Das Dropbox-Badge benachrichtigt Sie, wenn andere Nutzer freigegebene Dateien öffnen, bearbeiten und aktualisieren. Dieser Artikel beschreibt alle Benachrichtigungen, die angezeigt werden.
Hinweis: Das Dropbox-Badge steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie auf Ihrem Computer die Dropbox-Desktop-App installiert haben und eine Internetverbindung besteht. Erfahren Sie weitere Gründe, aus denen das Dropbox-Badge möglicherweise nicht angezeigt wird.
Sie sind noch kein Dropbox-Nutzer? Lesen Sie hier, wie leicht die gemeinsame Inhaltsbearbeitung mit Dropbox ist.
Dropbox-Logo: Nur Sie haben die Datei geöffnet
Wenn Sie die einzige Person sind, die gerade an einem Dokument arbeitet, wird das Dropbox-Badge angezeigt. Es weist Sie darauf hin, dass Sie in Dropbox arbeiten. Durch Klicken auf das Badge haben Sie direkten Zugriff auf verschiedene Aktionen. Sie können z. B. einen Link teilen oder frühere Versionen der Datei ansehen.
Initialen oder Foto: Ein anderer Nutzer hat die Datei geöffnet
Wenn ein anderer Nutzer die Datei öffnet, an der Sie gerade arbeiten, sehen Sie im Dropbox-Badge die Initialen oder ein Foto des Nutzers, sofern dieser ein Profilfoto eingestellt hat.
Vorhängeschloss: Ein anderer Nutzer bearbeitet die Datei
Wenn die Datei gerade von einem anderen Nutzer bearbeitet wird, ist das Dropbox-Badge rot und mit einem Vorhängeschloss versehen. Sie können die Datei trotzdem bearbeiten – das Badge wird nur angezeigt, um Sie zu warnen, dass eventuell zwei Versionen der Datei erstellt werden, wenn Sie und der andere Nutzer gleichzeitig an der Datei arbeiten.
Ausrufezeichen: Sie und ein anderer Nutzer bearbeiten die Datei gleichzeitig
Wenn Sie und ein anderer Nutzer gleichzeitig eine Datei bearbeiten, ist das Dropbox-Badge rot und mit einem Ausrufezeichen versehen. Wenn Sie dieses Badge sehen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Version der Datei zu speichern. Dropbox bietet dann dem anderen Nutzer an, Ihre Änderungen zu übernehmen. Wenn der andere Nutzer seine Änderungen vor Ihnen speichert, wird das Badge blau und zeigt einen Downloadpfeil. Dann können Sie Ihre Datei auf die Version des anderen Nutzers aktualisieren.
Hinweis: Beim Arbeiten in einer Excel-Datei ist auf dem Badge in manchen Fällen grundsätzlich ein Ausrufezeichen zu sehen (auch dann, wenn Sie bzw. andere Betrachter das Dokument noch nicht bearbeitet haben). Bitte ignorieren Sie das. Wenn andere Nutzer tatsächlich Änderungen an der Datei vornehmen und diese speichern, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um die Datei auf den neuesten Stand zu bringen. Verwenden Sie das Badge, um Ihre eigenen Änderungen zu verwerfen oder in einer separaten Dateiversion zu speichern.
Abwärtspfeil: Sie können die Datei auf die Version des anderen Nutzers aktualisieren
Wenn Sie und ein anderer Nutzer dieselbe Datei geöffnet haben und der andere Nutzer seine Änderungen speichert, verwandelt sich das Badge in einen Downloadpfeil. Das bedeutet, dass Sie nicht die neueste Version der Datei sehen. Über das Dropbox-Badge können Sie Ihre Datei auf die neueste Version aktualisieren.
So rufen Sie die neueste Version einer Datei ab:
- Klicken Sie auf das blaue Dropbox-Badge, wenn der Downloadpfeil angezeigt wird.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Version von [Name des anderen Nutzers] abrufen.
- Wenn Sie Ihre Änderungen separat speichern möchten, lassen Sie die Option Meine Version separat speichern markiert. So wird ein separates Exemplar der Datei mit Ihren Änderungen erstellt und die Originaldatei, die Ihr Kollege schon aktualisiert hat, bleibt unverändert.
- Wenn Sie Ihre nicht gespeicherten Änderungen verwerfen möchten, entfernen Sie die Markierung im Kontrollkästchen Meine Version separat speichern.
Weitere Informationen zu im Konflikt stehenden Kopien
Zwei Dateien: Sie haben Ihre eigene Version aufgerufen