Gemeinsam genutzter Speicher
Jede Datei und jeder Ordner in den Konten der Mitglieder der Familiengruppe wird nur einmal auf das gesamte Speicherkontingent angerechnet. Solange Sie Dateien und Ordner mit anderen Mitgliedern desselben Familienabos teilen, werden diese nicht mehrmals auf das Speicherkontingent angerechnet. Wenn Sie aber Inhalte mit Personen außerhalb Ihres Familienabos teilen oder diese mit Ihnen, werden die geteilten Dateien sowohl auf Ihr Kontokontingent als auch auf deren angerechnet.
Alle Mitglieder eines Familienabos können sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist und wie er auf die einzelnen Mitglieder verteilt ist.
So prüfen Sie den Speicherplatz:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Abo. Der verfügbare und der belegte Speicherplatz werden angezeigt.
- Wenn Sie wissen möchten, wer wie viel belegt, klicken Sie auf den Pfeil neben Dateien anderer Nutzer.
Tipp: Maximieren Sie den Speicherplatz, indem Sie Dateien mit Familienmitgliedern teilen, statt Kopien derselben Datei zu speichern. Wenn Abo-Mitglieder Kopien einer Datei in ihren Einzelkonten speichern, wird jede Datei auf das Speicherkontingent angerechnet, aber eine Datei, die von allen Mitgliedern gemeinsam genutzt wird, zählt nur einmal.
Über freigegebene Dateien und Ordner
Wenn Sie eine Datei teilen, können Mitglieder des Familienabos über ihr eigenes Dropbox-Konto auf die Datei zugreifen. Dokumente, Fotos und andere in Dropbox gespeicherte Dateien werden automatisch aktualisiert, sodass alle Personen mit Dateizugriff dieselbe Version sehen.
Sie können auch Ordner freigeben. Das geht gleich wie mit Dateien. Alle Personen, für die Sie einen Ordner freigeben, können auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen.
Alle Mitglieder der Familiengruppe haben Zugriff auf einen gemeinsamen Ordner, den Familienbereich, der nicht gelöscht, verschoben oder umbenannt werden kann. Jedes Mitglied kann ihn über sein eigenes Dropbox-Konto aufrufen und er wird durch ein Ordnersymbol mit zwei oder drei Personen gekennzeichnet. Der Familienbereich ist ein Ort, an dem Ihre Familie verschiedensten Dateiformate organisieren und aufrufen kann, angefangen bei Quittungen und Steuerunterlagen bis hin zu Fotos und Schularbeiten.
Wenn Sie Dateien und Ordner im Familienbereich erstellen oder hochladen, haben alle Mitglieder automatisch Bearbeitungszugriff auf diese Dateien und Ordner. Jedes Mitglied der Familiengruppe kann Ordner auch jederzeit aus dem Familienbereich entfernen. Inhalte, die entfernt wurden, werden anderen Mitgliedern nicht mehr in ihrem Dropbox-Konto angezeigt.
Der Manager des Dropbox Family-Abos ist der Eigentümer des Ordners „Familienbereich“. Wenn der Manager neue Mitglieder in das Abo einlädt, haben diese nach Beitritt automatisch Zugriff auf den Familienbereich. Wenn der Manager des Familienabos das Abo kündigt oder ändert, behält jeder Nutzer eine Kopie des Ordners in seinem eigenen Konto. Wenn der Manager des Familienabos ein Mitglied aus dem Abo entfernt, kann er entscheiden, ob das frühere Mitglied eine Kopie des Familienbereichs behält. Wenn ein Mitglied das Abo verlässt, hat es keinen Zugriff mehr auf den Familienbereich und behält auch keine Kopie davon in seinem eigenen Konto.
Hinweis: Wenn Sie bestimmte Dateien und Ordner aus dem Familienbereich an Personen außerhalb Ihres Familienabos senden möchten, nutzen Sie Dropbox Transfer, um eine Kopie zu versenden, die die Empfänger herunterladen oder in ihrem eigenen Dropbox-Konto speichern können. Der Familienbereich kann nicht als Ganzes mit Personen außerhalb des Abos geteilt bzw. an sie übertragen werden.
