Dropbox Sign und eID

Aktualisiert Sep 24, 2025

In this article

person icon

Die eID von Dropbox Sign ist im Dropbox Sign-Premium-Abo (und im Premium-API-Abo) als Add-on erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um das eID-Add-on zu erwerben.

Dropbox Sign unterstützt eID (elektronische Identifikation) über das Web (hellosign.com) und die Sign API. Wir arbeiten mit qualifizierten Vertrauensdienstanbietern (Qualified Trusted Service Providers, QTSP) zusammen, um sowohl fortgeschrittene als auch qualifizierte elektronische Signaturen bereitzustellen, die der eIDAS-Verordnung entsprechen.

Mit der eID lässt sich der Unterzeichner eines über Dropbox Sign versendeten Dokuments identifizieren. Darüber hinaus stärkt die eID die Rechtsgültigkeit und Compliance und trägt dazu bei, regionale gesetzliche und regulatorische Anforderungen hinsichtlich der Gültigkeit und Durchsetzbarkeit zu erfüllen oder zu übertreffen.

highlighter icon

Hinweis: Wenn Sie bereits qualifizierte elektronische Signaturen (QES) aktiviert haben, bleibt Ihr Workflow für elektronische Signaturen gleich.

Features
  • Identitätsprüfung: Mit der eID kann die Identität eines Unterzeichners anhand digitaler Zertifikate überprüft werden, die von anerkannten qualifizierten Vertrauensdienstleistern ausgestellt wurden.
  • Starke Rechtsgültigkeit und Compliance: Trägt dazu bei, regionale gesetzliche und regulatorische Anforderungen hinsichtlich Gültigkeit und Durchsetzbarkeit zu erfüllen oder zu übertreffen.
  • Risikominderung: Bietet einen starken Schutz vor Manipulation oder Fälschung und gewährleistet so die Integrität elektronisch unterzeichneter Dokumente.
  • Globale Zugänglichkeit: Ermöglicht Unternehmen aus verschiedenen Teilen der Welt, sichere, grenzüberschreitende Transaktionen durchzuführen.
Unterstützte eID und digitale Signaturen

Dropbox Sign unterstützt derzeit die folgenden eIDs und Arten von digitalen Signaturen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Account Manager.
eID-Anbieter Land Art der digitalen Signatur
Belgische eID Belgien QES (Qualifizierte elektronische Signatur)
EvroTrust Die Identitätsdokumente der folgenden Länder werden akzeptiert: AL, AD, AM, AU, AT, AZ, BY, BE, BA, BG, CA, HR, CY, CZ, DK, EE, FI, FR, GE, DE, GR, HU, IS, IE, IT, IL, KZ, KE, XK, LV, LI, LT, LU, MT, MD, MC, ME, NL, NZ, NO, MK, PL, PT, RO, RU, SM, RS, SK, SI, ES, SE, CH, TW, TR, UA, GB, US, VA, AX QES (Qualifizierte elektronische Signatur)
  • Evrotrust verwendet eine KI-gestützte Identitätsprüfung. Kunden scannen ein Ausweisdokument und nach der Erkennung wird der Ausweis automatisch überprüft. Es wird eine maschinell lernende biometrische Lebendigkeitsanalyse (automatisierte KI) des Gesichts anhand der Dokumentdaten durchgeführt. EvroTrust ist PSD2-/KYC-/AML-konform. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert.
Dänische Mit-ID Dänemark AES (Fortgeschrittene elektronische Signatur) über InfoCert
Finnische eID Finnland QES (Qualifizierte elektronische Signatur)
itsme
Ausweisdokumente aus folgenden Ländern werden akzeptiert: BE, LU, NL QES (Qualifizierte elektronische Signatur)
Norwegische BankID Norwegen AES (Fortgeschrittene elektronische Signatur auf Basis eines qualifizierten Zertifikats)
SPID Italien QES (Qualifizierte elektronische Signatur)
Schwedische BankID Schweden AES (Fortgeschrittene elektronische Signatur) über InfoCert
Swisscom Schweiz AES (Fortgeschrittene elektronische Signatur)
  • Swisscom gilt als QES (Qualifizierte elektronische Signatur) nach ZertES
highlighter icon

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, entsprechen die oben genannten Arten von Signaturen nur den Anforderungen für AES und QES gemäß der eIDAS-Verordnung.

Wie kann ich eID in meine Signaturanfragen integrieren?

Wenn Sie das Dropbox API-Premium-Abo gewählt oder das eID-Add-on für Sign Web erworben haben, können Sie das eID-Feature über die Verwaltungskonsole aktivieren. 
So aktivieren Sie die eID:
 
  1. Melden Sie sich bei Dropbox Sign mit Ihren Admin-Anmeldedaten an.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Initialen rechts oben.
  3. Klicken Sie auf Admin-Konsole.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen.
  5. Klicken Sie auf Signaturanfragen.
  6. Schalten Sie eID aktivieren auf Ein.
Als Team-Admin erfahren Sie unten mehr über die Verwaltung der Verwendung von eID-Anfragen für Ihr Team.

