Zahlungsdaten für ein Dropbox Family-Abo aktualisieren

Der Käufer eines Dropbox Family-Abos ist der Manager des Dropbox Family-Abos. Alle Gebühren für das Abo werden dem Dropbox-Konto des Manager des Dropbox Family-Aboss in Rechnung gestellt. Andere Mitglieder des Abos können die Rechnungsdetails ihrer Einzelkonten nicht einsehen oder ändern.

Die Abrechnung des Familienabos verwalten

Der Manager eines Familienabos kann über seine Dropbox-Kontoeinstellungen die Zahlungsdaten aufrufen und aktualisieren.

Über den Abrechnungsbildschirm kann der Manager eines Familienabos die Zahlungsmethode auf eine andere Kreditkarte oder ein PayPal-Konto aktualisieren, das Abrechnungsintervall von monatlich auf jährlich oder umgekehrt umstellen und Rechnungen und Belege aus seinem Rechnungsverlauf abrufen.

So verwalten Sie die Abrechnung Ihres Familienabos:

  1. Melden Sie sich als Manager des Familienabos bei dropbox.com an.
  2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Abrechnung.

Von einem Dropbox Plus- auf ein Dropbox Family-Abo wechseln

Wenn der Manager des Dropbox Family-Abos von einem Dropbox Plus-Abo auf Dropbox Family upgradet, wird das Konto für das neue Abo je nach dem gewählten Abrechnungsintervall entweder monatlich oder jährlich belastet. Der erste Betrag für die verbleibende Zeit im Plus-Abo wird anteilig berechnet und leitet einen neuen Abrechnungszeitraum ein.

Wenn jemand einem Dropbox Family-Abo mit einem Dropbox Plus- oder Professional-Konto beitritt, werden die Kosten für das Einzelkonto entsprechend dem Preis des ursprünglichen Abos anteilig rückerstattet. Als Mitglied von Dropbox Family kann der Nutzer seine Zahlungsdaten für das Dropbox Family-Abo zwar nicht ändern, er kann aber weiterhin auf den Zahlungsverlauf seines vorigen Abos zugreifen.

Wie nützlich war dieser Artikel?

Das tut uns leid.
Was können wir verbessern?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Inwieweit hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten