Alle Mitglieder der Familiengruppe haben Zugriff auf einen gemeinsamen Ordner, den Familienbereich, der nicht gelöscht, verschoben oder umbenannt werden kann. Jedes Mitglied kann den Familienbereich über sein eigenes Dropbox-Konto aufrufen und er wird durch ein Ordnersymbol mit zwei oder drei Personen gekennzeichnet. Der Familienbereich ist ein Ort, an dem Ihre Familie die verschiedensten Dateiformate organisieren und aufrufen kann, angefangen bei Quittungen und Steuerunterlagen bis hin zu Fotos und Schularbeiten.
Wie funktioniert der Familienbereich?
Wenn Sie Dateien und Ordner im Familienbereich erstellen oder hochladen, haben alle Mitglieder automatisch Bearbeitungszugriff auf diese Dateien und Ordner. Jedes Mitglied der Familiengruppe kann Ordner auch jederzeit aus dem Familienbereich entfernen. Inhalte, die entfernt wurden, werden anderen Mitgliedern nicht mehr in ihrem Dropbox-Konto angezeigt.
Einen Familienbereich-Ordner erstellen
Der Familienbereich-Ordner wird automatisch generiert und Sie können keine weiteren Familienbereich-Ordner erstellen.
Wer verwaltet den Familienbereich?
Der Ordner „Familienbereich“ gehört dem Manager des Dropbox Family-Abos. Wenn der Manager des Familienabos das Abo kündigt oder ändert, behält jedes Mitglied eine Kopie des Ordners in seinem eigenen Konto.
Wer kann auf den Familienbereich zugreifen?
Wenn der Manager neue Mitglieder in das Abo einlädt, haben diese nach Beitritt automatisch Zugriff auf den Familienbereich.
Wenn der Manager des Familienabos ein Mitglied aus dem Abo entfernt, kann er entscheiden, ob das frühere Mitglied eine Kopie des Familienbereichs behält. Wenn ein Mitglied das Abo verlässt, hat es keinen Zugriff mehr auf den Familienbereich und behält auch keine Kopie davon in seinem eigenen Konto.