Wenn Ihr Konto mit Ransomware infiziert wurde, können Sie einiges tun, um Ihr Konto zu schützen.
1) Melden Sie sich per Remote-Zugriff auf allen Geräten ab
Melden Sie sich per Remote-Zugriff auf dem infizierten Gerät ab. Wenn Sie nicht wissen, welches Gerät infiziert wurde, können Sie sich auf allen Geräten abmelden.
2) Stellen Sie die gewünschten Ordner oder Dateien wieder her
So stellen Sie eine einzelne Datei wieder her:
- Öffnen Sie den Versionsverlauf der Datei.
- Wählen Sie die letzte Dateiversion vor dem Angriff der Ransomware aus.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen.
So stellen Sie viele Dateien gleichzeitig wieder her:
- Wenn Sie das gesamte Konto oder einen ganzen Ordner wieder auf einen Zeitpunkt vor dem Angriff der Ransomware zurücksetzen möchten, verwenden Sie am besten Dropbox Rewind.
- Dieses Feature ist nur für Nutzer von Dropbox Plus, Family, Professional und Business verfügbar. Erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade für Ihr Konto durchführen.
- Wenn Sie Hilfe beim Zurücksetzen brauchen, wenden Sie sich einfach an unseren Support.
3) Melden Sie sich auf Ihrem Gerät an
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich wieder auf Ihrem Gerät anmelden.
Vor der erneuten Anmeldung sollten Sie Folgendes tun:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät frei von Malware ist.
- Löschen Sie den Dropbox-Ordner mit den zuvor böswillig verschlüsselten Dateien.
- Wenn Sie sich erneut auf Ihrem Gerät anmelden, werden nicht die verschlüsselten Dateien, sondern die wiederhergestellten Dateien aus Dropbox heruntergeladen.
Wenn Sie weiterhin den Eindruck haben, dass Ihr Dropbox-Konto unsicher ist, setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Wir werden alles tun, um die Sicherheit Ihres Kontos wiederherzustellen.