Wie erstelle ich eine eID-Anfrage?

Sie können eine eID-Anfrage erstellen, wenn Sie ein Dokument zur Unterzeichnung auf hellosign.com oder über die Dropbox Sign API vorbereiten.

Dropbox Sign API
 
Für Kunden, die eID über die Dropbox Sign API hinzufügen, ist die eID im Premium-Abo enthalten.
 
So erstellen Sie eine eID-Signaturanfrage über die Dropbox Sign API:
 
  1. Erstellen und senden Sie eine neue Signaturanfrage mit der Dropbox Sign API.
  2. Senden Sie is_eid mit dem Wert true.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Dropbox Sign API zum Senden von Signaturanfragen.

highlighter icon

Hinweis: Um die eID über hellosign.com hinzuzufügen, müssen Sie das eID-Add-on erwerben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Account Manager.

So erstellen Sie eine eID-Signaturanfrage über hellosign.com:

  1. Melden Sie sich in Dropbox Sign an.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Dokumente unterzeichnen.
  3. Wählen Sie entweder Datei hochladen oder Vorlage hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie den/die Namen und E-Mail-Adresse(n) des/der Unterzeichner(s) ein.
  6. Schalten Sie eID aktivieren auf Ein.
    • Hinweis: Wenn die Option nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an Ihren Admin, um sicherzustellen, dass das eID-Add-on erworben und aktiviert wurde.
  7. Klicken Sie auf Aktivieren.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Ziehen Sie die Komponente Signatur an die Stelle im Dokument, an der Sie eine Signatur hinzufügen möchten.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Überprüfen Sie Ihre Anfrage und fügen Sie optionale Angaben für den Empfänger hinzu.
  12. Klicken Sie auf Zum Unterzeichnen versenden.
highlighter icon

Hinweise:

  • Signaturanfragen, bei denen eine eID erforderlich ist, können an nur jeweils einen Unterzeichner gesendet werden. Es ist nicht möglich, eIDs bei Massensendungen anzufordern. 
  • Sie sind dafür verantwortlich, dass der Unterzeichner den richtigen eID-Anbieter und die richtige Identitätsprüfungsmethode auswählt. 
  • Sollten Sie bei der Aktivierung des eID-Features auf Probleme stoßen, wenden Sie sich an Ihren Account Manager.

Wie kann ich ein Dokument mit eID unterzeichnen?

Wenn Sie ein Dokument über Dropbox Sign erhalten, das eine Unterzeichnung mit eID erfordert, müssen Sie Ihre Identität verifizieren, um das Dokument zu unterzeichnen.
So verifizieren Sie Ihre Identität und unterzeichnen ein Dropbox Sign-Dokument:
 
  1. Öffnen Sie das zur Signatur an Ihre E-Mail-Adresse gesendete Dokument.
  2. Wenn Sie bereit sind, Ihre Signatur hinzuzufügen, klicken Sie auf Überprüfen und unterzeichnen.
  3. Klicken Sie im neuen Dokumentfenster auf Erste Schritte.
  4. Wählen Sie Zum Unterzeichnen klicken und fügen Sie Ihre Signatur hinzu.
    • Hinweis: Wenn andere Aktionen erforderlich sind (z. B. Initialen einfügen oder Kontrollkästchen markieren), werden Sie in einem anderen Feld zur entsprechenden Aktion aufgefordert.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie im Pop-up-Fenster zur Überprüfung auf Weiter
  7. Wählen Sie Ihr Land und die eID-Methode aus.
  8. Sie werden zur Website des eID-Anbieters weitergeleitet, um mit dem Workflow zur Identitätsprüfung fortzufahren.
highlighter icon

Hinweis: Einige Methoden der Identitätsprüfung beinhalten ein persönliches Zertifikat, das über InfoCert, einen QTSP in der EU, ausgestellt wird.

Sobald Sie alle erforderlichen Schritte zur Identitätsprüfung abgeschlossen haben, werden Sie zu Ihrem Dokument in Dropbox Sign weitergeleitet.

Verwalten des eID-Kontingents Ihres Teams

So zeigen Sie Ihr eID-Kontingent an und verwalten es:
  1. Melden Sie sich bei Dropbox Sign an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Abrechnung.
  5. Gehen Sie zu Add-Ons, um Ihr eID-Kontingent anzuzeigen und zu verwalten.
So deaktivieren Sie die eID-Option vorübergehend, damit Ihre Teammitglieder sie nicht verwenden können (z. B. wenn Sie Ihr Kontingent fast ausgeschöpft haben):
  1. Melden Sie sich bei Dropbox Sign an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Admin-Konsole.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen.
  5. Klicken Sie auf Signaturanfragen.
  6. Gehen Sie zu den Optionen für Signaturanfragen.
  7. Schalten Sie eID auf Aus.
highlighter icon

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Teammitglieder zu informieren, wenn Sie diese Option deaktivieren oder aktivieren.

War dieser Artikel hilfreich?

Lassen Sie uns wissen, warum der Inhalt nicht hilfreich war:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten