eigenes Dropbox-Konto haben, können sie bei Annahme Ihrer Einladung eines erstellen.
So fügen Sie Ihrem Familienabo Mitglieder hinzu oder ändern die Zusammenstellung:
Hier können Sie per E-Mail oder Link neue Mitglieder einladen, den Status Ihrer Einladungen überprüfen, unbeantwortete Einladungen löschen und Mitglieder aus dem Abo entfernen.
So prüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz:
Hier können Sie sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist und wie er auf separat und gemeinsam genutzte Dateien verteilt ist.
Erfahren Sie mehr zur Verwaltung Ihres Familienabos.
Das Familienabo bietet insgesamt 2 TB Speicherplatz, den Mitglieder für ihre eigenen Dateien und Ordner nutzen können. Jedes Mitglied kann Dateien und Ordner über einen Computer oder ein Mobilgerät zum eigenen Konto hinzufügen.
Erfahren Sie mehr zum Hinzufügen von Dateien zu Ihrem Dropbox-Konto über den Desktop oder Mobilgeräte.
Für Dateien und Ordner, die innerhalb der Familiengruppe geteilt werden, wird durch das Teilen kein zusätzlicher Speicherplatz benötigt. Wenn Sie Inhalte teilen, können Sie entscheiden, ob andere sie bearbeiten oder nur betrachten können. Dropbox wird über die Dropbox-Desktop-App, die Mobilgeräte-App und dropbox.com bereitgestellt, sodass alle Mitglieder Ihrer Familiengruppe Inhalte geräteunabhängig und ungeachtet des verwendeten Betriebssystems teilen können.
So teilen Sie Inhalte über eine E-Mail-Einladung auf dropbox.com:
So teilen Sie Inhalte über einen Link auf dropbox.com:
Erfahren Sie mehr dazu, wie Sie mit Ihrem Familienabo Dateien und Ordner teilen.
Wie erhalte ich ein Dropbox Family-Abo?
Wenn Sie schon ein Dropbox-Konto haben, können Sie über Ihre Kontoeinstellungen zum Dropbox Family-Abo wechseln:
Wen kann ich in mein Dropbox Family-Abo einladen?
Sie können bis zu 6 Personen Ihrer Wahl, ab 13 Jahren in den USA oder ab 16 Jahren in anderen Ländern, zu Dropbox Family einladen. Wenn ein eingeladener Nutzer noch kein Dropbox-Konto hat, kann er beim Beitritt zum Dropbox Family-Abo eines erstellen.
Können andere Mitglieder meines Dropbox Family-Abos die Dateien sehen, die ich in Dropbox speichere?
Jedes Mitglied Ihres Dropbox Family-Abos hat ein eigenes, privates Konto. Nur die Dateien, die Sie teilen, können von anderen angesehen oder bearbeitet werden.
Hinweis: Wenn Sie Dateien oder Ordner in einem freigegebenen Ordner oder im Familienbereich erstellen oder dorthin verschieben, werden sie automatisch mit allen geteilt, die Zugriff auf den Ordner haben.
Wo finde ich Hilfe zu Dropbox?
Mitglieder des Familienabos können im Dropbox-Hilfecenter und in den Kurzanleitungen nachlesen, in der Community fragen und sich per E-Mail an den Support wenden. Manager des Familienabos können außerdem per Chat Support anfordern.