Freigabeberechtigungen
Mitglieder der Familiengruppe können Dateien und Ordner wahlweise mit Bearbeitungszugriff oder mit Lesezugriff teilen. Dabei können sie entscheiden, ob sie sie nur mit einem einzelnen oder mit allen Mitgliedern im Abo teilen möchten.
Bei Bearbeitungszugriff können Mitglieder der Familiengruppe Änderungen an Dateien und Ordnern vornehmen, die mit ihnen geteilt wurden. Diese Änderungen werden in der geteilten Version gespeichert und jeder mit Zugriffsberechtigung kann die Änderungen sehen.
Bei Lesezugriff können Mitglieder der Familiengruppe Kommentare zu geteilten Dateien und Ordnern ansehen und hinzufügen, sie können aber keine Änderungen vornehmen.
Hinweis: Dateien und Ordner im Familienbereich können von allen Mitgliedern des Dropbox Family-Abos bearbeitet werden.
Inhalte per E-Mail-Einladung teilen
Mitglieder der Familiengruppe können Dateien und Ordner mit anderen Mitgliedern per E-Mail teilen.
So teilen Sie Inhalte per E-Mail-Einladung in der Dropbox-Desktop-App:
- Öffnen Sie den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den oder die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf Teilen ….
- Geben Sie hinter An die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü rechts Kann bearbeiten oder Kann betrachten aus.
- Klicken Sie auf Teilen.
So teilen Sie Inhalte per E-Mail-Einladung in der mobilen Dropbox-App:
- Öffnen Sie die mobile Dropbox-App.
- Tippen Sie neben der Datei bzw. dem Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, auf die drei vertikalen Punkte („⁝“ bei Android) bzw. Auslassungspunkte („…“ auf einem iPhone/iPad).
- Tippen Sie auf Teilen.
- Tippen Sie auf Zur Datei einladen.
- Tippen Sie unter Senden an und geben Sie die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Inhalte teilen möchten.
- Wählen Sie unter der Liste der Empfänger Kann betrachten oder Kann bearbeiten aus.
- Tippen Sie auf Teilen.
So teilen Sie Inhalte über eine E-Mail-Einladung auf dropbox.com:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, das Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Teilen (Rechteck mit Pfeil nach oben).
- Geben Sie die E-Mail-Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie die Anmeldedaten oder Zahlungskarte teilen möchten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Kann betrachten oder Kann bearbeiten aus.
- Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.
Inhalte über einen Link teilen
Mitglieder der Familiengruppe können Dateien und Ordner über einen Link teilen. Statt eine E-Mail zu senden, erstellt Dropbox einen eindeutigen Link, den Sie kopieren und in eine E-Mail, einen Chat, eine SMS oder andere Nachricht einfügen können.
So teilen Sie Inhalte über einen Link in der Dropbox-Desktop-App:
- Öffnen Sie den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den oder die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf Teilen ….
- Klicken Sie auf Link erstellen oder Link kopieren. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert.
- Kopieren Sie den Link in eine Nachricht und versenden Sie ihn so.
So teilen Sie Inhalte über einen Link in der mobilen Dropbox-App:
- Öffnen Sie die mobile Dropbox-App.
- Tippen Sie neben der Datei bzw. dem Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, auf die drei vertikalen Punkte („⁝“ bei Android) bzw. Auslassungspunkte („…“ auf einem iPhone/iPad).
- Tippen Sie auf Teilen.
- Tippen Sie auf Link kopieren. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert.
- Fügen Sie den Link dort ein, wo Sie ihn teilen möchten.
So teilen Sie Inhalte über einen Link auf dropbox.com:
- Melden Sie sich bei dropbox.com an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, das Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Teilen (Rechteck mit Pfeil nach oben).
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Kann betrachten oder Kann bearbeiten aus.
- Wenn noch kein Link erstellt wurde, klicken Sie auf Erstellen.
- Klicken Sie auf Link kopieren. Der Link wird in die Zwischenablage kopiert.
- Kopieren Sie den Link in eine Nachricht und versenden Sie ihn so.