Die Dropbox-Desktop-App ist für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux verfügbar. Im Menü „Einstellungen“ können Sie die Funktionsweise der Desktop-App an Ihre Anforderungen anpassen.
Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen der Dropbox-Desktop-App öffnen und anzeigen.
Je nach Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux) sehen Sie im Menü „Einstellungen“ einige oder alle folgenden Optionen. Unter Linux können Sie einige dieser Einstellungen mithilfe von Befehlen ändern.
Einstellungen im Tab „Allgemein“
Dropbox beim Systemstart starten
Mit dieser Option wird die Dropbox-Desktop-App beim Hochfahren des Computers automatisch geöffnet. Ihre Dropbox-Desktop-App muss geöffnet sein, um Änderungen zwischen den Dropbox-Dateien auf Ihrem Computer und überall sonst, wo Sie auf Ihre Dateien in Dropbox zugreifen, zu synchronisieren.
Sprache
In diesem Menü können Sie eine andere als die in den Standardeinstellungen des Betriebssystems festgelegte Sprache auswählen.
Dropbox-Badge
Wählen Sie, ob das Dropbox-Badge jedes Mal angezeigt werden soll, wenn Sie eine Microsoft Office-Datei öffnen, nur dann, wenn andere eine Datei betrachten, oder ob es nie angezeigt werden soll.
Info zu Dropbox
Dies ist die aktuelle Version Ihrer Dropbox-Installation. Nehmen Sie bei Supportvorgängen, oder wenn Sie prüfen wollen, ob Sie die neueste Version von Dropbox haben, auf diese Nummer Bezug.
Einstellungen im Tab „Konto“
Im Konto-Tab können Sie sich bei Ihren Dropbox-Konten anmelden und davon abmelden. Außerdem können Sie nachsehen, welches Abo Sie nutzen und wie viel Speicherplatz Sie haben. Wenn Sie zwei verknüpfte Konten haben, können Sie sich über diesen Tab an- und abmelden. Wenn Sie sich bei beiden verknüpften Konten anmelden, können Sie in der Desktop-App ganz einfach zwischen den beiden Konten wechseln.
Einstellungen im Tab „Backups“
Geräte
Hier werden Geräte angezeigt, die für das Importieren von Fotos konfiguriert wurden.
Fotos
Wählen Sie, ob Kamera-Uploads aktiviert werden soll, sodass Fotos und Videos von Ihrem Smartphone, Ihrer Kamera, Ihrer SD-Karte oder anderen Geräten automatisch hochgeladen werden, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden.
Screenshots
Jeder Ihrer Screenshots wird automatisch in Ihrer Dropbox gespeichert; eine Kopie des Links steht in Ihrer Zwischenablage zur sofortigen Freigabe für andere bereit.
Einstellungen im Tab „Bandbreite“ oder „Netzwerk“
Bandbreite
Mit dieser Option legen Sie die Bandbreite fest, die Ihre Internetverbindung zum Ausführen der Dropbox-Desktop-App vorsehen soll.
Proxys
Mit dieser Option verbinden Sie die Dropbox-Desktop-App mit einem Proxy-Server, insofern einer verfügbar ist.
LAN-Synchronisierung aktivieren
Mit dieser Option aktivieren Sie die LAN-Synchronisierung in den Einstellungen Ihrer Dropbox Desktop-App. Wenn Ihr Computer mit einem LAN verbunden ist, werden durch das Aktivieren dieser Einstellung in der Dropbox-Desktop-App ihre Bandbreiteneinstellungen überschrieben und die Synchronisierung für Dateien, die in Ihrem LAN gespeichert sind, kann so beschleunigt werden.
Hinweis: Diese Einstellung wird derzeit auf Computern, auf denen die aktualisierte Version von Dropbox für macOS 12.5 und höher ausgeführt wird, nicht unterstützt.
Einstellungen im Tab „Benachrichtigungen“
Ich möchte benachrichtigt werden über
In den Benachrichtigungseinstellungen können Sie festlegen, welche Benachrichtigungen Sie erhalten.
Einstellungen im Tab „Synchronisieren“
Speichern neuer Dateien
Nutzen Sie das Feature für reine Onlinedateien in der Dropbox-Desktop-App, um Festplattenspeicher auf Ihrem Computer zu sparen. Erfahren Sie mehr über reine Onlinedateien und -ordner.
Ordner zur Synchronisierung auswählen
Die selektive Synchronisierung ist ein Feature der Dropbox-Desktop-App, mit dem Sie ausgewählte Dropbox-Ordner von Ihrer Festplatte entfernen können, um auf Ihrem Computer Speicherplatz zu sparen. Erfahren Sie mehr über selektive Synchronisierung.
Standort des Dropbox-Ordners
Auf Windows- und Linux-Computern ermöglicht Ihnen diese Option, den Dropbox-Ordner an einen anderen Ort auf Ihrem Computer zu verschieben.
Auf Mac-Computern mit der aktuellen Dropbox-Version für macOS kann der Dropbox-Ordner nicht mehr verschoben werden. Erfahren Sie mehr über die Änderungen, die im Rahmen von Updates bei Dropbox für macOS geplant sind.