Welche Dateiformate kann ich mit den Office-Apps für Mobilgeräte über die Dropbox-App bearbeiten?
Unter iOS sehen Sie in der Dropbox-App das Bearbeitungssymbol bei folgenden Dateiformaten:
- .doc
- .docx
- .xls
- .xlsx
- .ppt
- .pptx
Wenn Sie andere Office-Dateiformate aufrufen und bearbeiten möchten, öffnen Sie sie direkt in der Word-, Excel- oder PowerPoint-App für Mobilgeräte. Tippen Sie dort auf den Konto-Tab und stellen Sie gegebenenfalls die Verbindung zu Ihrer Dropbox her. Danach können Sie über Ihre Dropbox auf die Dateien zugreifen, indem Sie dort auf den Tab „Öffnen“ tippen.
Unter Android können Sie die folgenden Dateiformate bearbeiten:
Dateien in einem anderen Office-Format können nur gelesen werden.
Muss ich mich bei einem Microsoft-Konto anmelden, um Office-Dateien zu bearbeiten?
Dateien, die in Ihrem privaten Dropbox-Konto (Basic, Plus oder Professional) gespeichert sind, können Sie zunächst bearbeiten, ohne sich mit einem Microsoft-Konto (z. B. Hotmail oder Outlook.com) anzumelden. Nach einer gewissen Zeit ist eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Eine Microsoft-Anmeldung ist auch dann erforderlich, wenn Sie die Office-Apps öffnen, um von dort aus direkt auf Ihre Dropbox-Dateien zuzugreifen.
Für Android-Tablets mit einer Displaygröße von über 10,1 Zoll brauchen Sie ebenfalls ein Office 365-Abo, um Office-Dateien zu bearbeiten, die in Dropbox Basic-, Plus- oder Professional-Konten gespeichert sind.
Wie hebe ich die Verknüpfung meines Dropbox-Kontos zu den Office Mobile-Apps auf und wie verknüpfe ich es wieder?
So heben Sie die Verknüpfung eines Dropbox-Kontos zu einer Office Mobile-App auf:
- Öffnen Sie die Office Mobile-App.
- Tippen Sie auf das Ordnersymbol.
- Rufen Sie die Liste der Orte auf und halten Sie die Option Dropbox gedrückt.
- Daraufhin wird oben rechts auf dem Bildschirm ein Papierkorbsymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol, um Dropbox aus der Office Mobile-App zu entfernen.
So verknüpfen Sie ein Dropbox-Konto mit einer Office Mobile-App:
- Öffnen Sie die Office Mobile-App.
- Tippen Sie auf das Ordnersymbol.
- Tippen Sie auf Ort hinzufügen.
- Tippen Sie auf Dropbox.
- Tippen Sie neben dem aufgeführten Dropbox-Konto auf Zulassen (wenn Sie sich schon bei der Dropbox-App angemeldet haben). Um eine Verknüpfung mit einem neuen Dropbox-Konto zu erstellen, tippen Sie auf Anderes Konto verwenden. Ein Browserfenster wird geöffnet, in dem Sie die Anmeldedaten für das gewünschte Dropbox-Konto eingeben können.
Muss ich Office kaufen, um meine Office-Dateien bearbeiten zu können?
Die Office-Apps können kostenlos auf Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden. Die Bearbeitung ist für Dropbox Basic-, Plus- und Professional-Konten kostenlos.
Bei Dropbox Business-Konten ist zur Bearbeitung von Dateien auf Mobilgeräten ein Office 365-Abo (Business, Business Premium, ProPlus, E3, E4 oder E5) mit Clientlizenzierung erforderlich.
Darüber hinaus schreibt Microsoft eine O365-Lizenz zur Verwendung von Office-Apps vor, wenn Sie auf einem Tablet arbeiten, das größer als 10 Zoll ist.
Hinweis: Business Essentials- und E1-Lizenzen sind reine Onlinelizenzen und beinhalten diese Funktion nicht für Mobilgeräte.
Wie bearbeite ich Office-Dateien, die in der Dropbox-App für Mobilgeräte gespeichert werden?
Dieser Artikel beschreibt das Öffnen und Bearbeiten von Dateien in den mobilen Dropbox- und Office-Apps.
Wie lege ich eine Office-App als Standard-App für bestimmte Dateiformate fest und wie mache ich diese Einstellung rückgängig?
Wenn Sie Ihre Dropbox-Dateien über eine Drittanbieter-App öffnen oder bearbeiten, können Sie diese App als Standard-App für Dateien dieses Formats festlegen. So legen Sie eine Standard-App für bestimmte Dateiformate fest:
- Tippen Sie auf die Datei, die Sie öffnen bzw. bearbeiten möchten, um sie in der Vorschau aufzurufen.
- Sobald die Vorschau geladen wurde, tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten (Papier und Bleistift).
- Es wird eine Liste verfügbarer Drittanbieter-Apps eingeblendet.
- Tippen Sie auf die App, die Sie zum Öffnen der Datei verwenden möchten.
- Sie haben die Möglichkeit, diese App Immer oder Nur diesmal zu verwenden.
- Wenn Sie Immer auswählen, werden Dateien dieses Formats in Ihrer Dropbox standardmäßig mit dieser App geöffnet.
Wenn Sie die Einstellung als Standard-App ändern oder löschen möchten, können Sie dies über die Dropbox-Einstellungen tun:
- Öffnen Sie die Dropbox-App.
- Tippen Sie auf den Menü-Button.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Blättern Sie nach unten und tippen Sie auf Standard-Apps verwalten.
- Suchen Sie die App, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf Entfernen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf Löschen tippen.
Wird die Offlinebearbeitung unterstützt?
Mit der Dropbox-App können Sie Ihre Dateien für die Offlineverwendung verfügbar machen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Ihre Dateien offline bearbeiten möchten:
Wie unterscheidet sich die Funktionsweise von dem, was ich schon mit Drittanbieter-Apps unter Android machen kann?
Auch wenn die Dropbox-App schon seit Längerem die Bearbeitung von Dateien über Drittanbieter-Apps und erneute Speicherung in Dropbox unterstützt, bietet diese Integration deutlich mehr Möglichkeiten. Wir haben die Vorgehensweise optimiert, sodass weniger Schritte zum Bearbeiten und Speichern Ihrer Dateien erforderlich sind. Erstmalig können Sie Office über die Dropbox-App installieren. Office Mobile ermöglicht sogar die Freigabe von Links über Dropbox und das direkte Öffnen der Dropbox-App. So sieht eine nahtlose Integration aus.
Mir wird die Microsoft Office-Integration nicht angezeigt – Wie erhalte ich Zugriff?
Die Office-Apps sind zurzeit nicht in allen Ländern erhältlich – sobald sie verfügbar sind, können Sie diese Integration verwenden. Für diese Länder zeigen wir das Symbol Bearbeiten nicht innerhalb der Dropbox-App an.
Durch Tippen auf das Symbol Bearbeiten während der Anzeige einer Office-Datei in Ihrer Dropbox wird eine Option zur direkten Installation der Office-App eingeblendet. Sie können auch den App Store (iOS) oder den Google Play Store (Android) aufrufen, um nach den zu installierenden Microsoft Office-Apps zu suchen. Sie können die Apps jedoch nicht herunterladen, falls sich Ihr App Store- oder Google Play Store-Konto in einem Land befindet, in dem die Office-Apps nicht verfügbar sind.
Wie funktionieren die Optionen „Speichern“ und „Speichern unter“ in Office Mobile für Android?
Die Office Mobile-App in Android bietet die Optionen Speichern oder Speichern unter im Menü, wenn Dokumente angezeigt oder bearbeitet werden.
Mit der Option „Speichern“ wird die ursprüngliche Datei durch Ihre neuen Bearbeitungen ersetzt.
Die Option „Speichern unter“ in der Office Mobile-App verhält sich ähnlich wie auf dem Computer. Damit wird eine Kopie der aktuellen Datei in Ihrer Dropbox gespeichert. Beachten Sie, dass die Datei dabei im Startorder (oder Stammverzeichnis) Ihrer Dropbox gespeichert wird; die Datei wird nicht am Speicherort der ursprünglichen Datei gespeichert und Sie können keinen Unterordner in Ihrer Dropbox auswählen, um sie dort zu speichern.
Sie können die App, den Desktop-Client oder die Website von Dropbox nutzen, um die neu bearbeitete Kopie an einen beliebigen Speicherplatz in Ihrer Dropbox zu verschieben, einschließlich des ursprünglichen Speicherplatzes des Ordners. Falls die ursprüngliche Datei noch vorhanden ist, wird Ihrer neuen Datei eine (1) angehängt.
Falls die ursprüngliche Datei in einem freigegebenen Ordner gespeichert ist und Sie auch die neue Datei freigeben möchten, müssen Sie die neu bearbeitete Datei in den freigegebenen Ordner verschieben. Alternativ können Sie einfach die Option „Speichern“ verwenden.