Abschnitte in diesem Artikel:
Finden Sie heraus, wie Sie die Desktop-App für Ihre eigenen Arbeitsabläufe optimieren können.
Je nach Betriebssystem (Linux, macOS oder Windows) sehen Sie im Menü „Einstellungen“ einige oder alle der folgenden Optionen. Unter Linux können Sie einige dieser Einstellungen mithilfe von Befehlen ändern.
Dropbox beim Systemstart starten
Wenn Sie möchten, kann Dropbox jedes Mal automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer starten. Diese Option wird empfohlen, damit Ihr Dropbox-Ordner jederzeit online ist und mit anderen Computern synchronisiert wird.
Sprache
In diesem Menü können Sie eine andere als die in den Standardeinstellungen des Betriebssystems festgelegte Sprache auswählen.
Dropbox-Badge
Wählen Sie, ob das Dropbox-Badge jedes Mal angezeigt werden soll, wenn Sie eine Microsoft Office-Datei öffnen, nur dann, wenn andere eine Datei betrachten, oder ob es nie angezeigt werden soll.
Ordner öffnen in
Sie können auswählen, ob Ordner automatisch im Dropbox-Ordner im Finder bzw. Datei-Explorer oder in der Desktop-App geöffnet werden sollen. Erfahren Sie, wie Sie diese Einstellung ändern können.
Info zu Dropbox
Dies ist die aktuelle Version Ihrer Dropbox-Installation. Nehmen Sie bei Supportvorgängen, oder wenn Sie prüfen wollen, ob Sie die neueste Version von Dropbox haben, auf diese Nummer Bezug.
Im Konto-Tab können Sie sich bei Ihren Dropbox-Konten anmelden und davon abmelden. Außerdem können Sie nachsehen, welches Abo Sie nutzen und wie viel Speicherplatz Sie haben. Wenn Sie zwei verknüpfte Konten haben, können Sie sich über diesen Tab an- und abmelden. Wenn Sie sich bei beiden verknüpften Konten anmelden, können Sie in der Desktop-App ganz einfach zwischen den beiden Konten wechseln.
Geräte
Hier werden Geräte angezeigt, die für das Importieren von Fotos konfiguriert wurden..
Fotos
Wählen Sie, ob Kamera-Uploads aktiviert werden soll, sodass Fotos und Videos von Ihrem Smartphone, Ihrer Kamera, Ihrer SD-Karte oder anderen Geräten automatisch hochgeladen werden, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden.
Screenshots
Jeder Ihrer Screenshots wird automatisch in Ihrer Dropbox gespeichert; eine Kopie des Links steht in Ihrer Zwischenablage zur sofortigen Freigabe für andere bereit.
Wenn Sie die Bandbreiteneinstellungen auf einem Mac-Rechner ändern möchten, klicken Sie erst auf Netzwerk und dann neben „Bandbreite“ auf Einstellungen ändern ….
Download-Geschwindigkeit
Upload-Geschwindigkeit
LAN-Synchronisierung
Die LAN-Synchronisierung ist eine Netzwerkfunktion, die dadurch Zeit und Bandbreite spart, dass Dateien direkt von anderen Computern in Ihrem lokalen Netzwerk heruntergeladen werden. Wenn Sie die Markierung dieser Option aufheben, wird Dropbox gezwungen, bei jeder festgestellten Änderung in Ihrem Dropbox-Ordner mit den Dropbox-Servern zu synchronisieren.
Wenn Sie die Proxy-Einstellungen auf einem Mac-Rechner ändern möchten, klicken Sie erst auf Netzwerk und dann neben „Proxys“ auf Einstellungen ändern ….
Proxy-Einstellungen
Wenn Manuell ausgewählt wurde, stehen die folgenden Einstellungen zur Bearbeitung bereit:
Ich möchte benachrichtigt werden über
In den Benachrichtigungseinstellungen können Sie festlegen, welche Benachrichtigungen Sie erhalten.
Nicht stören
Auf Mac-Rechnern können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Zeit deaktivieren. Wählen Sie, wie lange Benachrichtigungen deaktiviert sein sollen.
Selektive Synchronisierung
Mit der selektiven Synchronisierung können Sie festlegen, welche Ordner in Ihrem Dropbox-Konto mit dem Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer synchronisiert werden sollen. Wenn Sie die Auswahl eines Ordners aufheben, erscheint dieser nicht mehr in Ihrem Dropbox-Ordner, befindet sich aber weiterhin in Ihrem Konto auf dropbox.com. Die selektive Synchronisierung empfehlen wir besonders für Dateien, die Sie eher selten verwenden.
Smart Sync
Smart Sync steht nur Nutzern von Dropbox Business, Plus, Family und Professional zur Verfügung.
Wenn Sie die Einstellung Lokal auswählen, werden neue Dateien und Ordner, die Sie Ihrem Konto auf dropbox.com hinzufügen, auf die Festplatte Ihres Computers heruntergeladen und im Dropbox-Ordner gespeichert.
Wenn Sie die Einstellung Nur Online auswählen, werden neue Dateien und Ordner, die Sie Ihrem Konto auf dropbox.com hinzufügen, zwar in Ihrem Dropbox-Ordner auf dem Computer angezeigt, jedoch nur online gespeichert.
Hinweis: Smart Sync-Einstellungen gelten nur für Ordner der obersten Ebene in Ihrem Dropbox-Hauptordner. Alle Dateien und Ordner der darunterliegenden Ebenen folgen den Einstellungen ihres übergeordneten Ordners, sofern Sie sie nicht einzeln festlegen.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für Ihr Team verwenden möchten, markieren Sie das Kästchen Mein Administrator soll diese Einstellung verwalten.
Warum werden meine Dateien auf den Computer heruntergeladen, obwohl Smart Sync auf „Nur Online“ eingestellt ist?
Es gibt zwei mögliche Erklärungen, wenn ein Element (eine Datei oder ein Ordner) in den Dropbox-Ordner Ihres Computers heruntergeladen wurde, obwohl Smart Sync auf „Nur Online“ eingestellt ist:
Warum sind meine Ordner nur online gespeichert, nachdem ich die selektive Synchronisierung verwendet habe, obwohl Smart Sync auf „Lokal“ eingestellt ist?
Wenn Sie Smart Sync verwenden (nur für Dropbox Business-, Plus-, Family- und Professional-Nutzer verfügbar), können Sie zusätzlich auch die selektive Synchronisierung nutzen, um Ordner von dropbox.com mit dem Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer zu synchronisieren. Diese Ordner werden unabhängig von Ihren Smart Sync-Einstellungen als nur online mit Ihrem Computer synchronisiert. Sie können Sie jedoch jederzeit auch lokal speichern.
So stellen Sie einen Ordner von „Nur online“ auf „Lokal“ um:
Über diese Option können Sie den Standort Ihres Dropbox-Ordners ändern. In der Regel wird Ihr Dropbox-Ordner in Ihrem Nutzerordner installiert (der Ordner, der nach Ihrem Nutzernamen benannt ist). Mit dieser Option können Sie jedoch jeden beliebigen Standort auf Ihrer Festplatte aussuchen.
Hinweis: Sie können zwar den Standort des Dropbox-Ordners selbst bestimmen, den Namen des Dropbox-Ordners können Sie aber nicht ändern. Egal wo Sie den Ordner ablegen, er wird bei Business-Konten immer entweder Dropbox oder Dropbox (Teamname) und bei verknüpften privaten Konten Dropbox (Privat) heißen.